Zwei gute Gründe für einen großen Festtag am Sonnabend, dem 16. Juni, auf dem EVS-Gelände an der Friesischen Straße in Westerland, wo alle kleinen und großen Besucher von 10 bis 17 Uhr ein buntes Programm erwartet. „Von Sylt für Sylt – dies ist für uns als hier verwurzeltes Unternehmen tagtäglich Verpflichtung. Wir freuen uns daher umso mehr, nun wieder mit vielen Syltern gemeinsam zu feiern“, unterstreicht EVS- Geschäftsführer Georg Wember.
{module In Artikel Anzeige}{module AMP AD}
Ein großes Thema wird am 16. Juni die Elektromobilität sein. Vorgestellt werden Ladelösungen für privat und Gewerbe, zudem können E-Mobile und Pedelecs dank der beteiligten EVS-Kooperationspartner einmal selbst ausprobiert werden. Warum ein Blockheizkraftwerk umwelt-freundlich und kostensparend ist und wie die Fernwärme eigentlich ins Haus kommt, erfahren die Besucher in einem weiteren Ausstellungsbereich; zudem stehen der Messwagen der EVS und verschiedene Verlegearten zur Besichtigung parat.
Mit der EVS in die Berufswelt starten: Azubis des Unternehmens stellen interessierten Schüle-rinnen und Schüler drei Berufsfelder vor: Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, zum/zur Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik sowie zum/zur Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie möchten einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Kein Problem: Stündlich startet ein Shuttle vom EVS-Gelände zu Besichtigungen des Zentralklärwerks am Rantum-Becken. Und mit etwas Glück gewinnen Sie am 16. Juni sogar noch einen tollen Preis: Den Gewinnern eines kleinen Quiz winken unter anderem ein nagelneues E-Bike, ein Weber-Elektrogrill und drei Soda-Streamer.
Auch die jüngsten Besucher kommen voll auf ihre Kosten: Da wird gebastelt und geschminkt, laden eine Hindernisbahn und eine Hüpfburg zum Toben ein. Und als Erinnerung gibt es für jedes Kind ein Luftballontier. Auch die Fotobox dürfte großen Anklang finden: Ausstaffiert mit den passenden Utensilien können Sie hier das ultimative persönliche Foto zur Fußball-WM aufneh-men. So viele Aktivitäten machen hungrig und durstig: Mit einem Kuchenbuffet, Crêpes, Lecke-rem vom Grill und dem Foodtruck sowie Getränken wird für das leibliche Wohl gesorgt. Der Ver-kaufserlös kommt dabei einem guten Zweck auf Sylt zugute.
Da auf dem Gelände der Energieversorgung Sylt nur eine begrenzte Zahl an Parkplätzen zur Ver-fügung steht, werden die Besucher gebeten, nach Möglichkeit zur Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen – was zudem mit einer kleinen Aufmerksamkeit belohnt wird!
{module In Artikel Anzeige}{module AMP AD}