Kampen/Sylt - In den letzten acht Wochen, der genaue Tatzeitraum kann zurzeit nicht genau benannt werden, wurden aus dem AuĂenbereich des CafĂ©s "Kupferkanne" in Kampen zwei Bronzeskulpturen eines Sylter KĂŒnstlers entwendet, die als Leihgabe im Garten ausgestellt wurden. Die Skulpturen haben eine Höhe von 50 und 60 cm und wiegen ca. acht Kilogramm.
Die Kriminalpolizei auf Sylt hat die Ermittlungen dieses Diebstahls aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber um Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 04651-70470. Vielen Dank!
Vielleicht wurden sie ja jemandem zum Kauf angeboten oder sie wurden in einem neuen Umfeld gesehen. Nicht auszuschlieĂen ist auch, dass es den Dieben eventuell nur um das Material geht, den Bronze ist akutell schwer zu bekommen und teuer.
Sylt (ots) - Am Montag (21.11.22) wurden in der FriedrichstraĂe 2 in Westerland mehrere Jacken von einem KleiderstĂ€nder gestohlen, der vor einer Boutique stand. Die sieben Steppjacken wurden in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr entwendet. Die dazugehörigen KleiderbĂŒgel wurden auf dem gegenĂŒberliegenden GrundstĂŒck eines Hotels gefunden. Die Jacken der Marke "bugatti" haben einen Gesamtwert von ĂŒber 1000 Euro.
Wer zur Tatzeit verdÀchtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den unbekannten TÀtern oder dem Verbleib der Jacken machen kann, wird gebeten, sich
bei der Kriminalpolizei zu melden (Tel.: 04651-7047 0)
Sylt (ots) - Am Freitag, 11.06.2016, meldete eine Frau aus Sylt/Keitum, den Diebstahl ihres hochwertigen Goldringes. Dieser sei am Mittwoch (08.06.) abhanden gekommen und habe sich zuletzt im Badezimmer befunden. Zum fraglichen Zeitpunkt befand sich eine 60jährige Bekannte im Haus, gegen die sich der Verdacht erhärtete.
Noch am Freitagnachmittag setzten sich die Polizeibeamten des Polizeireviers Sylt telefonisch mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Verbindung. Diese beantragte beim Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss. An der Wohnanschrift angekommen, gab die Frau den individuell angefertigten Goldring sogleich heraus. Sie wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls zu verantworten haben.
Anzeigen
Sylt (ots) - Am 06.01.16 wurde angezeigt, dass es in der Nacht zuvor zu einem PKW-Aufbruch auf Sylt (Morsum) gekommen war. Der spĂ€tere Beschuldigte entkam unter anderem mit einem Laptop und einem Tablet. Der GeschĂ€digte konnte ĂŒber die Ortungsfunktion des Tablets eine Ărtlichkeit ausmachen, an der sich das GerĂ€t befinden sollte.
Nicht nur die GerĂ€te konnten wieder gefunden werden, auch ein TatverdĂ€chtiger konnte festgenommen werden. Ein zweiter TatverdĂ€chtiger, der die Beute abholen wollte, konnte ebenfalls vorlĂ€ufig festgenommen werden. Der 38-jĂ€hrige Mann ohne festen Wohnsitz wird am heutigen Tag dem Haftrichter vorgefĂŒhrt, die Staatsanwaltschaft Flensburg beantragte Haftbefehl.
Â