Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Einbruch

  • 23 Kelleraufbrüche in einer Nacht auf Sylt

    Die Sylter Polizei bittet eventuelle Augenzeugen der Einbrüche in Westerland, sich zu melden

    Sylt (ots) - In Westerland wurden in der Nacht von Dienstag (05.12.17) auf Mittwoch in einem großen Gebäudekomplex 23 Kellerverschläge aufgebrochen.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    Die Parzellen befinden sich alle in einem Appartementgebäude in der Maybachstraße. Was im Einzelnen entwendet wurde, steht nicht fest, da noch nicht mit allen Geschädigten gesprochen werden konnte. Ersten Ermittlungen zu Folge könnten es die bislang unbekannten Täter auf Alkohol abgesehen haben. Einige Flaschen standen bereits zum Abtransport bereit. Möglicherweise wurden die Täter während der Tatausführung gestört.

    Seit Mitte November ist es in Westerland vermehrt zu Einbrüchen in Kellerverschlägen, Tiefgaragen und Geräteschuppen gekommen. Betroffen waren insbesondere größere Gebäudekomplexe mit Kellern und Tiefgaragen.

    Mögliche Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Westerland unter 04651 - 7047 0 in Verbindung zu setzen.

  • Einbruch in Sylter Restaurant - Die Polizei sucht Zeugen

    Die Tat passierte in der vergangenen Nacht

    Sylt (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (31.08.17) wurde in eine Gaststätte in der Andreas-Dirks-Straße eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich durch das Aufbrechen der Eingangstür Zutritt zum Restaurantbereich.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    Sie durchsuchten Schränke, brachen einen Tresor auf und entwendeten Bargeld. Sie versuchten zudem einen weiteren Tresor aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass möglicherweise eine Flex eingesetzt wurde, die erheblichen Lärm verursacht haben könnte.

    Anwohner berichteten von Baulärm, so dass von einer Tatzeit gegen 03.30 Uhr ausgegangen wird.

    Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei auf Sylt unter 04651- 7047 0 in Verbindung zu setzen.

  • Einbrüche in die Post und Kellerräume auf der Insel

    Zeugen melden sich bitte bei der Polizei

    Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Sylter Polizei

    Sylt (ots) - In der Westerländer Innenstadt gab es Wochenende mehrere Einbrüche. Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Samstag (15.12.18) auf Sonntag in die Postfiliale in der Kjeirstraße ein. Sie schlugen Scheiben ein und begaben sich in den Lagerbereich. Dort öffneten und beschädigten sie ca. 50 Pakete. Ob und was im Einzelnen gestohlen wurde, steht noch nicht fest.

    In derselben Nacht wurden in der Steinmannstraße und in der Brandenburger Straße mehrere Münzbehälter von Waschmaschinen aufgebrochen. Diese befinden sich allesamt in den Kellerräumen von Appartementanlagen. Die Täter entwendeten Münzgeld.

    Weiterhin wurde bei zwei Mehrfamilienhäusern in der Bomhoffstraße versucht, durch Hebeln über die jeweilige Haustür ins Gebäude zu gelangen.

    Die Kriminalpolizei Sylt hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu den Taten und zu verdächtigen Beobachtungen unter der Telefonnummer: 04651/7047-0.

    Zeugen melden sich bitte bei der Polizei
    Zeugen melden sich bitte bei der Polizei
  • Einbruchsversuch in Juweliergeschäft in Westerland/Sylt

    Einbruchsversuch in Juweliergeschäft in Westerland/Sylt

    Der dringend ein tatverdächtiger 32 jähriger Mann wurde festgenommen

    Westerland/Sylt (ots) - Am Mittwochmorgen (08.04.20), um 03.33 Uhr, wurde ein 65-jähriger Sylter in der Strandstraße von dem Lärm zersplitternden Glases aus dem Schlaf gerissen. Sofort begab er sich auf seinen Balkon und sah eine männliche Person, die vor einem Juweliergeschäft stand und offensichtlich dort soeben eine Schaufensterscheibe eingeworfen hatte. 

    Der Zeuge sprach den Mann an, woraufhin dieser zu Fuß in westliche Richtung flüchtete. Der 65-Jährige
    alarmierte die Polizei. Zwei Streifenwagen nahmen umgehend die Fahndung nach dem Täter auf und konnten diesen schließlich in der Nähe des Bahnhofes feststellen.
    Als der Mann den Streifenwagen erkannte, flüchtete er in Richtung St. Nicolai-Straße und anschließend in die Victoriastraße. Es gelang den Beamten schließlich den Mann in einem Parkhaus im Industrieweg festzunehmen. Bei dem Tatverdächtigen handelt sich um einen 32-jährigen obdachlosen Mann. Dieser wurde nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung und weiteren polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Die Ermittlungen dauern an.

    Dank eines Zeugen, konnte die Sylter Polizei einen dringend tatverdächtigen Mann festnehmen
    Dank eines Zeugen, konnte die Sylter Polizei einen dringend tatverdächtigen Mann festnehmen
  • List/Sylt: Geldautomat in "Alter Tonnenhalle" aufgeschweißt

    Nächtlicher Einbruch in die Verkaufshalle am Lister Hafen

    Am heutigen frühen Montagmorgen (29.04.19), gegen 02.30 Uhr, wurde in die "Alte Tonnenhalle", in der Straße Am Hafen in List auf Sylt eingebrochen.

     

    Um in die Verkaufshalle zu gelangen, brachen die unbekannten Täter die Eingangstür gewaltsam auf. Daraufhin begaben sie sich zu einem in der Halle aufgestellten Geldautomaten und öffneten diesen mittels eines Schneidbrenners. Anschließend entnahmen sie das Bargeld aus dem Geldautomaten und entkamen unerkannt.

    Die Kripo auf Sylt hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wer hat auffällige Personen oder Fahrzeuge im Bereich List beobachtet?

    Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04651-70470 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

  • Nach einer Einbruchserie sucht die Sylter Polizei Zeugen

    Nach einer Einbruchserie sucht die Sylter Polizei Zeugen

    In Wenningstedt-Braderup kam es in den letzten Tagen zu fünf Einbrüchen. Betroffen sind Objekte in der Seestraße, Seedüne und der Fernsicht

    Bei jedem Einbruch wurde sich durch Einschlagen der Fensterscheiben mit Steinen Zutritt zu den Häusern verschafft.

     

    Zu den Taten konnte ein Zeuge einen Hinweis auf verdächtige Personen geben, welche sich am 29.01.2020 im Bereich Seestraße/Seedüne aufgehalten haben.

    Er beschrieb zwei junge Männer im Alter von etwa 20 Jahren, schlanker Statur, 180-190cm groß und beide mit dunkler Bekleidung. Einer der beiden hatte zudem dunkle Haare. Der andere trug eine Basecap und einen Rucksack.

    Die Polizei auf Sylt fragt nun, wer in den letzten Tagen Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht hat oder Angaben zu dem oder den Einbrechern machen kann? Hinweisgeber werden gebeten, sich unter 04651/70470 bei der Kriminalpolizei Sylt zu melden.

    Die Kripo Sylt bittet Zeugen sich bei ihr zu melden
    Die Kripo Sylt bittet Zeugen sich bei ihr zu melden
  • Sylt - Mehrere Anrufe von falschen Kriminalbeamten

    Die Polizei warnt vor falschen Kriminalbeamten

    Sylt (ots) - In der Zeit vom 28.09.16, 18:50 bis 29.09.16, 10:30 Uhr kam es auf Sylt zu vermehrten Anrufen von Personen, die sich fälschlicherweise als Kriminalbeamte der Insel ausgaben. Opfer dieser Anrufe waren überwiegend ältere Personen, die in dem Gespräch unter Vorspiegelung falscher Tatsachen dazu befragt wurden, ob sich Bargeld in ihrem Haus befinden würde. Die Anrufer äußerten, dass angeblich die persönlichen Daten und Anschriften der Angerufenen bei einer aktuell festgenommenen Person aufgefunden wurden und ein Einbruch bevorstehen könne.

     

    Die Polizei warnt vor falschen Kriminalbeamten
    Die Polizei warnt vor falschen Kriminalbeamten

    In einigen Fällen wurden die Angerufenen nach detaillierter Befragung über im Haus befindliche Vermögenswerte und entsprechende Sicherungsvorkehrungen wie Tresore etc. dazu aufgefordert, sich an eine Hamburger Telefonnummer zu wenden, da angeblich eine weitere Bearbeitung durch die Polizei Hamburg erfolgen solle.

    Mit derartigen Anrufen wollen die Täter persönliche Daten der Opfer für eventuelle Betrugstaten erlangen oder in Erfahrung bringen, wo ein Einbruch lohnenswert erscheint.

     

    Die Polizei fordert daher insbesondere ältere Menschen dazu auf, mit der Weitergabe persönlicher Daten am Telefon zurückhaltend und vorsichtig zu sein. Geben Sie auf keinen Fall Informationen über Vermögenswerte oder Ihre Wohnverhältnisse. Lassen Sie sich den Namen und die Rufnummer des Anrufers geben. Rufen Sie bei der Dienststelle des angeblichen Polizeibeamten an und lassen Sie sich verbinden. Verständigen Sie sofort über Notruf die Polizei, wenn Sie einen solchen Anruf erhalten haben.

    Die Kriminalpolizei Sylt hat die Ermittlungen zu den aktuellen Vorfällen aufgenommen.

  • Sylt: Einbrüche in Postfiliale sind aufgeklärt

    Sylter Polizei fasst den "Posträuber"

    Die Einbrüche hatten einigen Sylter das Weihnachtsfest vermiest, weil die Geschenke fehlten

    Die Einbrüche in die Westerländer Postfiliale, die im Dezember 2018 verübt wurden, sind aufgeklärt. Die Auswertung der am Tatort gesicherten Spuren führte zu einem 35-jährigen Tatverdächtigen. Diesem wird vorgeworfen, in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember sowie über die Weihnachtsfeiertage in die Lagerhalle der Post eingebrochen zu sein. Dort soll er über 100 Pakete geöffnet haben.

    Die Ermittler konnten in diesem Fall auf die Festnahme des 35-Jährigen verzichten. Der Verdächtige sitzt bereits seit Mitte Januar in Untersuchungshaft, da er für weitere Einbrüche und Diebstähle verantwortlich gemacht wird.

    Sylter Polizei fasst den
    Sylter Polizei fasst den "Posträuber"
  • Sylt: Gäste werden von 2 Dieben in einer Nacht bestohlen

    Sylter Polizei in Westerland

    Einen Einbruch in ein Restaurant in Westerland gab es ebenfalls

    Sylt (ots) - Bereits am 26.09.16 ereignete sich ein Diebstahl aus einer Ferienwohnung in der Paulstraße in Westerland. Die beiden Urlauber lagen schlafend im Bett, während mindestens ein unbekannter Täter durch die unverschlossene Haustür in die Wohnung gelangte. Einer der Feriengäste erwachte gegen 05:00 Uhr und nahm den männlichen Täter im Halbschlaf wahr, worauf dieser sofort aus der Wohnung in unbekannte Richtung flüchtete. Erst jetzt realisierten die Bewohner den Vorfall und stellten fest, dass diverse Gegenstände entwendet worden waren, u. a. Bargeld, Bankkarten, persönliche Papiere und Fahrzeugschlüssel.

     

    Sylter Polizei in Westerland
    Sylter Polizei in Westerland

    Die Geschädigten erstatteten daraufhin Strafanzeige beim Polizeirevier Sylt. Der Täter wurde als männlich, ca. 20 Jahre alt, ca. 175 - 180 cm groß, schlank und mittelblond beschrieben. Er ließ am Tatort ein halb verspeistes Salami-Brötchen, eine sogenannte "Laugenecke" der Bäckerei "Raffelhüschen", mitsamt Verkaufsverpackung zurück.

     

    Nachdem die Geschädigten in ihre Ferienwohnung zurückgekehrt waren und sich nach dem Schreck erneut schlafen legten, wurden sie gegen 07:00 Uhr ein weiteres Mal durch einen ungebetenen Gast geweckt. Wieder stellten sie beim Aufwachen einen fremden Mann in der Ferienwohnung fest, der offenbar wie zuvor durch die unverschlossene Haustür eingedrungen war. Auch diese Person flüchtete sofort. Der Mann konnte von den Geschädigten wie folgt beschrieben werden: Alter Anfang 20, dunkle Haare, südländisches Erscheinungsbild, ca. 180 cm groß, bekleidet mit weißer Hose und weiß-schwarz gestreifter Jacke. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung nach der Person verlief negativ.

    Ein Teil der entwendeten Gegenstände konnte später auf einem Gebäudedach in der Friedrichstraße sowie im Bereich der Boysenstraße aufgefunden werden.


    Am 28.09.16 gegen 05:17 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Restaurant in der Straße Gaadt in Westerland. Ein Fenster des Reetdachhauses wurde aufgehebelt, so dass der bislang unbekannte Täter in die Gaststätte gelangen konnte. Im Inneren des Hauses befand sich jedoch ein Bewegungsmelder einer akustischen Alarmanlage, die so
    durch den Täter ausgelöst wurde. Dies veranlasste ihn offenbar zur Flucht, bevor etwas gestohlen werden konnte.


    Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch in die Gaststätte oder dem Diebstahl aus der Ferienwohnung verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel.: 04651/70470 bei der Kriminalpolizei Sylt zu melden.

  • Westerland: 3 Täter flüchten nach Einbruch - Zeugen gesucht

    Erhebliches Diebesgut sichergestellt

    Sylt (ots) - In der Nacht von Samstag (03.02.18) auf Sonntag brachen unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte im Heideweg in Westerland ein. Gegen 23:30 Uhr wurde ein Einbruchalarm ausgelöst und die Polizei informiert.

    {module In Artikel Anzeige}

    Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten das Haus. Sie entwendeten einige Gegenstände, u. a. Schmuck und Alkohol. Sie flüchteten vermutlich durch ein angrenzendes Waldstück.

    Während der Fahndung nach den mutmaßlichen Tätern wurden durch die eingesetzten Polizeibeamten insgesamt drei Fahrradfahrer ausgemacht, die sofort flüchteten. Sie ließen die Fahrräder zurück und liefen weg.

    Ein Mann war ca. 180 - 190 cm groß, ca. 25 Jahre alt und trug einen dunklen Kapuzenpullover, eine helle Jogginghose und hatte kurze Haare. Er flüchtete in Richtung Apenrader Straße. Er hatte eine Tasche dabei, die er auf seiner Flucht wegwarf.

    Die beiden anderen Personen waren ca. 170 cm groß und ca. 18 Jahre alt und schlank. Beide liefen in das Waldstück. Dort konnten weitere Gegenstände gefunden und sichergestellt werden, die offenbar zuvor entwendet worden waren.

    Unter anderem stellte die Sylter Polizei in der Nacht ein Damenfahrrad, ein Mountainbike und drei Pedelecs sicher. Zusätzlich wurden diverses Markenwerkzeug und andere Gerätschaften in Verwahrung genommen. Die Kriminalpolizei Sylt hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, aus welchen Straftaten die Gegenstände stammen.

    Wer Angaben zu den flüchtigen Personen machen oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Kripo Sylt unter: 04651-7047 0 in Verbindung zu setzen.

  • Westerland/Sylt - Einbrüche in Auktionshaus/Cafe + Finanzbüro

    Die Sylter Polizei sucht Zeugen

    Westerland/Sylt - Einbrüche in Auktionshaus/Cafe + Finanzbüro 

    Ein Teil der Beute konnte wieder sichergestellt werden

    Anzeigen

    Westerland auf Sylt (ots) - In der Nacht von Donnerstag, 30.07.15, auf Freitag 31.07.15, verschaffte man sich in der Zeit von 23:30 - 00:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Auktionshaus/Cafe in der Boysenstraße und zu einem Finanzbüro in der Neue Straße in Westerland auf Sylt.

    Im Finanzbüro durchwühlte man alle Schränke. Entwendet wurde hier ersten Erkenntnissen zur Folge nichts.

    Im Auktionshaus entwendete man diversen Schmuck. Ein Teil des Diebesgutes wurde in unmittelbarer Nähe wieder aufgefunden.

    Es entstand entsprechender Sachschaden. Beamte vom Polizeirevier Sylt sicherten umfangreiche Spuren und leiteten Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Falls des Diebstahls ein. Zeugen und Hinweisgeber melden sich bitte unter 04651/7047-0.

    Die Sylter Polizei sucht Zeugen

  • Westerland/Sylt: Einbruch in Hotel, Polizei sucht Zeugen

    Westerland/Sylt (ots) - In der Nacht von Mittwoch (12.06.19) auf Donnerstag (13.06.19) wurde in ein Hotel in der Elisabethstraße eingebrochen. Der oder die Täter betraten das Hotel, nachdem sie gewaltsam die Eingangstür geöffnet hatten.

    Im Hotel verschafften sie sich Zutritt in ein verschlossenes Büro und brachen dort gewaltsam Schränke und Schubladen auf. Die Täter entkamen unerkannt mit Bargeld aus einer Trinkgelddose. Die Kripo Sylt hat gleich am Donnerstagmorgen den Tatort aufgesucht und Spuren gesichert.

    Wer hat in der Tatnacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe, bzw. in Westerland beobachtet, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04651-70470 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

  • Zeugen nach Einbruch in die Gaststätte Seenot in Westerland gesucht

    Zeugen nach Einbruch in die Gaststätte Seenot in Westerland gesucht

    Ein Täter verletzte sich bei der Tat

    Anzeigen

    Sylt/Westerland (ots) - In der Nacht von Mittwoch (27.01.2016) auf Donnerstag kam es zu einem Einbruch in die am Strandübergang befindliche Gaststätte Seenot. Unbekannte drangen in diese ein, durchwühlten sämtliche Räume und randalierten darin. Sie richteten dadurch einen erheblichen Sachschaden an und entkamen mit einem geringen Bargeldbetrag.

    Einer der Täter verletzte sich bei der Tat an der Hand und zog sich eine nicht unerheblich blutende Schnittverletzung zu.

    Die Kriminalpolizei Sylt bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder zu der Person mit entsprechender Handverletzung
    Hinweise geben können, sich bei der Polizei unter 04651-70470 zu melden.

    Polizei Sylt

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.