Heute gegen 13:30 Uhr ging bei der Feuerwehr in Westerland der Alarm ein. Gemeldet wurde ein offenes Feuer und eine starke schwarze Rauchentwicklung im Kellergeschoss eines Ferien Resorts in der Bismarckstraße. Unter schwerem Atemschutz drangen die Trupps in die Werkstatt vor, wo verbrannter Kunststoff vorgefunden wurde.
Dank des schnellen Eingreifens vor Ort konnte die Westerländer Feuerwehr sehr schnell die Lage unter Kontrolle bekommen und die verbrannten Gegenstände aus dem Keller entfernen. Die Werkstatt wurde jedoch durch den Brand stark beschädigt. Durch dem Qualm wurden auch angrenzende Personalräume stark verrußt und mussten gesperrt werden. Erst nach der Reinigung durch eine Spezialfirma können die betroffenen Bereich im Keller des Gebäudes wieder benutzt werden.
Personen wurden zum Glück keine verletzt. Das DRK Sylt und die Sylter Polizei waren ebenfalls im Einsatz.
18:00 Uhr es geht los - Die Auszählung beginnt, hier gibt es Zwischenergebnisse und das Endergebnis.
Die Befürworter benötigen 2309 Stimmen - Die Angabe erfolgt nach der chronologischen Reihenfolge in der die Ergebnisse bekanntgegeben werden.
1. Wahlbezirk: 69 Ja - 28 Nein - 424 Wahlberechtige - 97 abgegebene Stimmen
2. Wahlbezirk: 346 Ja - 94 Nein - 1335 Wahlberechtigt - 445 abgegebene Stimmen
3. Wahlbezirk: 520 Ja - 127 Nein - 2074 Wahlberechtigte - 647 abgegebene Stimmen
4. Wahlbezirk: 456 Ja - 132 Nein - 1884 Wahlberechtigte - 589 abgegebene Stimmen
5. Wahlbezirk: 438 Ja - 124 Nein - 1856 Wahlberechtigte - 565 abgegebene Stimmen
6. Wahlbezirk: 346 Ja - 94 Nein - 1045 Wahlberechtigte - 441 abgegebene Stimmen
7. Wahlbezirk: 430 Ja - 116 Nein - 1850 Wahlberechtigte - 547 abgegebene Stimmen
Damit wurde die Mindestzahl der benötigten Stimmen überschritten
8. Wahlbezirk: 276 Ja - 130 Nein - 1024 Wahlberechtigte - 406 abgegebene Stimmen
9. Wahlbezirk: 320 Ja - 89 Nein - 1332 Wahlberechtigte - 418 abgegebene Stimmen
Der Bürgerentscheid war erfolgreich! - Herzlichen Glückwunsch den Initiatoren.
Wie geht es mit dem Katastrophenschutz auf der Insel Sylt weiter. Können die bisher genutzten Hallen auf dem ehemaligen Militärflugplatz weiter genutzt werden oder muss ein ganz neues Konzept her. Ein Bürgerentscheid soll zur Entscheidung beitragen, denn die Politik war sich nicht einig und die Lager gespalten. Da sich die Hallen auf dem Gebiet der Gemeinde Sylt befinden, sind auch nur deren Bürger zur Wahlurne gegangen.
Die Bürgermeister der anderen Gemeinden auf Sylt haben sich schon für einen Bestand dieser Hallen ausgesprochen, weil sie eine zentrale Lösung bevorzugen. Wir sind und waren vor Ort und berichten direkt von der Auszählung.
Der Wochenbeginn startete für einige ehrenamtlichen Helfer mit der Auslösung des Meldeempfängers: Feuer Y, Großbrand mit Personen in Gefahr. Die ehrenamtlichen Retter der
Feuerwehr Morsum, der Feuerwehr Archsum und der DRK Rettungshundestaffel Sylt rückten zügig zum Einsatzort aus, dem Campingplatz Mühlenhof in Morsum. Zum Glück alles nur eine Übung, dennoch wurde das Szenario professionell abgearbeitet.
Die Feuerwehr baute die Wasserversorgung auf und begann mit der Menschenrettung. Unter Atemschutz wurde die Lagerhalle nach verletzten Personen abgesucht. Der Atemschutztrupp wurde schnell fündig und konnte die lebensechte Puppe schnell retten und mit einer Schleifkorbtrage abtransportieren.
Währenddessen startete die DRK Rettungshundestaffel Sylt die Suche nach 3 vermissten Kindern, die in Panik vor dem Feuer weggelaufen waren. Die Hundeführerin des Mantrailers sicherte sich eine Geruchsprobe und startete zielsicher Richtung Süden. Ein Mantrailer ist ein Personenspürhund, der nach dem Individualgeruch des Menschen geht. Er sucht nur diese eine Person. Zeitgleich wurden die Flächensuchhunde angesetzt. Ein Flächensuchhund zeigt vorrangig durch Bellen alle hilflosen Personen an, die beispielsweise Sitzen oder Liegen. Alle Vermissten wurden zügig gefunden und die Übung ging erfolgreich zu Ende.
Am Ende traf man sich für eine Nachbesprechung im Gerätehaus der FF Morsum und man war sich einig, dass solch eine gemeinsame Übung wiederholt wird.