Gestern versammelten sich mehr als 150 Teilnehmer/innen zu einem Schweigemarsch durch die Westerländer Innenstadt. Darunter waren viele Sylter und Pendler, aber auch einige der Bürgerkriegsflüchtlinge, die zurzeit auf Sylt ein neues sicheres Heim gefunden haben. Den Aufruf dazu hatte Sylter Bernd Frühling gestartet und in Zusammenarbeit mit den Behörden diese Demonstration, für Frieden und Toleranz sowie in Gedenken an die Opfer von Terror, innerhalb weniger Tage organisiert. Die Bürgermeisterin Petra Reiber hatte sich wegen anderer Termine entschuldigen lassen, die sie aufgrund der Kürze der Zeit nicht verlegen konnte. Es sollen aber weitere Solidaritätskundgebungen folgen um weiter ein friedliches Zeichen zu setzen. Der gestrige Schweigemarsch startete am Wilhelminen-Brunnen führte durch die Innenstadt und endete auf dem Rathausvorplatz wo Bernd Frühling noch eine kurze Ansprache hielt. Wer sich informieren oder die Aktionen unterstützen möchten findet alles weitere unter http://www.berndfruehling.de
Natalia vom Fahrradverleih "Durch den Wind" hat auf Sylt eine spontane Hilfsaktion für die ukrainische Bevölkerung gestartet. Momentan kommen im Minutentakt Insulaner vorbei und bringen Kleidung, Hygieneartikel und Medikamente in den Laden gegenüber des Bahnhof Westerland. Die Hilfsbereitschaft der Sylter ist riesig.
Natalia organisiert einen Hilfstransport von Sylt aus.
Am Freitag sollen die Fahrzeuge vollgepackt mit den Hilfsgütern an die polnisch/ukrainische Grenze starten. Es werden noch dringen Fahrzeuge und Fahrer für den Transport gesucht. Der Autozug Sylt übernimmt den Transport der Fahrzeuge kostenlos. Bei Interesse meldet Euch direkt bei Natalia im Radverleih.
Auch gegenüber im Autoverleih können die Sachspenden abgegeben werden.
Jede Spende zählt, auch Verbandsmaterial, Pflaster, Hustensaft für Kinder usw. werden noch benötigt.
Wir danken Euch ganz herzlich.