Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Gemeinschaftsschule

  • Das DRK lädt heute zur Blutspende in Westerland auf Sylt ein

    Heute am 30. April können Insulaner und Feriengäste in Westerland mit ihrer Blutspende Patienten im Norden unterstützen

    Mit einer Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz leistet jede Spenderin und jeder Spender ehrenamtliches Engagement und übernimmt soziale Verantwortung - freiwillig und unentgeltlich. Auf Sylt bietet das DRK Blutspendern jetzt wieder bei einer Spendenaktionen in Westerland die Möglichkeit, mit einer Blutspende zur Sicherstellung der Patientenversorgung mit den oftmals überlebenswichtigen Blutpräparaten beizutragen. Auch Neuspender sind herzlich willkommen!

     

    500 Blutspenden werden allein in Schleswig-Holstein und Hamburg täglich benötigt, um den Bedarf der Kliniken und Arztpraxen im Norden für ihre Patienten zu decken. Mit einer knappen Stunde Zeitaufwand für eine Blutspende kann jeder Spender bis zu drei Patienten helfen, denn aus dem halben Liter einer Vollblutspende werden drei verschiedene Präparate gewonnen.

    DRK-Blutspendetermine auf Sylt


    Dienstag, 30. April 2019, 14.30-19 Uhr
    Gemeinschaftsschule Sylt, Boy-Truels-Straße 19, 25980 Westerland / Sylt

    Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

  • Sylter Betriebe informierten potentielle Azubis von der Insel

    Im Buchhaus Voss gab es interessante Infos für die Schüler

    Heute fiel der Startschuss für die sechste Sylter Lehrstellenrallye

    Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung einmal mehr vom Verein Sylter Unternehmer, der zusätzlich als Kooperationspartner die IHK Flensburg mit im Boot hat.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    Über 200 Sylter Schülerinnen und Schüler des Gemeinschaftsschulteils und Gymnasiums wurden in 24 Gruppen geteilt. Diese hatten Möglichkeit, das Ausbildungsangebot der Insel hautnah zu erleben. Denn anders als bei einer Berufsmesse kommen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler direkt in die Betriebe und erhalten so einen tieferen Einblick in die praktischen Tätigkeiten der jeweiligen Berufe.

    Darüber hinaus ist es auch spannend, einmal hinter die Kulissen schauen zu dürfen und die Sylter Betriebe aus einem anderen Blickwinkel kennen zu lernen. Um möglichst viele
    Berufsbilder vorzustellen, wurden die Touren abwechslungsreich zusammengestellt und vereinen so Branchen wie Handwerk, kaufmännische Berufe, Hotel und Gastronomie, Dienstleistungsberufe oder den Pflegebereich.

    Im Buchhaus Voss gab es interessante Infos für die Schüler
    Im Buchhaus Voss gab es interessante Infos für die Schüler

    So konnte das Interesse für Berufe geweckt werden, die vielleicht zunächst noch nicht im jeweiligen Fokus der jungen Teilnehmer standen. Ganze 38 unterschiedliche
    Ausbildungsberufe wurden kennengelernt und teilweise ausprobiert. Die Verweildauer je Betrieb war mit 30 Minuten ausreichend bemessen. In dieser Zeit konnten Hausführungen, praktische Tätigkeiten und Erklärungen zum Ausbildungsberuf sowie die damit verbundenen Chancen und Perspektiven erfolgen.

    Die Betriebe waren zudem angehalten, nach Möglichkeit eigene Azubis einzusetzen, die aus ihrer Praxis berichten und den Schülerinnen und Schülern für Fragen zur Verfügung stehen. Gerade dies schafft die Kommunikation auf Augenhöhe. Besondere Unterstützung erfährt die Veranstaltung auch jedes Jahr seitens der Sylter Schule, die dieses Angebot zu einer Pflichtveranstaltung für die Schüler gemacht hat und die Verteilung der Schüler auf die einzelnen Routen vornimmt.

    „Eine Veranstaltung, von der alle profitieren. Selbst für diejenigen, die vielleicht im gezeigten Ausbildungsangebot nicht das richtige für sich finden können, bringt dieser Tag viele Eindrücke und Einblicke. Für die Sylter Ausbildungsbetriebe ist der Tag wiederum eine tolle Gelegenheit, den Wert einer soliden Ausbildung mit allen sich danach bietenden Entwicklungschancen herauszustellen und sich zu präsentieren“, so SU-Geschäftsstellenleiter Ronald Glauth.

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.