Der Sylter Unternehmer e.V., einer der größten Wirtschaftsverbände Norddeutschlands, steht im Februar 2025 vor einem bedeutenden Wendepunkt. Nach 16 Jahren erfolgreicher Führung durch Karl Max Hellner, wird ein Generationswechsel eingeleitet, der den Verein zukunftssicher aufstellen soll. Hellner, der den Verein maßgeblich geprägt hat, übergibt die Verantwortung in die Hände einer neuen Führungsspitze, um frische Impulse zu setzen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der neu geschaffenen Doppelspitze, die aus Ole König (42) und Raphael Ipsen (48) besteht. Diese Konstellation ist ein Novum in der jüngeren Geschichte des Vereins und verspricht eine Bündelung von Kompetenzen und Perspektiven, die dem Sylter Unternehmer e.V. in den kommenden Herausforderungen zugutekommen wird. König und Ipsen bringen beide langjährige Erfahrung im Sylter Unternehmertum mit und stehen für eine moderne, innovative und zugleich bodenständige Herangehensweise an die vielfältigen Aufgaben des Vereins.
Die Doppelspitze ermöglicht es, die Verantwortlichkeiten breiter zu verteilen und die individuellen Stärken der beiden Führungskräfte optimal einzusetzen. Während sich König beispielsweise verstärkt auf die Vernetzung mit jungen Unternehmern und die Förderung digitaler Innovationen konzentrieren kann, wird Ipsen seine Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaftsförderung einbringen. Durch diese Aufteilung können die komplexen Aufgaben des Vereins effizienter bewältigt und neue Schwerpunkte gesetzt werden.
Unterstützt wird die Doppelspitze von einem starken Team, bestehend aus den Stellvertreterinnen Simone Hogrebe (49) und Susanne Behrens (50) sowie den weiteren Vorstandsmitgliedern Thomas Raffelhüschen (40), Peter Peters (54), Tom Langmaack (30) und Carsten Wegst (47). Diese Mischung aus erfahrenen und jungen Unternehmern gewährleistet eine ausgewogene und zukunftsorientierte Ausrichtung des Vereins.
Karl Max Hellner selbst bleibt dem Vorstand erhalten und wird die neue Führungsspitze mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Wissen unterstützen. Sein Engagement für den Sylter Unternehmer e.V. ist ungebrochen, und er sieht in dem Generationswechsel eine große Chance für die Weiterentwicklung des Vereins. "Ich bin überzeugt, dass Ole König und Raphael Ipsen gemeinsam mit dem gesamten Vorstandsteam den Sylter Unternehmer e.V. erfolgreich in die Zukunft führen werden", so Hellner. "Ihre Energie, ihre Ideen und ihre Leidenschaft für Sylt sind eine Bereicherung für den Verein."
Mit der neuen Doppelspitze und dem Generationswechsel setzt der Sylter Unternehmer e.V. ein starkes Zeichen für Zukunftsorientierung und Innovationsbereitschaft. Der Verein ist bestens aufgestellt, um die Interessen der Sylter Unternehmer auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu vertreten und die wirtschaftliche Stärke der Insel zu fördern.