Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum



Altes Weberhandwerk erhalten und weitergeben

Ein halbes Dutzend ehrenamtlicher Weberinnen möchte das alte Weberhandwerk auf Sylt erhalten und weitergeben. Dienstags und freitags, jeweils von 15 – 17 Uhr stehen eingerichtete Kinderwebstühle und Webrahmen für Erwachsene bereit, um unter Anleitung der Weberinnen Fähigkeiten zu entdecken und zu erwerben. Von den Teilnehmern wird eine Materialumlage für Wolle in Höhe von 3,- bis 4,- € erhoben. Auch die Fertigkeit des Spinnens kann man sich hier aneignen.

Das Angebot richtet sich an Sylter und an Gäste. Im Sinne des Morsum Hüs als Dorfmittelpunkt öffnet parallel dazu die kleine Bibliothek im Morsumer Zimmer. Auch Menschen mit ihren eigenen Handarbeiten sind herzlich willkommen, zum „schnacken“ und zum Austausch von Mustern und Ideen. „Holdi“ vom „Kleinen Kaiser“ bietet Kaffee und Kuchen zum Sonderpreis an, so dass es richtig gemütlich werden kann, bei den Weberinnen auf Sylt.

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.