Am 1. November 2020 startet der blaue AUTOZUG Sylt den Winterfahrplan 2020/21. Normalerweise wird das Autozugangebot in den Monaten November bis März an die saisonal geringere Winternachfrage angepasst, in diesem Jahr ist das anders.
„Wegen der besonderen Reisesituation 2020 mit anhaltend hoher Nachfrage nach Aufenthalt auf Sylt haben wir uns entschlossen, erstmals seit unserer Betriebsaufnahme 2016 den Hochsaisonfahrplan dieses Jahr im Winter durchzufahren“, sagt Dr. Markus Hunkel, Geschäftsführer RDC AUTOZUG Sylt.
Bis einschließlich 28. März 2021 bietet der blaue AUTOZUG Sylt damit alle 60 bis 90 Minuten Fahrten auf die Insel und zurück an. An den Feiertagen gilt vom 24.12.20 bis 3.1.2021 ein Sonder-Weihnachtsfahrplan.b„Damit entsprechen wir der beständig hohen Nachfrage nach Stellplatzkapazität für Gäste, Insulaner*innen und den Versorgungsverkehr der Insel“, sagt Torge Nielsen, Co-Geschäftsführer RDC AUTOZUG Sylt GmbH.
Alle Fahrten des Winterfahrplans sind ab 20. Oktober 2020 auf autozug-sylt.de buchbar, auch mit Reservierung. Folgende Fahrzeuge werden vom blauen Autozug nach Sylt und zurück transportiert: Pkw, SUV, Transporter, Lkw, Wohnmobile, Gespanne und Busse.
Das Online-Sparpreis-Ticket mit fester Zugbindung kostet ab 19,90 €/Fahrt. Tickets gibt es außerdem vor Ort auf den Verladeterminals in Niebüll (Spuren 9-11) und Westerland (Spuren 7-8).
Alle Angaben vorbehaltlich der jeweils aktuellen Covid-19-Verordnung des Landes Schleswig-Holstein.
Dieser Jahresrückblick ist von Ihnen gemacht, denn er enthält die 12 am meisten geschauten Video von Sylt TV im Jahre 2014. Es sind alle Highlights dabei, also viel Spaß beim anschauen.
Anzeigen
Anzeigen
Der Dezember veräuft eher ruhig auf Sylt nur in der Woche nach dem 26.Dezember und über den Jahreswechsel ist echte Hochsaison auf der Insel. Denn hier Silvester zu feiern ist äußerst beliebt.
Im Dezember eignen sich die Temperaturen auch für Schnee, denn der mittlere Mindestwert liegt bei 0,9 Grad. Es wurden auch schon -13,6 Grad Celsius gemessen. Doch auch Temperaturen bis zu 11,7 Grad sind möglich. Durchschnittlich werden 4,5 Grad als Maximalwert erreicht. Dabei ist die Luftfeuchtigkeit mit 88 % sehr hoch. In den Wintermonaten von Dezember bis Februar werden zwischen 88 und 90 % Luftfeuchte erreicht. Bei nur noch 6 % Wassertemperatur fallen auf der Insel an durchschnittlich 13 Tagen 72 mm Niederschlag. Die Sonne schafft es nur noch, 1,4 Stunden am Tage durchzudringen, was im Vergleich den Dezember zum Monat mit den wenigsten Sonnenstunden auf der Nordseeinsel macht.
Die beliebtesten Veranstaltungen im Dezember auf Sylt sind am 26.Dezember der Weihnachtsbaden am Brandenburger Strand in Westerland, der Silvesterlauf im Syltstadion und natürlich die riesige Open-Air-Silvesterparty 2015 auf der Promenade der Inselhauptstadt.