Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Jöölboom

  • Antjes Sylt TV Nachrichten vom 3. Dezember 2018

    Antjes Sylt TV Nachrichten vom 3. Dezember 2018

    Unsere Sylt Themen der Woche:

    1. Am 13. Dezember werden an den Sylter Bahnhöfen alle Fahrräder eingesammelt und zum Schrott gebracht, die kaputt, oder nicht mehr verkehrssicher sind.

     

    2. Viele kennen sicher den Sylter Weihnachtsbaum. Wir stellen den Jöölboom heute mal etwas genauer vor.

    {module In Artikel Anzeige}{module AMP AD}

    3. In der Sylt KITA "Am Nordkamp" wurden neue Räumlichkeiten und Krippengruppen für die Inselkinder eingeweiht.

     

    4. So wie in das beliebte Café "Nielsens Kaffeegarten", gehen zurzeit etliche insulare Gastrobetriebe in die wohlverdiente Winterpause. Einige öffnen noch mal über die kommenden Feiertage für die Gäste. Andere machen erst im Februar zur Biike wieder auf.

     

    5. Am vergangenen Wochenende feierten die Morsumer und die Lister ihre stimmungsvollen Weihnachtsmärkte.

     

    6. Der Keitumer Feierabendtreff soll den Zusammenhalt im Friesendorf stärken und kommt bei den Einheimischen und Gästen gleichermaßen gut an.

    Antjes Sylt TV Nachrichten vom 3. Dezember 2018
    Antjes Sylt TV Nachrichten vom 3. Dezember 2018
    Auch in diesem Jahr kann Wintersport auf der Insel getrieben werden. Die Kunsteisbahn war am Freitag schon fertig aufgebaut und seit Samstag dürfen große und kleine Schlittschuhfahrer/innen ihre Runden am Wenningstedter Kliff drehen. Die Bahn direkt neben "Gosch am Kliff" am Anfang/Ende der Wenningstedter Promenade ist leicht zu finden. Schlittschuhe zum Ausleihen sind in großer Anzahl vorhanden.

     

    Zweimal Adventsliedersingen in St. Severin
     

    Mittwochabend mit dem Chor an St. Severin sowie Samstagnachmittag um 15 Uhr mit dem dänischen Opernstar Jens-Christian Wandt

    Alle Jahre wieder findet Anfang Dezember im Rahmen der Mittwochskonzerte in St. Severin das Adventsliedersingen mit dem Chor an St. Severin statt, in diesem Jahr am Mittwoch, 5. Dezember um 20.15 Uhr. Unter der Leitung von Alexander Ivanov, zusammen mit Countertenor Dmitry Egorov gestaltet der Chor an St. Severin den Konzertabend und singt Chorsätze und Adventschoräle, teils zum Zuhören, teils zum Mitsingen. 

    Am Samstag, den 8. Dezember um 15 Uhr, findet zusätzlich das Benefizkonzert „Dänemark meets Sylt“ zugunsten des Förderkreises St. Severin statt. Dabei laden die Privathotels Sylt alle Gäste und Sylter zu einem besinnlichen Weihnachtskonzert in die St. Severin Kirche. Der international bekannte dänische Opernstar Jens-Christian Wandt, auf Sylt vor allem als hinreißender Conferencier und Sänger während der Keitumer Verdensballetts gefeiert, präsentiert zusammen mit Alexander Ivanov an der Orgel klassische deutsche und dänische Weihnachtslieder. 

    Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei, um eine Spende wird gebeten.
  • Im Heimatmuseum wurde die Sylter Weihnachtstradition gepflegt

    Der Sylter Jöölboom

    Unter fachlicher Anleitung konnten Sylter/innen und Gäste ihren eigenen Jöölboom gestalten

    Im Keitumer Heimatmuseum wurde am Montag und am Dienstag eine insulare Tradition fortgeführt. Jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit steht der Jöölboom wieder in den Sylter Stuben.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    Die grünen Kränze dafür wurden im Heimatmuseum gebunden. Sylter und Gäste lernten unter der fachkundigen Anleitung von Erika Jessen die Kränze herzustellen.

    Der Sylter Weihnachtsbaum, hier Jöölboom genannt
    Der Sylter Weihnachtsbaum, hier Jöölboom genannt


    Neben dem Holzgestell und dem Kranz sind die vier Salzteig- oder Holzfiguren ein wichtiger Bestandteil des Jöölbooms. Der Hahn steht für die Wachsamkeit, der Hund ist der treue Begleiter des Menschen, das Pferd steht für die Kraft, Adam und Eva, unter dem Baum der Erkenntnis, symbolisieren das Leben. Äpfel, Rosinen oder auch Backpflaumen, dekorieren den Jöölboom. Die sechs Kerzen werden zum Schluss aufgesteckt. Der Jöölboom ist für die Sylter seit jeher der Ersatz für den Tannenbaum. Denn auf der Insel gab es früher keine Nadelbäume.

    Am Ende ist jeder Jöölboom ein wunderschönes Unikat und erhellt in den nächsten Wochen die Fenster in den Sylter Wohnungen und Häusern.

  • Weihnachtsmärkte Sylt 2023 in Westerland, Kampen und Co.

    Weihnachtsmärkte Sylt 2022 in Westerland, Kampen und Co.

    Weihnachtliches Sylt 2022

    Weihnachtliches Sylt im Advent 2023

    Nachdem es im letzten Dezember keinen Weihnachtsmarkt in Morsum gab, geht aber die Erfolgsgeschichte in 2023 weiter.

    Jööltir ön Muasem: Der 38. Weihnachtsmarkt findet am Freitag den 1. Dezember von 14.00 Uhr  bis 22.00 Uhr, Samstag, 02.12 von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr und Sonntag, 4. Dezember 2023  von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr im und am Muasem Hüs statt. Das Hüs schließt an allen Tagen um 18 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren erstrahlt das Gebäude im östlichsten der Sylter Orte an diesen drei Tagen wieder in weihnachtlichem Glanz. Über 40 (meist private) Aussteller präsentieren an ihren Ständen vor und im Muasem Hüs: Handarbeiten, weihnachtliche Deko Artikel, Kunsthandwerk, Antikes, Puppen, Hand bemalte Glaskugeln, Schmuck u.v.m. Auf dem Parkplatz kümmert sich die Budenstadt um die leiblichen Genüsse mit einem vielfältigen Angebot.

     

    Die Termine vom Vorjahr, sobald diese für 2023 aktualisiert werden. rücken sie nach oben.

    An allen 4 Adventwochenenden öffnet das Hotel Jörg Müller den Adventszauber in Westerland, der Start ist aber schon am 18. November

    Der Weihnachtsmarkt am beliebten Hotel Jörg Müller in Westerland, Süderstraße 8, öffnet schon am 18. und 19 November von 15 bis 20 Uhr seine Türen, am 20.11. übrigens nicht.

    An den 4 Adventwochenenden öffnet er jeweils von Freitag bis Sonntag, von 15 bis 20 Uhr. Ein nostalgisches Karussell, ein paar malerische Holzbuden, dampfende Punschbecher, kleine Köstlichkeiten und viele nette Klönschnacks sorgen für eine im wahrsten Sinne des Wortes rundherum schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt findet rund um das Restaurant Jörg Müller in der Westerländer Süderstraße statt. Dass man hier kulinarisch auf das Beste versorgt wird, muss ich wohl nicht extra erwähnen. 

     

    Weihnachtsstimmung in Kampen
    Weihnachtsstimmung in Kampen
    Vom  2. bis 4. Dezember findet der sehr stimmungsvolle Kampener Weihnachtsmarkt am und im Kaamp-Hüs statt.

    Natürlich wird für die Kinder auch wieder der Weihnachtsmann mit seinen Engeln am Samstag gegen 16:00 Uhr zu Besuch kommen. Aber es wird für die Kids auch darüber hinaus viel geboten: Es wird gesägt, gebastelt und an Naschwerk wird es sicher auch nicht fehlen.

    Das Ambiente ist heimelig und wunderschön weihnachtlich dekoriert. Fast 40 Aussteller bieten ein facettenreiches handgefertigtes Angebot: Schmuck, Deko- und Kunstobjekte, Gestricktes und Besticktes, Geschenk- und Weihnachtsartikel aller Art, Malereien und inseltypische Produkte, z.B. aus Schafswolle oder Strandgut aber auch die klassischen Erzgebirgsfiguren sind mit dabei. Freitag,  15 - 19 Uhr, Samstag, 12 - 19 Uhr und Sonntag, 11 - 17 Uhr. Natürlich fehlen auch ein leckerer Punsch und diverse weihnachtliche Leckereien nicht.

     

    Am 2. Advent, den 04.12. findet in der Westerländer Regionalschule der Weihnachtsmarkt statt.

    Hier kann man vieles erstehen und genießen, was mit Liebe und Freude hergestellt wurde. Dazu gibt es Aktionen von den Schülern und Lehrern. Dazu gehören Vorführungen genauso, wie das Basteln, Malen, Backen und vieles mehr für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher. Dazu ist die Schule wunderbar liebevoll und aufwendig geschmückt. Start ist ab 11 Uhr im Schulzentrum, Tonderner Str. 12, Westerland.

     

    Die Weihnachtsmärkte auf Sylt sind sehr stimmungsvoll
    Die Weihnachtsmärkte auf Sylt sind sehr stimmungsvoll

     

    3. Sylter Wintermarkt vom 9. Dezember bis zum 3 Januar 2023 auf dem Platz der "Neuen Mitte" in Westerland

    Im Herzen von Westerland gut vor dem Wind durch die umliegenden Häuser geschützt wird sich wieder die gemütliche Weihnachtsatmosphäre verbreiten. Die Betreiber der urigen Holzhütten die mit leckeren Getränken und Speisen freuen sich schon darauf ihre Gäste zu verwöhnen. Hier treffen sich Sylter, Pendler und Gäste um ein paar schöne Stunden zu verbringen. Natürlich wird auch viel für die Kinder geboten und der Weihnachtsmann hat seinen Besuch für den 11. und 18. Dezember ab 15 Uhr angekündigt.

    Montag bis Donnerstag von 12 – 20 Uhr
    Freitag, Samstag und Sonntag von 12 – 22 Uhr

    Heiligabend 24.12. von 12 – 18 Uhr

    Silvester 31.12. von 12 – 18 Uhr 

     

    Am 10. Dezember, das ist der Samstag am 3. Adventwochende, findet am Tinnumer Gemeindehaus ein Weihnachtsmarkt statt. 

    Tauchen Sie kurz vor den Feiertagen noch mal in diese schöne Stimmung ein und gönnen sich einige winterliche Leckereien. Hier können Sie auch Ihren Weihnachtsbaum kaufen und vielleicht noch den Christbaumschmuck ergänzen. Und wer weiß, vielleicht finden Sie auf dem Tinnumer Weihnachtsmarkt auch noch die letzten Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben. 

     

    Weihnachtlicher Flohmarkt in der Alten Schule in Archsum

    Das Adventsstübchen, welches vor der Pandemie immer an gleicher Stelle stattgefunden hat, fällt ja auch 2022 aus. Aber ganz will man in dem beschaulichen Ort im Sylter Osten auch nicht auf die Weihnachtsstimmung verzichten. Deshalb wird am 10. und 11. Dezember ein Flohmarkt in der Dorfstraße 6, mit 8 Ausstellern, durchgeführt. An beiden Tagen sind die Türen dazu von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

     

    Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz vom Tourismus - Service Hörnum in der Rantumer Straße 20

    Neben den vielen Adventsleckereien und heißen Getränken für Groß und Klein, gibt es viele Aktionen für Kinder. Es kann gebastelt werden und weihnachtliche Lesungen stehen auch auf dem Programm. Der Weihnachtsmann hat seinen Besuch ebenfalls angekündigt.  Stattfinden wird dieser Markt, unweit des Hörnumer Leuchtturms,  am 17. und 18 Dezember 2021 von 11-19 Uhr. 

     

    Und einen Sylter  Weihnachtbaum, den Jöölboom, werden Sie sich auch auf dem Markt finden.

    Ein Renner ist auf den Weihnachtsmärkten natürlich der friesische Weihnachtsschmuck und der friesische "Weihnachtsbaum" der Jöölboom. Der Jöölboom ist ein Holzgestell, dass auf einem Sockel befestigt wird, und ist mit Figuren aus Salzteig geschmückt. Die vier "Poppen" des Sylter Jöölbooms sind: Adam und Eva unter dem Baum der Erkenntnis, Pferd steht für Ausdauer), der Hund für Treue und der Hahn für Wachsamkeit. Geschmückt wird mit Dörrobst, Äpfeln und einem Buchsbaumkranz, der den Sonnenlauf des Jahres versinnbildlicht.

    Der Jöölboom auch Sylter Weihnachtsbaum genannt
    Der Jöölboom auch Sylter Weihnachtsbaum genannt

     Diese Märkte haben schon stattgefunden:

    Der Keitumer Scheunenmarkt, der am 19. und 20. November zum elften Mal stattfindet, versteht sich zwar nicht als direkten Weihnachtsmarkt, aber weihnachtliches wird es auch hier schon geben. Sylter und Gäste sind zum Markt an der Landschlachterei in der Bäderstraße 2 in Keitum, herzlichst eingeladen. Es gibt viele Stände mit Leckereien vom Grill, Räucherfisch, Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln. Geöffnet wird ab 12:00 Uhr und Feierabend ist um 17:00 Uhr.

     

    Den Lille Julebasar in List

    Der Weihnachtsmarkt im dänischen Kulturhaus List findet am Samstag den 19. und Sonntag den 20. November statt, jeweils von 11 bis 17 Uhr. In der schönen dänischen Atmosphäre werden viele skandinavische Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten zu finden sein, viele davon natürlich selbstgemacht. Es wird wieder hyggelig im Dank Kulturhus, Alte Dorfstraße 20 in List auf Sylt.

     

    Alle anderen Weihnachtsmärkte haben ihre Termine für abgesagt

    Das sind unter anderem: 

    Das Archsumer Weihnachtsstübchen: Auch in 2019 wird in Archsum der Reigen der Sylter Weihnachtsmärkte eröffnet.  wird jeweils ab 11:00 Uhr das Archsumer Weihnachtsstübchen seine Pforten öffnen. Veranstaltungsort ist die "Alten Schule", die wenn man aus Richtung Keitum kommt, am Ortseingang liegt. Hier können Sie an beiden Tagen bis 17:00 Uhr im schönsten weihnachtlichen Ambiente nach Geschenken und Dekoration stöbern.

     

    Deutsch-Dänischer Weihnachtsmarkt im Friesensaal

    Der Verein Kulturhaus Sylt e.V. und der dänische Verein laden alle Keitumer, Sylter, Gäste, am Samstag + Sonntag, dem 14. & 15. Dezember von 11.00 bis 16.00 Uhr ein zum Weihnachtsbtreff im Keitumer Friesensaal am Tipkenhoog. Auch hier kann bei Kaffee und Kuchen geklönt und gestöbert werden. Neben nordfriesischen und dänischen Spezialitäten gibt es kunsthandwerkliche Arbeiten und Weihnachtsschmuck. Eine schöne Möglichkeit am 3. Advent die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen.

     

    List hat bisher noch keine Vorankündigung veröffentlicht 

    Deshalb ist hier noch ein alter Text

    Hier ändert sich sehr vieles gegenüber den vergangenen Jahren. Denn der Lister Weihnachtsmarkt findet in und am A-Rosa Resort statt. 

    Es gibt die bekannten Weihnachtshütten, an denen weihnachtliche Spezialitäten verkauft werden und auch in diesem Jahr kann bei der Jugendfeuerwehr ein Weihnachtsbaum erstanden werden. Zusätzlich können Kinder an den Veranstaltungen des Kinderclubs des Hotels teilnehmen und am 1. Dezember ist vor Ort um 12:00 Uhr ein Gottesdienst.

    Die Öffnungszeiten 2021 sind am 26. - 28. November und am 5. bis 7. Dezember. Freitags von 18 bis 21 Uh, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 13 bis 18 Uhr.

     

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.