Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Markus Mager

  • 10 Jahre Surf Club Sylt und sein erster Surf-Kalender

    10 jähriges Jubiläum beim Surf Club Sylt

    Tag der offenen Tür und Launch des 1. Surf Club Sylt Kalenders jemals!

    Am kommenden Samstag, den 03. November, veranstaltet der Surf Club Sylt im Rahmen seines zehnjährigen Jubiläums einen Tag der offenen Tür. Statt mit einem großen Fest, feiert der ehrenamtliche Verein sein stolzes Bestehen mit dem Launch eines eigenen Kalenders, der offiziell am 3. November in einer streng limitierten Stückzahl zunächst im Clubhaus gegen eine Spende von 20 Euro erhältlich sein wird. 

     

    Das Clubheim des Surf Club Sylt am Brandenburger Strand in Westerland
    Das Clubheim des Surf Club Sylt am Brandenburger Strand in Westerland

    Jeder der zwölf Monate wird durch ein Mitglied des Surf Club Sylt repräsentiert, jedes Motiv wurde selbstverständlich vor der Sylter Küste aufgenommen.
    „Es sind alle Interessierten herzlich willkommen am 3. November unser zehnjähriges Bestehen im gemütlichen Rahmen zu feiern und einen Blick in das vor rund einem Jahr eröffnete Clubhaus zu werfen“, so Markus Mager, 1. Vorsitzender des SCS.

    Wer einen der Kalender ergattern möchte, sollte sich idealerweise rechtzeitig im Clubhaus einfinden. Beginn des „Open Day x Kalender Launch“ ist um 12 Uhr, Ende ist gegen 17 Uhr. Die Gäste dürfen sich auf Wasser und Sylter Brause von der Sylt Quelle sowie Kleinigkeiten von Söl Kitchen freuen. Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Fotografen und insbesondere bei den Sponsoren, die diesen Kalender überhaupt erst möglich gemacht haben: Steindorff Architekten, Beach House Sylt, Twisters Sylt, Intersport, Hellner Sylt, Appartements & Mehr, Samoa Seepferdchen, Paulsen & Paulsen Immobilien, Energieversorgung Sylt, Reetdachdeckerei Finke, Inselkind Surfschule.

    Facts des ersten Sylter Surf-Kalender:

     

    - Der Kalender wurde auf Sylt produziert

    - Er zeigt ausschließlich Sylter Surfer vor der Sylter Küste, alle Mitglieder des SCS

    - Gesamtauflage: 500 Stück

    - Jeder ist herzlich willkommen

    - Kalender Drop am 03. November um 12 Uhr im Clubhaus am Brandenburger Strand

    - 10-jähriges Jubiläum

    - Ob und wo es den Kalender nach dem 03. November zu kaufen gibt, wird erst am Sonntag, den 04. November bekanntgegeben

    - Essen und Getränke werden gesponsert von der Sylt Quelle und Söl Kitchen Sylt

  • Clubhaus-Bau des Surf Club Sylt - Stand 12. Mai 2017

    Das Logo des Surf Club Sylt am neuen Vereinsheim am Brandenburger Strand

    Circa 100.000 Euro werden noch bis zur kompletten Fertigstellung benötigt

    Am Freitag wurde auf der Promenade am Brandenburger Strand der Status Quo des neuen Vereinsheims vom Surf Club Sylt den Medien präsentiert. Das Gebäude steht ja schon seit längerem, nur beim Innenausbau ist noch jede Menge Arbeit zu leisten. Natürlich hatte man gehofft, schneller bei der Fertigstellung voran zu kommen, aber durch das billige Baugeld, dass zurzeit viele Menschen animiert zu Bauen oder modernisieren, ist es auch sehr schwer Handwerker zu finden, die Zeit haben. Deshalb werden wohl noch einige Wochen vergehen, bis das Clubhaus ganz fertig ist. 

     {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    Markus Mager vom Vorstand des Clubs legte am Freitag die Zahlen offen um so auch für die vielen Spender und ehrenamtlichen Helfer Transparenz zu schaffen, dass jeder Cent und jede Hilfe richtig ankommt und für den Bau genutzt wird.

    Was schon fertig ist und bereits genutzt wird ist das Untergeschoss des Clubhauses, wo die Surfbretter der Sportler gelagert werden können. Das ist natürlich schon eine große Erleichterung, fällt so der regelmäßige Transport der Boards vom Parkplatz an den Strand weg.

    Das Logo des Surf Club Sylt am neuen Vereinsheim am Brandenburger Strand
    Das Logo des Surf Club Sylt am neuen Vereinsheim am Brandenburger Strand
  • Surf Club Sylt bei der Deutschen Meisterschaft erfolgreich

    Surf Club Sylt

    Vom 10.-17.9.2016 fanden wieder die German Surf-Championships in Südfrankreich statt.

    Es war das 20jährige Jubiläum und Austragungsort war im Epizentrum Hossegor/Seignosse, welches mit zu den besten Beachbreaks der Welt gehört. Hier finden auch jährlich die WSL-Weltmeisterschaften im Surfen statt. An den ersten beiden Wettkampftagen waren sehr schwierige aber hervorragende Bedingungen. Es gab sehr große Wellen und ablandigen Wind, so dass alle Läufe streng durchgezogen wurden. Die Teilnehmer waren von 7.15 Uhr bis 18 Uhr am Beach und surften ihre jeweiligen Heats der Reihe nach durch den Tag.

     

    Surf Club Sylt
    Surf Club Sylt

    Tim Surtmann, ein Sylter Haudegen in Sachen Contestsurfen belegte in der Master-Klasse den ersten Platz! Tom Kleemann, 14 Jahre, surfte sich in der Grommets-Klasse U14 und in der Cadets-Klasse U16 bis ins Finale. Leider konnte er wegen einer Armverletzung, die er sich in seinem Halbfinale zugezogen hatte, nicht an den Finalen teilnehmen, doch seine Punkte reichten für einen hervorragenden 4. Platz in beiden Klassen. Max Finke, 15Jahre, schaffte es in der Junioren-Klasse U18 bis ins Halbfinale.

    Beide hatten es mit sehr schweren Gegner von den Kanaren und Portugal zu tun! Markus Mager schaffte es bei den Longboard Men ebenfalls bis ins Finale aber dann fehlten ihm ein paar bessere Wellen, um unter die ersten 3 zu kommen. Der Surf Club Sylt hat somit mit weitem Abstand vor den anderen Clubs die diesjährigen Clubmeisterschaft bei der DM gewonnen! Wir sind stolz auf unsere Surfer!

  • Sylter Strände von vielen fleißigen Helfern gereinigt

    Strandreinigung Sylt 2015

    Sylter Strände von vielen fleißigen Helfern gereinigt

    Anzeigen

    Surf Club und Naturschutzgemeinschaft Sylt organisierten das Naturevent

    Strandreinigung Sylt 2015Das siebte Mal in Folge wurden die Strände auf Sylt kurz vor der Saison von vielen freiwilligen Helfern gereinigt. Dabei lag das Hauptaugenmerk bei der Aktion auf den Stränden, die nicht von den Kurverwaltungen der Insel bewirtschaftet werden. Also zogen heute (22.03.2015) viele motivierte Naturschützer bei strahlendem Sonnenschein los, um den Unrat, der auch durch die Stürme des Winters an die Küsten gespült wurde, aus den Dünen usw. zu entfernen.

    Aufgerufen zu der Umweltaktion hatten der Surf Club Sylt und die Naturgemeinschaft Sylt und so war Markus Mager, der Präsident der Surfer super froh über so viele helfende Hände und auch darüber, dass der Wettergott auf ihrer Seite war. Von Hötnum bis List ging es an die Westküste der Nordseeinsel und alleine in List kamen dabei 24 große Müllsäcke zusammen und in Hörnum ungefähr das doppelte. Insgesamt rechnet Markus Mager mit 150 oder mehr Säcken voll Müll. Auch wir möchten uns bei allen Helfern des Beach Clean up 2015 für ihren Einsatz bedanken.

     

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.