Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Osterferien 2022

  • 28. März 2022 - die Sylt TV Videonachrichten der Woche

    Heute haben wir sieben Themen in unserer Sylter Newssendung. Die Hauptthemen sind eine Demo der Insulaner in Westerland, die großartige Hilfe auf Sylt für die ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine und wie es um die Buchungslage zu Ostern steht. Dazu kommen 4 weitere interessante Themen.

    Unsere Themen der Woche:

    1) Buchungslage auf Sylt ist gut. Nach den beiden, für den Tourismus verlorenen Corona Osterferien, hofft die Branche auf ausgebuchte Ferienunterkünfte an Ostern 2022. Auch wer sich kurzfristig entscheidet, sollte noch etwas finden.

    2) #inyourface- Die Ausstellung in Westerland. In der Musikmuschel in Westerland ist momentan die Ausstellung #inyourface zu sehen, die auf die Problematik von Microplastik eingeht und das nicht nur in der Nordsee oder auf der Insel.

    3) Sylt ist auf ukrainische Flüchtlinge vorbereitet. Momentan stehen 81 Betten für ukrainische Flüchtlinge bereit, es werden auch noch weitere Unterkünfte vorbereitet. Die Hilfsbereitschaft auf Sylt ist riesig und nahezu grenzenlos.

    4) Der Harhoog in Keitum. Das steinzeitliche Grab hoch oben über der Keitumer Watt ist ein mystischer Ort. Wer hier einmal einen Sonnenaufgang an der Nordsee erlebt hat, weiß wovon wir reden.

    5) Schrotträder werden eingesammelt. Im April werden rund um die Inselbahnhöfe schrottreife Fahrräder eingesammelt.

    6) Geschäfte dürfen wieder an Sonn & Feiertagen öffnen. Die Insulaner und Syltgäste können nun wieder bis Ende Oktober an allen Wochentagen einkaufen.

    7) Kundgebung im Syltstadion. Am vergangenen Samstag demonstrierten die Insulaner für den Bau des Multipark Sylt in Westerland. Über 700 Teilnehmer setzten ein starkes Zeichen für den Breitensport.

    Sylt TV 28. März 2022

     Ich wünsche Ihnen, trotz der aktuellen Situation in der Welt, eine schöne Woche.

    Immer wieder auch positive Dinge zu erleben, gibt uns Kraft, den Alltag zu meistern und vielleicht noch anderen zu helfen.

    Ihr Antje Rolke und das Team von Sylt TV

  • Sylter Familienwochen versprechen bunte Osterferien

    Die elfte Auflage bietet vom 10. bis zum 23. April wieder spannende Unterhaltung für die ganze Familie

    Es wird wieder kreativ und vielseitig um Ostern herum: Während der 14-tägigen Aktionszeit dürfen sich Kinder, Eltern und die ganze Familie auf kunterbunte Programmpunkte freuen - jeder findet bei den Sylter Familienwochen sein ganz persönliches Abenteuer.

    Beim Stempel-Workshop mit dem Team von "Designkonsorten" im Kaamp-Hüs können mit der Stempel-Post ganz persönliche Postkarten für Freunde und Familie gestaltet werden. Egal ob Ostergruß oder Ansichtskarte von Sylt: selbstgemacht kommt immer gut an.

    Beim Figurentheater mit Antonio und Pino geht es um Wünsche und Entscheidungen, letztere werden auf die Probe gestellt, wenn es mit dem schmucken Oldtimerbus nach Hörnum geht und man dort in der Bäckerei Lund vor der Qual der Wahl von Eissorten steht.

    Mit den eigenen Händen einen Bogen beim Bogenworkshop produzieren, bei der Kinderbuchlesung den spannenden Abenteuern vom Drachen „Sylti“ folgen, Stockbrot über dem Feuer rösten, oder bei einer Piraten-Wattwanderung spielerisch den Zauber der Gezeiten entdecken; das sind nur einige Programmpunkte, die Kinder allein, mit Freunden oder der ganzen Familie erleben können. Insgesamt warten die kommenden Familienwochen mit über 100 Veranstaltungen auf, um Klein und Groß zu unterhalten, zu verzaubern und begeistern.

    Auf www.sylt.de/familienwochen und über die App actyvyst Sylt sind alle Veranstaltungen ausführlich beschrieben, die Anmeldung erfolgt online oder telefonisch. Unter den jeweiligen Programmpunkten sind die Preise und Anmeldemodalitäten zum Ticketkauf genau beschrieben. Alle Programmpunkte finden unter den aktuell geltenden Corona-Schutzauflagen statt.

    Sylter Sagenwald für Kids

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.