Moin liebe Sylt-Fans, es sind die letzten Tage vor Einführung des 9 Euro Ticket der Bahn, ob es merklich voller wird auf der Insel? Wir werden sehen. Das ist aber erst ein Thema in der nächsten Woche. In dieser Sendung geht es unter anderem um die Sandvorspülungen in Wenningstedt, das White Dinner in Kampen und eine WhineBank in der Westerländer Innenstadt.
1) Neuer Sand für Wenningstedt. Nach den Sandverlusten durch die Winterstürme, wurde nun damit begonnen in Wenningstedt neuen Sand vorzuspülen. Damit werden die Sanddepots wieder aufgefüllt, damit in der nächsten Sturmsaison nicht die Inselsubstanz Sylts angegriffen wird.
2) Eröffnung der WineBank. In Westerland wurde am vergangenen Freitag eine WineBank eröffnet. Hier kann man seinen wertvollen Wein gut klimatisiert und sicher einlagern und hat trotzdem jederzeit Zugriff darauf.
3) Das White Dinner findet im Sommer statt. Das stilvolle Picknick am Kampener Strand findet am 19. Juli 2022 statt. Nach 2 Jahren Pause ist das Interesse bei den Syltern und den Gästen sehr hoch an diesem Event.
4) Sylter Welle hebt die Ticketpreise an. Ab dem 1. Juni müssen die Bade & Saunagäste für die Tickets tiefer in die Tasche greifen. Der Grund dürfte niemanden überraschen, es sind die stark gestiegenen Energiekosten, die den Betreiber dazu zwingen.
5) Kitesurf Worldcup Sylt wurde abgesagt. Völlig überraschend hat der Veranstalter des Wassersportevents in Westerland das "Aus" für 2022 verkündet. Es fehlten schlicht und einfach genügend Sponsoren, die das wirtschaftliche Durchführen des Events möglich gemacht hätten.
6) Bauvorhaben in Hörnum. Am Ortsrand von Hörnum soll eine Wohnanlage mit 12 Häusern und 133 Wohneinheiten entstehen. Auch wenn viel Dauerwohnraum im Inselsüden entstehen soll, so ist das Echo doch nicht nur positiv auf diese Pläne.
Das Team von Sylt TV und ich wünschen Ihnen eine schöne Woche und schon jetzt ein tolles Pfingstwochenende
Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden wie sich das Wochenende auf der Insel gestaltet.
Der Platz zwischen Alter Mühle und Arena in Keitum auf Sylt ist nun wieder unbebaut und erhält den Namen Helhoog. Das wollen wir zusammen feiern.
Am Samstag 17.08.2019 ab 15:00 Uhr geht es los. Machen Sie mit und feiern Sie mit uns! Die Wiese am Tipkenhoog ist der ideale Ort für Ihr geselliges Picknick.
Mit dem prall gefüllten Picknickkorb per Pedes nach Keitum. Oder die eigene Kaffeetafel mit Naturambiente Laden Sie Freunde, Familie, Nachbarn zu sich nach Keitum am Kliff ein. Nehmen Sie teil an unserem Wettbewerb: „Keitums schönste Kaffeetafel“ Wir stellen Tisch und Bänke. Den Rest kreieren Sie selbst!
Die Reservierungsgebühr von 15,00 € pro Tisch wird einem guten Zweck zugeführt. Reservierung bis zum 01.08. an: dorfmanagerin@gemeinde-sylt.de o. Tel. 04651/851140
Wer nichts dabei hat: Gekühlte Getränke bieten wir über den „Fest-Kiosk“ im Friesensaal in Flaschen oder als Ausschank in mitgebrachten Gläsern und Tassen an. Kaffee und Tee schenken wir gratis aus. Mitgebrachte Picknickkörbe können später zur Aufbewahrung gegeben werden
Ab 14.00 Uhr bieten wir einen Shuttleservice mit Pferdekutsche vom Parkplatz West, Keitum an.
Festprogramm in der Arena und Thermengelände.
15.00 Uhr Picknick mit Spielmeile, Ausstellung zur Historie des Platzes im Foyer des Friesensaals
17.00 Uhr Offizielle Einweihung u.Prämierung „Keitums schönste Kaffeetafel “
Ab ca. 18.00 Uhr – 21:00 Uhr Live-Musik in der Arena- mit dabei Synje Norland, die Wunschlistenband der Lebenshilfe und Beate Salzig mit ihrem Chor.