Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Rantum Inge

  • 13. März 2023 die Sylter Videonachrichten

    In der vergangenen Woche war vor allem das Wetter unruhig auf der Insel. Erst fegte ein Sturmtief über Sylt. Mit rund 100 km/H kurz und heftig. Schäden gab es keine, trotzdem mussten die Feuerwehren ausrücken. In der Hauptsache wurden lose Gerüstteile und ähnliches gesichert. Und dann kam kurz vor dem Frühling der Schnee, der die Insel kurzzeitig in ein prachtvolles winterliches weiß tauchte. Es sieht so aus, als wenn der April auf Sylt dieses Jahr in den März fällt.

    Unsere Sylt Themen der Woche

    1) Tag der offenen Tür im Lanserhof. Die Insulaner bekamen die Gelegenheit, sich das Gesundheitsresort Lanserhof Sylt anzuschauen und Eindrücke des exklusiven Hauses zu sammeln. Nicht wenige waren vorher skeptisch, aber hinterher überzeugt.

     

    2) Schnee auf Sylt im März. Pudrig weiß zeigte sich die Insel für einen Tag in der letzten Woche. Es schneite für wenige Stunden. Die Insel im weißen Kleid zu sehen ist ziemlich selten und nicht zuletzt deshalb auch immer ein besonderes Erlebnis.

     

    3) Strengere Strandregeln in Kampen. Die Gemeinde Kampen hat strengere Strandregeln beschlossen. Die neuen Regeln wurden nicht zuletzt aus den Lehren des letzten Sommers gewonnen. 

     

    4) Das historische Haus Rantum Inge wurde verkauft. Das seit Jahren leerstehende Anwesen in Rantum hat einen neuen Besitzer. Auf Schildern wird nun angekündigt, dass hier etwas Neues entstehen soll. Nach dem B-Plan der Gemeinde Sylt, ist eigentlich nur ein neues Hotel erlaubt. Dies ist die gleiche Nutzung, wie vor der Schließung.

     

    5) Meerkabarett startet bereits zu Pfingsten. Das Sylter Kleinkunstfestival startet bereits zu Pfingsten in die Saison 2023. Es gibt viel Bewährtes und Neues im Programm zu entdecken.

     

    6) Der Hafen in Havneby wird modernisiert. Von Havneby auf Römö verkehrt die Syltfähre im Pendelmodus nach Sylt. Jetzt soll der bisher doch eher schlicht dänische Hafen etwas modernisiert und touristischer werden.

     

    Sylt TV News März 2023
    Das Team von Sylt TV und ich wünschen Ihnen eine wunderschöne Woche

    Ihre Antje Rolke

    Einen Tipp für die kommende Woche habe ich noch für Sie.

    Am 19. März 2023 findet der Jubiläums-Syltlauf statt. Zum ersten Mal wird in List gestartet und das Ziel ist in Hörnum. Ansonsten ist die Streckenführung nahezu gleich, Gestartet wird um 10 Uhr und ungefähr 2 Stunden später werden die ersten Läufer/innen im Zielbereich erwartet. Feuern Sie die Sportler/innen doch an, zum Beispiel auf der Westerländer Promenade wäre ein guter Platz dafür.

     

  • Antjes Sylter Videonachrichten vom 3. Mai 2021

    Antjes Sylter Videonachrichten vom 3. Mai 2021

    Zu unseren 6 aktuellen Themen gehört natürlich der Saisonbeginn 2021 in der Modellregion Nordfriesland, die Neuigkeiten zum Haus "Rantum Inge" und wo man sich auf Sylt auf Corona testen lassen kann.

     

     Unsere Sylt Themen der Woche

    1) Sylt vor dem Neustart. In den vergangenen Tagen liefen auf Sylt die Vorbereitungen auf den zu erwartenden Urlauberansturm. Die Gastronomiebetriebe und die Vermietungsagenturen mussten viele organisatorische Aufgaben bewältigen.

    2) In allen Inselorten sind Corona Schnelltestzentren zu finden. Sylt Urlauber müssen sich alle 48 Stunden testen lassen. Das ist unkompliziert und schnell in den Inselorten möglich.

    3) Ringreiter Turniere fallen aus. Die acht insularen Ringreiter Vereine haben alle Turniere im Sommer abgesagt. Angesichts der Pandemie steht für die Vereine die Sicherheit der Menschen im Fokus.

    4) Haus Rantum Inge wurde unter Denkmalschutz gestellt. Damit wird ein Abriss des historischen Gebäudeteils aus dem Jahr 1818 verhindert. Und die kulturelle Bedeutung eines der ältesten Häuser in Rantum hervorgehoben.

    5) Urlauber Anreise am Samstag. Mit dem Start des Modellprojetes Nordfriesland wurde es am Samstag voll auf Sylt. Vor den Autozügen in Niebüll staute sich der Verkehr.

    6) Tierische Kinderstube in Wenningstedt. Rund um den Dorfteich in Wenningstedt tummeln sich momentan Graugansküken.

    Viele Grüße von Ihrer Lieblingsinsel Sylt und bleiben Sie gesund
    Viele Grüße von Ihrer Lieblingsinsel Sylt und bleiben Sie gesund
    Das wünsche ich Ihnen und das gesamte Team von Sylt TV

    Und was war noch so los auf der Insel?

    In der vergangenen Woche zeigte sich das Sylter Wetter von seiner allerbesten Seite. Die sonnigen Tage weckten die Vorfreude auf die bevorstehende Saison auf der Insel.

    Überall wurde aufgeräumt und saubergemacht, repariert und aufgebaut. Die Sylter sind bereit wieder die Gastgeberrolle zu übernehmen. Der Verlauf der kommenden Woche als Modellregion hat eine große Strahlkraft über die norddeutschen Grenzen hinaus. Wenn auf Sylt, Föhr, Amrum und in den Urlaubsorten an der Nordfriesischen Küste das Projekt Urlaub gut funktioniert und die Inzidenz weiter niedrig bleibt, könnte Urlaub bald überall in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich.

    Das ist nur eins von acht weiteren Sylter Themen, die unsere Abonnenten in unserem Newsletter lesen können.

     

  • Sylt TV's Inselnachrichten vom 8. Februar 2021

    Sylt TV's Inselnachrichten vom 8. Februar 2021

    Diese Sylt Themen haben wir diese Woche für Sie.
    Auch auf Sylt hat der Winter Einzug gehalten und wird uns die ganze Woche erhalten bleiben.
    Das durch einen Fernsehfilm bekannte Anwesen "Rantum Inge" steht zum Verkauf.
    Das Biikebrennen wird 2021 eine Online-Veranstaltung ohne Zuschauer, aber als Stream für alle Insulaner und Insel-Fans.
    Die Sylter Golfplätze müssen weiter geschlossen bleiben, das hat nicht nur mit dem Wetter zu tun.
    Sie sind Sylt und Eisenbahnfan? Dann könnte Sie vielleicht der Verkauf des Klanxbüller Bahnhofs interessieren.
    Wegen des starken Wintereinbruchs hat die Deutsche Bahn am Sonntag und Montag den Fernverkehr nach Sylt vorübergehend eingestellt.

    Unsere Sylt Themen der Woche:

    1) Wintereinbruch auf Sylt. In der vergangenen Woche schneite es heftig auf Sylt. So viel Schnee gab es auf der Insel seit vielen Jahren nicht mehr.

     

    2) Das Haus "Rantum Inge" wird verkauft. Seit rund 8 Jahren steht das bekannte Gebäude leer und ist den Verfall preisgegeben. Nun soll das Anwesen verkauft werden.

     

    3) Sylter Golfplätze sind geschlossen. Die vier insularen Golfplätze müssen weiter geschlossen bleiben. Für die Golfplatzbetreiber geht das mit großen wirtschaftlichen Einbußen einher.

     

    4) Biikefeuer im Livestream. Für das Biikefest wird eine insulare Lösung angestrebt. Eine Liveübertragung des Biikefeuers wird in Betracht gezogen.

     

    5) Bahnhofsgebäude in Klanxbüll steht zum Verkauf. Klanxbüll ist die letzte Bahnstation vor Sylt, viele Inselurlauber kennen den Bahnhof des Dorfes. Nun soll das Gebäude verkauft werden, ein Traum für Trainspotter.

     

    6) Die DB stellt Fernverkehr nach Sylt ein. Der Wintereinbruch und die damit verbundenen Schneefälle veranlassten den Bahnkonzern am Wochenende, alle Fernverkehrsverbindungen ab Hamburg in Richtung Sylt zu canceln.

     

    Viele winterliche Grüße von Ihrer Lieblingsinsel Sylt

    Viele winterliche Grüße von Ihrer Lieblingsinsel Sylt von 

    Antje Rolke und dem Team von Sylt TV

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.