Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Reservierung Autozug

  • Die Anreise nach Sylt will zu Ostern gut geplant sein

    Autozug Sylt Anreise Ostern 2022

    Das erste Wochenende der Osterferien verlief noch ruhig, aber ab Donnerstag dürfte es voll werden

    Fast alle Bundesländer haben schon Osterferien und so konnte man gespannt sein, ob sich bei der Anreise am Wochenende nach Sylt in Niebüll größere Warteschlangen bilden werden. Zwar kam es zeitweise zu etwas längeren Wartezeiten, aber im Großen und Ganzen lief der Betrieb bei den Autozügen reibungslos und die Geduld der Reisenden wurde nicht auf eine größere Probe gestellt.

    Das könnte sich aber ab Gründonnerstag ändern und erst recht am Karfreitag, denn da ist erfahrungsgemäß immer viel los an den Verladeterminals am Festland. Hier lohnt es sich auf jeden Fall den Platz auf einem Autozug Richtung Sylt zu reservieren und dasselbe gilt für die Rückreise. Vor allem, wenn sie auf den Ostermontag oder den Dienstag nach Ostern fällt. Einfach auf gut Glück an- oder abzureisen ist da keine gute Idee. 

     Syltfähre Römöexpress 2022

    Die Syltfähre ist ab sofort wieder mit 2 Schiffen für Sie zwischen Römö und Sylt unterwegs

    Bei der Syltfähre hat sich dieses Prinzip ja schon seit vielen Jahren bewährt und wer die maritime Anreise wählt, kann sich von Anfang an entspannen. Hier setzt man ab sofort wieder zwei Fähren ein und bietet somit stündliche Abfahrten ohne Wartezeiten nach Sylt an. „SyltExpress“ und „RömöExpress“ pendeln von früh morgens bis in die Abendstunden zwischen dem Festland und der Nordseeinsel Sylt und bieten je Hafen alle 60 Minuten Abfahrten an.

    FRS Syltfähre erweitert damit den Fahrplan rechtzeitig zur Saison und bietet den Anreisenden stündliche Abfahrten ohne Wartezeiten an. Ob die Anreise mit einem Auto, einem Wohnwagengespann oder einem Wohnmobil erfolgt, der Stellplatz an Bord kann bei FRS Syltfähre bequem von zu Hause und von unterwegs über die Online Buchung unter www.frs-syltfaehre.de gebucht werden. Die erste Fähre startet morgens bereits von Montag-Samstag um 05:15 Uhr und sonntags um 06:45 Uhr und die letzte Fähre verlässt die Insel um 19:25 Uhr. Sollte ein Fahrgast eine Abfahrt der FRS Syltfähre nicht rechtzeitig erreichen, kann er jederzeit kostenfrei auf eine der späteren oder früheren Fähren umbuchen.

    Auf beiden FRS Syltfähren können die Fahrgäste ihre Fahrzeuge verlassen und es sich im Bordrestaurant gemütlich machen. Neben den beliebtesten GOSCH Gerichten und Fischbrötchen stehen auch die Klassiker wie u.a. Currywurst Pommes auf der Speisekarte. Nach einem Besuch im Travel Value Shop sollten sich die Gäste auch die frische Nordseelust auf einer der Freidecks um die Nase wehen lassen.

  • Tipps zur Abreise am Ostermontag - Sylt Fähre ist ausgebucht

    Der beste Tipp, um dem zu erwartenden Stau zu entgehen ist, ein oder zwei Tage länger bleiben

    Auch wenn das natürlich viele nicht so kurzfristig einrichten können, weil sie ab Dienstag wieder arbeiten müssen, das ist uns schon klar.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    Bei der Anreise, um in den Osterurlaub nach Sylt zu kommen, mussten viele Gäste schon Geduld aufweisen, diese wird wohl auch am morgigen Ostermontag vonnöten sein. Denn dieser ist schon in den vergangenen Jahren der Tag gewesen, wo die meisten Gäste die Insel wieder verlassen.

    Das von uns sehr oft empfohlene Ausweichen auf die Syltfähre, ist am 17. April 2017 leider keine Option mehr, denn alle Abfahrten sind schon ausgebucht. Am Dienstag nach Ostern sind aber wieder Plätze verfügbar. Trotzdem empfiehlt sich eine vorherige Reservierung.

     

    Eine Reservierung beim Autozug oder Sylt-Shuttle ist nicht möglich, hier wird der Reihe nach verladen. Wer es nicht allzu weit nach Hause hat, dem empfehlen wir, in den späten Nachmittagsstunden oder am Abend abzureisen, denn da ist bisher immer am wenigsten los gewesen. Ganz früh morgens, ist auch noch eine gute Möglichkeit. Allen anderen wünschen wir, das der Rückstau moderat ausfällt. Bitte beachten Sie die Verkehrsinformationen der Gemeinde Sylt und die ausgewiesenen Umleitungen.

     

    Baustellen und Umleitungen auf Sylt
    Baustellen und Umleitungen auf Sylt
    Verkehrshinweise Sylt
    Verkehrshinweise Sylt

    Die Baumaßnahmen an der L24 von der Lorens-de-Hahn-Straße bis Kjerstraße dauern bis Frühjahr 2017 an. Die Lorens-de-Hahn-Straße bis zur Straße Trift ist bis zum Abschluss der Asphaltierungsarbeiten ausschließlich für den Anliegerverkehr freigegeben.
    Ab der Straße Trift bis Kjerstraße wird der Verkehr einspurig von Süd nach Nord geführt.
    Der Kurzzeitparkplatz am Bahnhof „Bahnhof Ost“ ist nur hierüber zu erreichen. Fahrzeuge, die das Ziel Bahnhof Westerland haben, werden gebeten die nahegelegenen Parkplätze am Bahnweg „Pieten“ und „Alte Post“ bzw. den Parkplatz „Andreas-Nielsen-Straße“ von Norden anzufahren und zu nutzen.

    Der Kreuzungsbereich Bahnweg/Kirchenweg bleibt weiterhin voll gesperrt.
    Der Fußgängerverkehr von und zum Bahnhof wird über die Straße Trift geführt und über eine Bedarfsampel Richtung Fußgängerzone geleitet.
    Die Autoverladung ist auch weiterhin über die ausgeschilderte Umleitung von Osten her zu erreichen. Die Streckenführung verläuft für Verkehrsteilnehmer von Norden kommend über die Tinnumer Brücke, von Süden kommend über die Bäderstraße / Ringweg, anschließend über Dirksstraße, Kampende, Silwai, Tinnumer Straße, Trift bis zum Industrieweg (südliche Zufahrt). Diese Regelung gilt auch für Verkehrsteilnehmer aus Westerland, die zur Autoverladung wollen. Bitte tragen Sie zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs bei, indem Sie den ausgeschilderten Umleitungsempfehlungen folgen und weisen Sie auch Ihre Freunde, Bekannten und Gäste darauf hin. Bitte schalten Sie ihr Navigationsgerät aus.

    Hinweise und Rückmeldungen werden unter ordnungsamt@gemeinde-sylt.de entgegen genommen.

    Erreichbarkeit der Anlieger im Industrieweg:
    Die Zufahrt zur ZOB-Parkpalette, den Verbrauchermärkten und weiteren im Industrieweg ansässigen Gewerbebetrieben ist über die nördliche Einmündung Industrieweg gewährleistet. Parkplätze stehen auf den jeweiligen Grundstücken zur Verfügung.

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.