1. Zwischen eine halben und einer Million Euro liegt der Sachschaden, der bei einem Feuer in Munkmarsch entstand.
2. Aufgrund von umfangreichen Gebäudesanierungen muss die Sylter Polizei ab April in die Stephanstraße umziehen.
3. Große Sorge um die Unversehrtheit des 5000 Jahre alten Megalithgrabes Denghoog in Wenningstedt. Ein Neubauprojekt könnte das außergewöhnlich gut erhaltene Ganggrab aus der Jungsteinzeit gefährden.
4. Auch auf der Insel werden die Sky Märkte nun durch REWE Supermärkte ersetzt. Der Neubau in Tinnum, soll nach vielen Verzögerungen, nun im März 2019 eröffnen.
5. In der Friedrichstraße ist inzwischen schon ganz gut zu erkennen, wie die dortige Gosch-Filiale aussehen wird. Das Ziel ist weiterhin zu Ostern dort wieder Gäste bewirten zu können.
6. Die beliebten Holzstege auf denen man zwischen Wenningstedt und Kampen durch die Natur wandern kann, werden zurzeit für die anstehende Saison erneuert.
Zurzeit stelle ich, wie fast jedes Jahr fest, dass der Winter auf der Insel inzwischen meine Lieblingsjahreszeit ist. Diese Ruhe, eine tolle Nordseebrise und klare, kalte Luft. Da muss noch nicht einmal zwingend die Sonne scheinen, um den Spaziergang am Meer zu genießen und daraus Kraft zu schöpfen. Ich kann es Ihnen nur empfehlen, falls Sie es nicht schon längst tun, Sylt in den Monaten Januar bis März für sich zu entdecken.
Viele Grüße von der Insel
Ihre Antje Rolke
1) Seit Samstag laufen die umfangreichen Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Sylt und Hamburg. In den kommenden 3 Jahren werden hier 160 Millionen Euro in die Marschbahn investiert. Während der Bauphase entstehen auch Behinderungen im Zugverkehr.
2) Bereits zum dritten Mal wird in den kommenden Wochen das Riesenrad im Lister Hafen aufgestellt. Was als einmaliges Event zur 750-Jahrs-Feier gedacht war, hat sich zum Gästemagnet entwickelt. Die Aussicht ist bei gutem Wetter aber auch wirklich toll.
3) Nach mehrjähriger Bauzeit ist am Dienstag endlich der neue Rewe Verbrauchermarkt eröffnet worden. Der großzügige, freundliche Markt bietet ein umfangreiches Sortiment an. Einzig die Parkmöglichkeiten bieten nach unserer Meinung noch Verbesserungspotential.
4) Nachdem Air Berlin Insolvenz anmelden musste, gab es keine Direktflüge mehr von Berlin auf die Insel. Diese Lücke wird ab Mai die britische Fluggesellschaft Easyjet schließen.
5) Das Modeunternehmen New Yorker präsentiert nach einem Umbau seine Kollektion jetzt auf rund 100 m² mehr. Damit stehen nun 559 m² über zwei Stockwerke den Shopping-Queens und Kings zur Verfügung.
6) Die international bekannte Frequenz Therapeutin Karin A. Haemmerle gab Workshops auf Sylt. Wer jetzt im April keinen Platz in den ausgebuchten Veranstaltungen bekommen hat, wird wohl im Herbst wieder die Möglichkeit dazu erhalten.
Die gute Nachricht als Erstes, der Newsletter ist komplett frei von Aprilscherzen. Die hatten wir alle heute schon zur Genüge. Sie waren mal mehr, mal weniger lustig, aber so gegen Abend reicht es dann auch.
Viele Grüße von der Insel
Ihre Antje Rolke