Moin liebe Sylt-Fans, es sind die letzten Tage vor Einführung des 9 Euro Ticket der Bahn, ob es merklich voller wird auf der Insel? Wir werden sehen. Das ist aber erst ein Thema in der nächsten Woche. In dieser Sendung geht es unter anderem um die Sandvorspülungen in Wenningstedt, das White Dinner in Kampen und eine WhineBank in der Westerländer Innenstadt.
1) Neuer Sand für Wenningstedt. Nach den Sandverlusten durch die Winterstürme, wurde nun damit begonnen in Wenningstedt neuen Sand vorzuspülen. Damit werden die Sanddepots wieder aufgefüllt, damit in der nächsten Sturmsaison nicht die Inselsubstanz Sylts angegriffen wird.
2) Eröffnung der WineBank. In Westerland wurde am vergangenen Freitag eine WineBank eröffnet. Hier kann man seinen wertvollen Wein gut klimatisiert und sicher einlagern und hat trotzdem jederzeit Zugriff darauf.
3) Das White Dinner findet im Sommer statt. Das stilvolle Picknick am Kampener Strand findet am 19. Juli 2022 statt. Nach 2 Jahren Pause ist das Interesse bei den Syltern und den Gästen sehr hoch an diesem Event.
4) Sylter Welle hebt die Ticketpreise an. Ab dem 1. Juni müssen die Bade & Saunagäste für die Tickets tiefer in die Tasche greifen. Der Grund dürfte niemanden überraschen, es sind die stark gestiegenen Energiekosten, die den Betreiber dazu zwingen.
5) Kitesurf Worldcup Sylt wurde abgesagt. Völlig überraschend hat der Veranstalter des Wassersportevents in Westerland das "Aus" für 2022 verkündet. Es fehlten schlicht und einfach genügend Sponsoren, die das wirtschaftliche Durchführen des Events möglich gemacht hätten.
6) Bauvorhaben in Hörnum. Am Ortsrand von Hörnum soll eine Wohnanlage mit 12 Häusern und 133 Wohneinheiten entstehen. Auch wenn viel Dauerwohnraum im Inselsüden entstehen soll, so ist das Echo doch nicht nur positiv auf diese Pläne.
Das Team von Sylt TV und ich wünschen Ihnen eine schöne Woche und schon jetzt ein tolles Pfingstwochenende
Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden wie sich das Wochenende auf der Insel gestaltet.
70% schafften es ins Ziel auf der Westerländer Promenade
Am Samstag, den 22.10.2022, fand zum dritten Mal der Megamarsch Sylt Spezial statt. Ziel der Teilnehmer war es 100 Kilometer in 24 Stunden zu erwandern. Endgültig haben sich 551 Megamarscher der Challenge ihres Lebens gestellt. Davon schafften es 388 ins Ziel, womit eine Quote von 70% erreicht wurde. Damit entsprechen die diesjährigen Finisher von Sylt abermals dem Durchschnitt des Sylt Spezials.
Um 12:00 Uhr fiel der offizielle Startschuss durch den Geschäftsführer und Mitgründer Marco Kamischke. Der Start befand sich wieder an der Musikmuschel. Von dort aus führte der Rundkurs im Uhrzeigersinn einmal komplett um die Insel. So führte die Strecke unter anderem über List, Morsum, Rantum und Hörnum. Anschließend ging es zurück nach Westerland. Durch die teilweise sehr langen Strecken geradeaus und den vielen Sand ist der
Megamarsch der härteste aller Megamärsche. Bis auf Kleinigkeiten gab es keine weiteren Einsätze der Sanitäter.
Der Kampino Kinderclub geht wieder los und so gibt es auch in diesem Jahr den ultimativen Ferienspaß vom Feinsten für alle Kinder, die keine Lust auf Langeweile haben.
Vom 24. Juli bis 01. September 2017 bieten die Kampina´s Mona und Anna Strandabenteuer, Bastelaktionen und vieles mehr montags bis freitags an.
{module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}
Neben Ausflügen und Bastelaktionen brodelt und brutzelt es aber z.B. auch beim Kochduell in der Küche. Am Strand vor der Haustür wird jedes Sandkorn umgedreht und für alle Teenager gibt es den Teenie-Dance im Club Rotes Kliff und im PONY.
Das jeweilige Wochenprogramm ist im Internet unter www.kampen.de zu finden. Infos und Anmeldung (auf Grund begrenzter Teilnehmerzahl für alle Veranstaltungen erforderlich) gibt es beim Tourismus-Service Kampen unter 04651-4698-0 oder per Email an info@kampen.de.
1. Am 27. Juni dieses Jahres fällt der Startschuss für den 15. Kitesurf Cup Sylt
2. Ab sofort ist der Tierpark in Tinnum wieder täglich ab 10 Uhr geöffnet. Der privat geführte Streichelzoo bietet neben den Tieren auch viele Spiel- und Spaßmöglichkeiten.
{module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}
3. Die aktuellen Arbeiten an der Marschbahnstrecke sind soeben beendet, da werden schon die nächsten Streckensperrungen angekündigt, die bis zu 9 Tage dauern könnten,
4. Eine brennende Lampe sorgt am Samstag für einen Feuerwehreinsatz in der Westerländer Strandstraße
5. Neuer Sand für die Strände von Hörnum bis List. Die Sandvorspülungen 2017 haben begonnen. Startpunkt ist der Brandenburger Strand in Westerland.
Moin Moin von Ihrer Lieblingsinsel,
vielen Dank für die vielen lieben Genesungswünsche, per Mail, SMS und Whatsapp. Es hat etwas genützt, ich bin wieder obenauf :-) .
Es gibt eine neue alte Webcam auf unserer CAM-Seite. Die Kamera die den Hafenvorplatz in List zeigt mit der "Alten Tonnenhalle" und dem Gosch Restaurant wurde von Paradise Sylt reaktiviert.. Sie finden sie wie alle anderen Webcams unter: http://www.sylt-tv.com/webcam/sylt-webcam.html