Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Stadtgalerie

  • Die Sylt Woche im Videoüberblick vom 9. März 2015

    Sylt News der Woche 09.03.2015

    Die Sylt Woche im Videoüberblick vom 9. März 2015

    Die Timeline der Insel in den letzten 7 Tagen

     

     

    Die Themen unserer Sendung: 1. Der Sylter Musikpreis 2015 hat im Congress Centrum Westerland stattgefunden
    2. In der Stadtgalerie ist noch bis Ende des Monat März eine Cartoon-Ausstellung
    3. 111 Orte die man auf Sylt gesehen haben sollte. Sina Beerwald zeigte Sie bei einer Premierenlesung
    4. Ab Sonntag tritt wieder die Bäderregelung auf Sylt in Kraft
    5. Prozessauftakt in Flensburg. Koch kam auf Sylt bei einer Schlägerei zu Tode

    Anzeigen

    Jetzt ist er endlich auch auf Sylt angekommen, der Frühling 2015. Zwar hatten wir nicht so hohe Temperaturen wie anderorts in Deutschland, aber der Sonnenschein den ganzen Tag hat endlich über die Regenwolken gesiegt und das allein macht ja schon gleich bessere Laune. Die Sonne soll uns übrigens die ganze Woche erhalten bleiben, auch wenn es ab der Wochenmitte wieder kälter werden soll.

    Am kommenden Sonntag ist der 34. Syltlauf. Wie jedes Jahr, so waren auch für den Volkslauf 2015 die Startplätze wieder sehr schnell vergeben. Aber wer unbedingt noch mitlaufen will und etwas risikofreudig ist, der kann zur Nudelparty gehen, die am Samstag den 14. März von 15:00 bis 18:30 Uhr im Congress Centrum Sylt stattfindet. Denn in den vergangenen Jahren war es immer so, dass dort noch mehrere Startplätze von Läufern angeboten wurden, die kurzfristig verhindert sind. Das ist zugleich die letzte Chance am dortigen Info-Stand eine Änderung oder Ummeldung vornehmen zu lassen. Der Startschuss fällt wie immer um 10:00 Uhr in Hörnum und die schnellsten Läufer werden so circa 2 Stunden brauchen, um das Ziel in List, am Tourismusservice zu erreichen.

    Ich wünsche Ihnen eine frühlingshafte Woche
    Ihre Antje Rolke

    Sylt News der Woche 09.03.2015

  • Ines Ramm stelt auf Sylt frische Malerei des Nordens aus

    Im Juni ist die Künstlerin Ines Ramm wieder mit einem Querschnitt ihrer Werke in der Stadtgalerie in Westerland zu Gast. Die Künstlerin aus der Nähe von Flensburg verlegt für vier Wochen ihre künstlerische Arbeit auf die Insel. "Motivsuche, Inspiration, Malen und die Betreuung der Ausstellung in der Stadtgalerie – und dies alles auf einer so schönen Insel, darauf freue ich mich sehr!" sagt Ines Ramm.

     

    Natürlich stammen auch viele ausgestellte Motive von der Insel. Aber auch die von den internationalen Bootsmessen bekannten Segelmotive werden gezeigt, inspirierende Blumenbilder und die beliebten Tierbilder. Mit unverkennbarem Charme dargestellte Tier-Charaktere sind immer wieder ein beliebtes und unerschöpfliches Thema von Ines Ramm. "Es gibt so viele schöne Tiere, und ich freue mich immer sehr, wenn mich wieder ein neues Tier von der Leinwand mit einem Augenzwinkern anschaut."

    Bilder von Ines Ramm
    Bilder von Ines Ramm

    Nordische Fröhlichkeit kennt eben keine Grenzen, und so fanden schon viele Werke von Ines Ramm im In- und Ausland ein neues Zuhause.

     

    Wichtig ist ihr, die Motive selbst zu fotografieren und zu erleben, die gemalten Tiere zu sehen und zu beobachten bevor sie gemalt werden – auch wenn beim Malen künstlerische Freiheit und Abstraktion gewollt sind und zugelassen werden. So wird aus der Kuh von nebenan ein plakatives Pop-Art Model oder aus der Kieler Woche Regatta ein abstraktes Seglerfeld. Eine ruhige Blumenwiese wird spontan abstrahiert und man glaubt, den Wind in den Kornblumen zu spüren. "Das Herz geht mir auf, wenn ich das Wasser sehe und auch wenn ich es schon oft gemalt habe, sind immer wieder unzählige Stimmungen und Farben im Wasser und Himmel zu finden, so dass die maritimen Motive einen großen Stellenwert in meiner künstlerischen Arbeit einnehmen. Aber ich brauche die Abwechslung in meiner Malerei, und so werden auch bei dieser Ausstellung wieder vielseitige Themen und Werke präsentiert.

     

    Auch die Skulptur für die Aktion DIE LÄMMER-SYLT stammt aus dem Atelier von Ines Ramm.

    Neben den Bildern von Ines Ramm gibt es auch Geschichten in der Stadtgalerie. Am Donnerstag, dem 9. Juni 2016, ist die schleswig-Holsteinische Autorin und Kolumnistin Karin Buchholz dort zu Gast und entführt ihre Gäste zwischen ihre Zeilen und Buchdeckel. "Bei Leuchtturmlicht betrachtet..." liest Karin Buchholz, die selbst in einem alten Leuchtturm lebt, Heiteres und Besinnliches von Küste und Kontinent. Der Eintritt ist frei (Einlass 19 Uhr / Beginn 19.30 Uhr)

    Die Ausstellung wird am 02. Juni 18 Uhr von Herrn Bürgervorsteher Peter Schnittgard eröffnet. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Vernissage teilzunehmen.


    Ausstellungsdauer: 02. – 29. Juni 2016,

    Öffnungszeiten: Mo-Fr 12.30 – 17 Uhr; Sa 10-15 Uhr; So 12-15 Uhr
    sowie nach Absprache Kontakt unter inesramm.de

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.