Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Strömung

  • Starke Strömungen führten zum aus des Sylter Weihnachtsbaden

    Zweimal in Folge konnte der Weihnachtsspaß jetzt schon nicht in Westerland stattfinden

    31 Jahre lang wurde am 26. Dezember das Sylter Weihnachtsbaden ohne jegliche Zwischenfälle oder Absagen durchgeführt.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    Gestern musste es aber zum zweiten mal in Folge aufgrund zu gefährlicher Bedingungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgesagt werden. War es im vergangenen Jahr noch der Sturm der die Durchführung verhinderte, so ließen es gestern die viel zu starken Strömungen in der Nordsee nicht zu.

    Um 13 Uhr hatte die DRK Wasserwacht einen ihrer Rettungsschwimmer, mit einer Leine gesichert, in die Fluten geschickt. Dieser wurde sofort von den Strömungen in Richtung Norden gedrückt und konnte sich kaum auf den Beinen halten. Fünf seiner Kameraden holten ihn anschließend aus der stark aufgewühlten Nordsee.

    Spätestens da war klar, dass nicht nur starker Wind und strömender Regen die wartenden Weihnachtsschwimmer auf eine harte Probe gestellt hätten, sondern sie ihre Gesundheit riskiert hätten. Somit wurde um 13:20 Uhr vom Veranstalter das Aus für die Veranstaltung beschlossen.

    Hoffen wir, das 2018 das Weihnachtsbaden wieder seine Fortsetzung in Westerland auf Sylt findet.

  • Verein Meerleben bietet auf Sylt Schwimmkurse im Meer an

    Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche die mit einer Krebserkrankung, psychischen, sozialen oder körperlichen Beeinträchtigungen fertig werden müssen

    Kraft und neues Selbstvetrauen wird mit sporttherapeutischen Bewegungsangeboten wiederhergestellt. Dazu gehört auch die Surftherapie in Surfcamps.

    Ein weiterer Schwerpunkt von "Meerleben" liegt im Schwimmunterricht für Kinder, aber nicht im Hallenbad sondern im Meer vor Sylt. Zuerst lernen die Kids Erlebnis- und Spielorientiert den Bewegungsraum Wasser mit seinen verschiedenen Eigenschaften kennen (Temperatur, Wasserdruck, Wasserwiderstand und Auftrieb). Dann stehen die Grundfertigkeiten des Schwimmens auf dem Programm: gleiten, tauchen, atmen, fortbewegen und springen.

    Schwimmtechniken Rücken, Brust und Kraul, das Erlernen der Baderegeln und zum Schluss können die Kinder auf Wunsch ihr erstes Abzeichen machen: das Seepferdchen, stehen auf dem Programm.

    Zudem wird ein Ausflug auf die »raue« Westseite der Insel gemacht, um das Meer mit seinen Strömungen, Wellen und Gezeiten hautnah zu erleben!

    Die Kurse finden in Hörnum/Sylt in einem geschützten Bereich mit geringer Wassertiefe statt.

    Alle Inforfamtionen zum Verein und den Surf & Schwimmkursen finden Sie unter www.meerleben-ev.de

    In Gruppen von max. 6 Kindern, 8 bis 10 Einheiten à 60 Min.

    Kosten: 60,– Euro pro Kurs (An- und Abreise in Eigenregie)

    Ermäßigung: Sprich uns bitte an, damit wir die Kosten deinen Möglichkeiten anpassen können!

    Nächste Termine:

    Kurs 1 vom 01.07. – 03.09.22

    Kurs 2 vom 01.07. – 03.09.22

    Kurs 3 vom 02.07. – 04.09.22

    Kurs 4 vom 02.07. – 04.09.22

     

    Schwimmen in der ruhigen Nordsee
    Ein Schwimmkurs in der Nordsee vor Sylt im geschützten Bereich

     

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.