Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Sturmschäden

  • Die Sylt TV News der Woche vom 9. März 2020

    Die Sylt TV News der Woche vom 9. März 2020

    7 Sylter Themen präsentiert Antje in dieser Woche. Es gibt zusätzliches Geld vom Land, um die Sturmschäden zu beseitigen. Das Großsteingrab Denghoog in Wenningstedt bleibt geschlossen. Keine Strandkörbe auf der Westerländer Promenade. Bei den Gästehäusern Puan Klent gibt es eine Neuausrichtung. Der Hörnumer Leuchtturm wird für 3 Monate geschlossen. Die Himmelsleiter wird erneuert. Der Syltlauf findet wie geplant statt.

    Unsere Sylter Themen der Woche

    1) Die Stürme und Sturmfluten der vergangenen Wochen haben schwere Schäden an Sylts Küste zurückgelassen. Darauf hat das Land Schleswig-Holstein jetzt reagiert und zusätzliche Gelder zur Beseitigung der Sturmschäden bereitgestellt.

    2) Das Steinzeitgrab Denghoog bleibt bis auf weitere geschlossen, das hat jetzt der Sylter Verein Sölring Foriining bekannt gegeben. Man befürchtet das durch eine Großbaustelle in Wenningstedt die Statik des circa 5000 Jahre alten Ganggrabs in Mitleidenschaft gezogen werden könnte.

    3) Weil in diesem Sommer wieder einige Abschnitte der Westerländer Strandmauer erneuert werden müssen, können in den betroffenen Abschnitten leider keine Strandkörbe gemietet werden. Die vorgesehenen Arbeiten können nur in den warmen Monaten durchgeführt werden.

    4) Zum 100. Geburtstag erhält das Schullandheim Puan Klent 15 Millionen Euro vom Bund damit eine Renovierung und Neuausrichtung stattfinden kann. Denn zukünftig soll das ehemalige Jugenderholungsheim sich als Dünendorf seinen Gästen präsentieren in einem modernen Look.

    5) Die zweite Phase der Leuchtturmrenovierung in Hörnum startet am 15. April 2020. Dann können ungefähr dreieinhalb Monate keine Führungen und natürlich auch keine Trauungen auf dem beliebten Sylter Wahrzeichen durchgeführt werden.

    6) Der in Westerland bekannte und gleichermaßen beliebte Strandübergang Himmelsleiter wird renoviert. Deshalb müssen die Standbesucher bis zum 23. März einen der anderen Zugänge zum Strand ausweichen.

    7) Der Syltlauf findet, Stand heute Abend 09.03.2020, wie geplant am kommenden Sonntag statt. Das hat der ausrichtende Verein TSV Tinnum 66 auf seiner Homepage und in den sozialen Medien verlauten lassen. Nur wenn es durch die Behörden ein Verbot geben sollte, würde man sich dem natürlich beugen.

     

    Viele Grüße von Ihrer Lieblingsinsel Sylt
    Viele Grüße und eine schöne Woche
    Ihre Antje Rolke
  • Sturmbedingte Feuerwehreinsätze auf Sylt

    Der Wind wehte teilweise mit 100 km/h über die Insel

     

    An einem Gerüst in der Wilhelmstraße musste die Feuerwehr Westerland auf Sylt Sicherungsmassnahmen durchführen
    An einem Gerüst in der Wilhelmstraße musste die Feuerwehr Westerland auf Sylt Sicherungsmaßnahmen durchführen

    Ende Mai ist die Sturmsaison auf Sylt eigentlich schon vorbei und deshalb erwischt es manchen auch eher unvorbereitet, wenn es doch stürmisch wird auf der Insel.

    So war es auch in der vergangenen Nach und heute Vormittag zum Beispiel in Westerland. Hier hatte sich an einem Gerüst in der Wilhelmstraße, hier hatte sich die Abdeckplane gelöst und einige Teile gelockert, sodass die Feuerwehr Westerland die Sicherung des Baugerüsts vornehmen musste.  Der Bereich wurde wegen des Einsatzes abgesperrt und verletzt wurde zum Glück auch niemand.

    Auch ansonsten waren es hauptsächlich kleinere Einsätze auf dem sturmerprobten Sylt.

     

    Der Sturm rief die Feuerwehr auf Sylt  einige male zum Einsatz
    Der Sturm rief die Feuerwehr auf Sylt einige male zum Einsat

     

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.