Heute Vormittag gegen 11 Uhr kam es in der Süderstraße von Westerland zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. 2 Fahrzeuge mit NF-Kennzeichen wurden dabei teilweise schwer beschädigt. Die Feuerwehr Westerland, das DRK, sowie Rettungssanitäter und die Polizei waren schnell vor Ort um den scheinbar eher leicht verletzten Personen zu helfen und den Unfall aufzunehmen. Westerlands Feuerwehr beseitigte später alle Unfallspuren und sicherte den Ort des Geschehens. Die Süderstraße war für gut eine Stunde gesperrt, es kam zu Verkehrsbehinderungen in dem im Moment sowieso stark belasteten Bereich der Innenstadt von Westerland auf Sylt.
Entwarnung: Der von einem aufmerksamen Passanten am Morgen (26.07.2016) gemeldete herrenlose Koffer wurde vom Kampfmittelräumdienst des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein begutachtet und schließlich geöffnet. Darin befand sich urlaubtypisches Kartenmaterial, Hinweise auf den Eigentümer fand man nicht. Damit der Koffer seinem Besitzer wieder übergeben werden kann, wird dieser gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sylt unter 04651-70470 in Verbindung zu setzen. Auch Personen, die Hinweise auf den Besitzer geben können, melden sich bitte unter der angegeben Telefonnummer. Derzeit ist davon auszugehen, dass der Koffer vor Ort abgestellt und vergessen wurde. Die Teilsperrung der Süderstraße wurde gegen 13.25 Uhr aufgehoben.
Sylt/Westerland (ots) - Derzeit ist die Süderstraße in Westerland großräumig aufgrund eines Polizeieinsatzes gesperrt. Vor Ort befindet sich ein herrenloser Koffer, der überprüft werden muss. Aufgrund dessen ist die Süderstraße derzeit zwischen der Einmündung Käpt`n-Christiansen-Straße und der Straße Trift voll gesperrt. Autofahrer aus Richtung Norden werden gebeten, den Bereich über die Käpt`n-Christiansen-Straße zu umfahren. Fahrer aus Richtung Süden kommend nutzen bitte die Straße Trift. Sobald die Einschränkungen für den Verkehr aufgehoben werden, wird nachberichtet.
Die Staatsanwaltschaft und die Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Flensburg geben weitere Ermittlungsergebnisse bekannt und suchen Fußgänger und Radfahrer als weitere Zeugen.
Da der Fußweg/Feldweg, auf dem der schwarze VW Passat aufgefunden wurde, häufig von Hundehaltern, Spaziergängern und Radfahrern genutzt wird, fragen die Ermittler:
-Seit wann stand der schwarze VW Passat am Auffindeort? Da die Zeugenaussagen hier unterschiedlich sind, ist es wichtig in Erfahrung zu bringen, ob das Fahrzeug dort bereits möglicherweise schon am
Dienstag durch Spaziergänger oder Fahrradfahrer gesichtet wurde oder nicht, weiterhin wären Informationen wichtig, ob jemand sicher sagen kann, ob das Fahrzeug am Mittwoch zu einem bestimmten Zeitpunkt dort
noch nicht abgestellt war.
-Wer hat am Auffindeort oder in der Nähe verdächtige Wahrnehmungen (Personen/Fahrzeuge/Geräusche) gemacht? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer der Polizei auf Sylt 04651-70470 zu melden.
Die Identität des Toten steht mittlerweile fest. Demnach handelt es sich um einen 38-jährigen Mann, der auf Sylt gelebt und gearbeitet hat. Die genauen Hintergründe zur Todesursache und den Umständen werden zurzeit noch ermittelt.
Am Donnerstagvormittag (16.03.23), um 09.54 Uhr, meldete ein Spaziergänger ein verdächtiges Fahrzeug, welches sich auf einem Fußweg/Feldweg befand, der die Süderstraße mit der Lorens-de-Hahn Straße außerhalb von Westerland verbindet. Im Innenraum des verschlossenen Fahrzeugs war offenbar ein Feuerlöscher entleert worden. Die Polizei und Feuerwehr wurden zum Auffindeort des Fahrzeugs entsandt und es wurde nach dem Öffnen eine leblose männliche Person in dem PKW festgestellt.
Die Staatsanwaltschaft Flensburg und das Kommissariat 1 der Bezirkskriminalinspektion haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Identität des Mannes ist noch nicht zweifelsfrei geklärt. Der Leichnam wurde noch am Donnerstagabend nach Kiel verbracht. Eine Obduktion wird am Freitagvormittag (17.03.23) durchgeführt. Das Fahrzeug wurde ebenfalls für weitere Spurensicherungsmaßnahmen aufs Festland verbracht. Zur Todesursache können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden.
Sobald es News und/oder Ermittlungsergebnisse gibt, erfahren Sie es auf Sylt TV.
Zurzeit sind noch alle Todesursachen möglich, da wird dann hoffentlich die Obduktion Ausfschluss geben.
Die Lorens-de-Hahn-Straße in Westerland auf Sylt ist aktuell aufgrund eines Unfalls im Kreuzungsbereich Süderstraße/Trift bis zur Tinnumer Straße voll gesperrt.
Durch eine Leckage an einem Mobilkran ist großflächig Hydrauliköl ausgelaufen. Dieses muss durch eine Fachfirma aufgenommen und entsorgt werden.
Durch die längerer andauernden Reinigungsarbeiten ist dieser Bereich voraussichtlich bis in die Abendstunden voll gesperrt. Es wird gebeten diesen Bereich weiträumig zu umfahren. Wer kann lässt das Auto ganz stehen und meidet den Bereich, weil die Innenstadt von Westerland verstopft ist durch diese Sperrung. Sobald der Straßenverkehr auf Sylt wieder fließt sagen wir ihnen Bescheid.
{tag}link rel ="amphtml" href="http://www.sylt-tv.com/ampfiles/strassensperrung-westerland-trift.html"{/tag}