Adler-Schiffe: 75 Jahre maritime Tradition und Innovation
Vor 75 Jahren nahm eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte ihren Anfang: Im Jahr 1950 stach Kurt Paulsen mit einem kleinen Fischkutter von Nordstrand aus zur ersten Ausflugsfahrt in See. Was damals als bescheidener Anfang begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einer der bedeutendsten Reedereien Norddeutschlands. Mit Leidenschaft, Weitblick und einem unermüdlichen Einsatz bauten Kurt und seine Frau Christa Paulsen das Unternehmen stetig aus. Heute, ein Dreivierteljahrhundert später, ist die Adler-Schiffe Gruppe mit über 40 Fahrgastschiffen auf Nord- und Ostsee unterwegs und ein Symbol für maritime Qualität.
Die Reederei, die bis heute familiengeführt ist, wird mittlerweile von Sven Paulsen geleitet. Der Hauptsitz befindet sich in Westerland auf Sylt, doch die Flotte ist weit über die Insel hinaus aktiv. Standorte wie Kiel, Hamburg, Wismar, Sassnitz oder Nordstrand bilden das Fundament eines weitreichenden Netzwerks, das Gästen an vielen Orten unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser bietet.
Von den Anfängen mit dem Kutter „Adler“ hat sich die Flotte kontinuierlich weiterentwickelt. Heute gehören Schiffe wie der schnelle „Adler-Express“, der charmante Raddampfer „Freya“ oder der Katamaran MS „Adler CAT“ zu den Aushängeschildern der Reederei. Ein besonderes Highlight ist die „Adler nature“, das erste vollelektrische Fahrgastschiff der Flotte, das im vergangenen Jahr in Dienst gestellt wurde und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit setzt.
Start in die Saison 2025: Vielfältige Ausflugsziele ab Sylt
Mit Beginn der neuen Saison nimmt die MS „Adler-Express“ ab dem 12. April 2025 wieder ihre beliebten Touren zu den Nachbarinseln Amrum und Hallig Hooge auf. Täglich außer montags (bis zum 12. Mai) legt das Schiff um 12:00 Uhr ab Hörnum ab und kehrt um 17:00 Uhr zurück. Für Reisende, die noch mehr entdecken möchten, gibt es eine bequeme Umstiegsverbindung von Amrum zur Insel Föhr.
Auch die Direktverbindung zur Hochseeinsel Helgoland ist wieder im Programm: Der schnelle Katamaran MS „Adler CAT“ bringt Gäste mehrmals wöchentlich ab Hörnum um 10:00 Uhr direkt nach Helgoland – eine ideale Gelegenheit, die einzigartige Natur und Atmosphäre der Insel zu erleben.
Ein weiteres Highlight ist die „Sylter Muschel-Safari“, die jeden Mittwoch von 12:00 bis 13:30 Uhr an Bord der MS Adler VI stattfindet. Gäste besuchen dabei die Miesmuschelzuchtanlagen vor Hörnum und genießen frisch zubereitete Muscheln direkt an Bord – ein kulinarisches Erlebnis in Zusammenarbeit mit dem „Sylter Muschel Bistro“.
Für Familien und Naturfreunde bieten die beliebten Seehundfahrten inklusive Seetierfang spannende Einblicke in die Tierwelt der Nordsee. Ab Hörnum und List erfahren große und kleine Gäste Wissenswertes über das Leben im Wattenmeer – ein Ausflug voller Entdeckungen.
Ein Jubiläum voller Dankbarkeit
Das 75-jährige Bestehen der Adler-Schiffe steht für Tradition, Pioniergeist und unzählige besondere Momente auf See. Dieses Jubiläum wäre ohne das Engagement der Crew, die Treue der Gäste und den Rückhalt der Familie nicht möglich gewesen. Die Reederei blickt stolz auf ihre Geschichte zurück und freut sich darauf, auch in Zukunft einzigartige Erlebnisse auf dem Wasser zu schaffen.