1) Zum elften Mal findet am kommenden Sonntag, 24. März, der SCS BEACH CLEAN UP SYLT statt. Der Surf Club Sylt e.V. hat sich auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Naturschutzgemeinschaft e.V. und der Surfrider Foundation vorgenommen, die Sylter Westküste aufräumen.
2) Für die Dauer vom 15. März bis zum 15. Juli ist auf Sylt die Brut- und Setzzeit zum Schutz von Jungtieren. In dieser Zeit gilt eine besondere Aufsichtspflicht über Hunde auf und an allen Grünflächen.
3) Sturmtief Franz war ein besonders unangenehmes Tiefdruckgebiet. Verantwortlich dafür waren weniger die Windgeschwindigkeiten von 100 km/h in Böen, sondern der waagerechte Regen dem man fast den ganzen Tag ausgesetzt war.
4) Auch auf Sylt demonstrierten am vergangenen Freitag erstmals Schüler von fast allen Lehranstalten der Insel, für besseren Klima- und Artenschutz. Ihre Sorge ist nicht unbegründet, würde Sylt doch mit als Erstes unter einem steigenden Meeresspiegel leiden.
5) Zum 38. Mal trafen sich Läuferinnen und Läufer um die 33,333 Kilometer von Hörnum nach List zu laufen. Was mit einer handvoll Insulaner begann, zieht inzwischen mehr als 1.300 Sportbegeisterte aus ganz Deutschland an. Der Vorjahressieger konnte seinen Titel verteidigen.
6) Sie schmilzt und schmilzt und schmilzt, die Hörnum Odde. In den vergangenen 2 Wochen folgte ein Sturmtief auf das Vorherige. Das hat zu sehr großen Sandverlusten geführt. An einigen stellen wurden innerhalb von nur 4 Tagen mehrere Meter Dünen weggespült und die Küstenlinie wich auch entsprechend zurück.
Ein Sturmtief nach dem anderen zieht im Moment über Sylt hinweg. Zum Glück sind sie bisher alle nicht besonders stark, trotzdem müssen wir heute Nachmittag wieder mit Böen um die 100 km/h rechnen. Das sollte zwar keine größeren Schäden verursachen, nichtsdestotrotz können dabei Äste von Bäumen abbrechen, oder sich Gerüste oder vereinzelte Dachschindeln lösen. Also seid bitte ein wenig vorsichtig.
Wie in den letzten Tagen auch wird es ebenfalls immer mal wieder regnen. In der Nacht lassen Regen und Wind dann wieder nach, was aber leider nicht bedeutet, dass wir ein viel besseres Wetter bekommen.
Wenn sich das Sylter Wetter an die Wettervorhersage hält, wird es zwischen 10 und 17 Uhr nicht regnen. Auch die Windrichtung ist mit Südwest und einer Stärke von 6-7 eher günstig für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, läuft man doch von Hörnum nach List.
Wir wünschen schon jetzt allen Läuferinnen/Läufern viel Spaß und werden natürlich von dem Event berichten.