Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

TSV Westerland

  • Extrem-Windsurfen vor Sylt im Sturm Xavier - Surfcup 2017

    Heute wurde den Zuschauern am Brandenburger Strand Spektakel vom Feinsten geboten

    Die Insel Sylt wurde vom Orkantief Xavier zum Glück nur gestreift, die Weltelite der Windsurfer freute sich

    Der Mercedes Windsurf World Cup bietet spektakuläre Aktion beim weltgrößten Event dieser Art und weil Sturm Xavier die Insel nur gestreift hat, waren die Bedingungen heute optimal. Genießen Sie die spektakulären Aufnahmen vom Windsurfen im Sturm(Orkan Xavier.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    „Es waren unglaublich schwierige Bedingungen am Brandenburger Strand, deshalb bin ich sehr stolz, hier gewonnen zu haben. Leider konnte ich meinen WM-Titel nicht verteidigen, aber wer wie Philip nach einer so schweren Verletzung so stark zurückkommt, hat ihn auch verdient“, erklärte der Sieger von Sylt.

    Victor Fernandez Lopez hat die Waveriding-Konkurrenz beim Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt gewonnen. In einem hochklassigen Finale besiegte der Spanier den Brasilianer Marcilio „Brawzinho“ Browne und gewann damit das größte Windsurf-Event der Welt zum dritten Mal.

    Philip Köster hatte bereits am Mittwoch seinen vierten WM-Titel klargemacht. Im Kampf um Platz drei schlug er nach einer fantastischen Leistung den Spanier Alex Mussolini, der im vergangenen Jahr das Wellenreiten am Brandenburger Strand gewonnen hatte. Der dritte Rang reichte zur erneuten Weltmeisterschaft. Damit krönte der 23-jährige Köster sein unglaubliches Comeback, das nach einer schweren zehnmonatigen Verletzung im Juli mit einem Sieg auf Gran Canaria begann und beim Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt sein Happy End fand.

    Auch die anderen deutschen Teilnehmer zeigten vor Tausenden von begeisterten Zuschauern starke Leistungen. Moritz Mauch, Klaas Voget und Dany Bruch beendeten die Königsdisziplin auf einem geteilten neunten Platz, wobei vor allem Klaas Voget mit etwas mehr Glück noch weiter vorn hätte landen können. Der Hamburger: „Ich hatte ein wenig Pech, habe in meinen Heats immer geführt und verlor erst durch ein gegnerisches Manöver in der allerletzten Sekunde. Da war mehr drin für mich.“

    Am Nachmittag wurde die Rückrunde im Waveriding der Damen gestartet. Wegen der starken Strömung und des für die Wellenreiter ungünstigen Nordwestwindes konnten die Wettfahrten nicht beendet werden. Sowohl die in Kiel lebende Steffi Wahl als auch Lina Erpenstein aus Hamburg sind noch im Rennen.

    Heute wurde den Zuschauern am Brandenburger Strand Spektakel vom Feinsten geboten
    Heute wurde den Zuschauern am Brandenburger Strand Spektakel vom Feinsten geboten
  • Leichenfund - Bahnstrecke Niebüll - Westerland gesperrt

    Wir melden es in den Kommentaren unter dieser Seite, wenn es weitergeht

    Update:

    Die Strecke ist wieder freigegeben.

    Laut DB Netz ist mit einem Ende der Streckensperrung nicht vor 21 Uhr zu rechnen.

    Zwischen Niebüll und Klanxbüll wurde ein Busnotverkehr mit 2 Bussen eingerichtet. Abfahrt der Busse in Niebüll zur Minute 10
    Abfahrt der Busse in Klanxbüll zur Minute 50

     

    ACHTUNG! Diese Meldung kam gerade von der DB TP Kiel! 
    Der Hindenburgdamm ist wegen eines Leichenfundes derzeit gesperrt. Kein Zugverkehr zwischen Niebüll und Westerland. TP Kiel

    Zur Todesursache der Person haben wir keine Informationen.
    Wenn wir weitere Informationen haben und/oder es weitergeht auf der Bahnstrecke melden wir es.

    Bitte haben Sie Geduld. Wir wünschen Ihnen anschließend eine gute und sichere Weiterfahrt.

    Vielen Dank an die Pendlerinitiative/Frank Schmidt, die/der uns die Nachricht weitergeleitet hat.

  • Offene Ganztagsschule Sylt möchte ihr Angebot ausbauen

    Das Schulzentrum Sylt

    Es gibt vielfältige Angebote von Sport, über Musik, bis zur Ernährungslehre

    Seit neun Jahren hat das Schulzentrum Sylt das Segment der Offenen Ganztagsschule integriert und das zarte Pflänzchen hat sich seitdem prächtig entwickelt, wie die zuständige Koordinatorin Christine Ploog bestätigt. Gleichwohl sei man immer bestrebt, das Programm zu erweitern. Und dafür ist der Beginn des neuen Schuljahrs nach den Sommerferien ein idealer Zeitpunkt. "Zum einen würden wir uns sehr über weitere Helfer für den Nachhilfeunterricht freuen – zur Zeit beschränkt sich das Angebot auf die Fächer Deutsch und Englisch", erläutert Christine Ploog.

    Auch die Auswahl der kreativen und technischen Kurse würde man gerne ausbauen: "Die Themen können die Helfer individuell wählen und das gilt auch für die Kurszeiten." Ein ehrenamtliches Engagement ist dabei ebenso möglich wie eine Vergütung. Interessenten melden sich bitte unter der Rufnummer 9574320 oder per Mail unter christine.ploog@schule.landsh.de. Die Offene Ganztagsschule im Schulzentrum Sylt ist an Schultagen von 12.15 bis 16 Uhr geöffnet.

    Das Schulzentrum Sylt
    Das Schulzentrum Sylt

    Neben einer Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe werden dabei in Kooperation mit dem TSV Westerland verschiedene Sportangebote wie Fußball und Volleyball offeriert. Außerdem gibt es ein Angebot für Ernährungslehre und in Zusammenarbeit mit der Musikschule Sylt eine BandWerkstatt.
    "Eine ganz wichtige Komponente ist auch die Mensa, wo die Schülerinnen und Schüler zwischen 11.45 und 14 Uhr essen können. Damit bietet sich ein fließender zeitlicher Übergang zwischen den beiden Angeboten", freut sich Christine Ploog.

  • Sylter Silvesterlauf 2017/2018 im und ums Syltstadion

    Der 2017er Silvesterlauf in Westerland

    Trotz des echten Sylter Schietwetters, kamen viele Laufbegeisterte in Westerländer Stadion

    Kinder, Jugendliche und Erwachsene ließen das alte Jahr sportlich ausklingen und trotzten dem Wind und Regen.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    Pünktlich um 14 Uhr begrüßte Peter Schnittgard vom TSV Westerland die Läufer im Syltstadion. Er war selbst ein wenig überrascht, wie viele gekommen waren und nicht die warme und trockene Stube vorzogen. 

    Die kleinsten Athleten absolvierten 2 Runden auf der 400 Meter Strecke um den Sportplatz und die größeren Läuferinnen und Läufer gingen dann in Richtung Rantum auf ihren Parcours. Zeiten und Platzierungen spielten keine Rolle, es ging, wie in jedem Jahr, um die Freude an der Bewegung und den sportlichen Abschluss von 2017.

    Der 2017er Silvesterlauf in Westerland
    Der 2017er Silvesterlauf in Westerland

     

     

  • TSV Westerland verabschiedet Jahr sportlich mit Silvesterlauf

    Silvesterlauf TSV Westerland

    TSV Westerland verabschiedet Jahr sportlich mit Silvesterlauf

    Silvesterlauf TSV WesterlandEs ist inzwischen eine schöne Tradition des TSV Westerland geworden, dass alte Jahr mit einem Silvesterlauf zu verabschieden. Jung und alt laufen aus Spaß an der Bewegung. Jede(r) so wie er/sie es kann, ohne das es um Zeiten oder Platzierungen geht. Die Kids laufen einige Runden im Syltstadion und die Großen traben im entspannten Tempo in Richtung Rantum, aber so, dass man sich während des Laufens auch noch unterhalten kann. Wenn man nach circa eine halben Stunde wieder im Stadion von Westerland ankommt, wird bei einem Heißgetränk und einem Berliner ein Klönschnack gehalten.

    Anzeigen

     

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.