Sylter Wasserballer glänzen: TV Keitum überragt dänischen Gast
Der heimische TV Keitum hat in der Sylter Welle ein beeindruckendes Spiel gezeigt und den dänischen Erstligisten Kolding SC deutlich mit 22:13 bezwungen. Die Oberliga-Mannschaft aus Keitum zeigte eine herausragende Vorstellung und unterstrich ihre Ambitionen für die laufende Saison.
Keitumer Spielfreude führt zum klaren Erfolg
Die Mannschaft von TV Keitum zeigte von Beginn an ihre technischen Fähigkeiten und setzte immer wieder offensive Akzente. Das Trio Ipsen, Schmiedel und Hagen Decker bildete das schlagkräftige Fundament des Heimerfolgs. Besonders Decker erwies sich als Torgarant und sammelte bis zum Spielende insgesamt neun Treffer.
Zu Beginn lieferten sich beide Teams einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Das erste Viertel gestaltete sich ausgeglichen mit wechselnden Führungen und endete knapp mit 4:3 zugunsten der Sylter. Bereits in dieser Phase konnte Decker mit drei Treffern seinen Torriecher unter Beweis stellen und damit die Weichen für den späteren Erfolg stellen.
Ansteigende Formkurve im Spielverlauf
Unter der umsichtigen Leitung von Schiedsrichter Lutz Schilling entwickelte sich eine intensive Begegnung, bei der beide Mannschaften mit vollem Einsatz agierten. Die Gastmannschaft aus Dänemark ließ im Laufe des Spiels erkennen, dass ihnen aktuell der Rhythmus des regulären Punktspielbetriebs fehlt.
Im zweiten Abschnitt setzte der TV Keitum vermehrt auf schnelle Gegenstöße und konnte sich dadurch stetig absetzen. Die präzisen Abschlüsse der Insulaner führten zu einer komfortablen 10:7-Führung zur Halbzeit, während Sebastian Pedersen, ehemaliger Kapitän der dänischen Nationalmannschaft, mit fünf Toren vergeblich versuchte, seine Mannschaft im Rennen zu halten.
Entscheidende Phase nach der Pause
Das dritte Viertel erwies sich als spielentscheidend. Die Keitumer nutzten mehrere Hinausstellungen der dänischen Akteure Kristensen und Andersen geschickt aus. In Überzahlsituationen demonstrierten die Sylter ihre taktische Reife und bauten ihre Führung auf 16:11 aus.
Im Schlussviertel verwaltete die Heimmannschaft ihren Vorsprung mit routinierter Gelassenheit. Die Gäste aus Kolding bemühten sich zwar redlich um Ergebniskorrektur, doch die Sylter ließen nicht nach und bauten ihren Vorsprung sogar noch aus. Der Endstand von 22:13 geriet vielleicht etwas zu deutlich, spiegelte aber die Überlegenheit der Keitumer wider.
Blick nach vorn
Die internationale Freundschaftsbegegnung fand bei allen Beteiligten großen Anklang. Einhellig wurde der Wunsch nach weiteren Vergleichen dieser Art geäußert.
Für den TV Keitum steht nun die Fortsetzung des Ligaalltags an. Am 22. März reist das Team nach Ahrensburg, um gegen den dortigen TSV die eigenen Titelambitionen in der dritten Liga zu unterstreichen.
Antwort von Perplexity: pplx.ai/share