Umfangreiche Straßensanierungen auf Sylt: Zeitplan und Details
Im Zeitraum von Ende April bis Ende Mai 2025 stehen auf der Insel Sylt umfangreiche Fräs- und Asphaltarbeiten an, die von der Tiefbaufirma Hoff aus Bredstedt durchgeführt werden. Ziel der Maßnahmen ist die Sanierung von insgesamt 12 Straßen mit einer Gesamtfläche von rund 26.000 Quadratmetern. Dabei werden 311 Einbauteile wie Schachtabdeckungen und Schieberkappen berücksichtigt, um eine nachhaltige Verkehrssicherung zu gewährleisten.
Zeitplan und Ablauf
- Beginn der Arbeiten: 28. April 2025
- Ende der Arbeiten: 31. Mai 2025
- Dauer pro Straße: Vollsperrung für jeweils ein bis zwei Wochen
- Vorbereitende Maßnahmen:** Umleitungsbeschilderung etwa 10 Tage vor Baubeginn, Absperrungen sowie Vorarbeiten an Schieberkappen und Schachtdeckeln.
Betroffene Straßen
Die Sanierungsarbeiten betreffen folgende Straßen in den Gemeinden Sylt und Wenningstedt-Braderup:
1. Gemeinde Wenningstedt-Braderup:
- Mittelweg
- Hochkamp
- Feldgasse-Feldmarkstraße
2. Gemeinde Sylt (Westerland):
- Maybach-Süderstraße
- Tinnumerstraße
3. Tinnum:
- Borigwai
- Gartenweg-Fröddenwai
4. Keitum:
- Keitumer Süderstraße
- Alter Kirchenweg
5. Archsum:
- Borig
Koordination und Beteiligte
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, haben sich Vertreter der beteiligten Institutionen und Firmen abgestimmt. Dazu gehören:
- Firma Hoff Tiefbau (Bredstedt)
- Firma SAT (Leck) für Absperrarbeiten
- Tiefbauabteilung, Ordnungsamt, Bauhof und Verkehrsabteilung der Gemeinde Sylt
- Bauhof der Gemeinde Wenningstedt-Braderup
- Ver- und Entsorgung Norddörfer sowie Energieversorgung Sylt (EVS)
Zusätzlich wurden die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG), Rettungsdienste sowie lokale Unternehmer über die geplanten Maßnahmen informiert.
Verkehrsrechtliche Maßnahmen
Die notwendigen Umleitungen und verkehrsrechtlichen Anordnungen werden rechtzeitig bekanntgegeben und ausgeschildert. Die Vollsperrungen können zu Einschränkungen führen, sind jedoch unumgänglich, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer langfristig zu verbessern.
Gemeindesprecher Florian Korte zur Maßnahme
„Wir freuen uns über den konstruktiven Austausch aller beteiligten Personen und Institutionen und gehen bei entsprechender Witterung von einem planmäßigen Ablauf aus. Natürlich bringen die Vollsperrungen Einschränkungen mit sich, doch diese sind notwendig, um die Verkehrssicherheit nachhaltig zu gewährleisten. Wir bitten um Verständnis für die Maßnahmen.“
---
Die Straßensanierungen markieren einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur auf Sylt und tragen dazu bei, die Verkehrssicherheit für alle Teilnehmer zu erhöhen.