Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Verdensballett

  • Die Sylt TV Woche mit den Videonews vom 17. 07. 2017

    Die Sylt TV Nachrichten vom 17. Juli 2017

    Unsere Sylt Themen der Woche:

    1. Mit einer großen Opening Show eröffnete das Sylter Meerkabarett seine diesjährige Saison. Neben Piet Klocke traten Reinhold Beckmann & Band, Hans-Hermann Thielke Emmi & Willnowsky sowie das Ensemble von „Let’s Burlesque“ auf.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    2. Die Straßenbauarbeiten um den Westerländer Bahnhof und zwischen Munkmarsch und Keitum, haben durch die ausgeführten Asphaltierarbeiten, ihren Abschluss gefunden.

    3. Auf der Promenade in Westerland fand bereits zum 29. Mal das Winzerfest statt.

    4. Vor der zauberhaften Kulisse des Benen-Diiken Hof in Keitum führte das Verdensballett auch dieses Jahr wieder eine mitreissende Show auf.

    5. Eisenbahnnostalgiker kamen am Samstag voll auf ihre Kosten. So war es doch von Hamburg aus möglich, unter Dampf auf die Insel Sylt zufahren. Es standen Waggons der 1., 2. und 3, Klasse für die Fahrgästen zur Auswahl. Aber es kamen auch viele Schaulustige in die Bahnhöfe und an die Strecke.

    6. Nordrhein-Westfalen hat in der vergangenen Woche seinen Ferienbeginn gehabt. Die Anreise vieler Gäste aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland, führte zu langen Wartezeit an den Autozügen in Niebüll. Hinzu kamen noch Behinderungen auf und neben den Gleisen, die die Lage weiter verschärften.

    7. Und wir haben mal wieder den Abriss der Keitumer Therme besucht und uns angeschaut, wie weit man schon mit der Renaturierung auf dem Grundstück ist.

    Die Sylt TV Nachrichten vom 17. Juli 2017
    Die Sylt TV Nachrichten vom 17. Juli 2017

    Das White Dinner in Kampen, vor der wunderschönen Kulisse des "Roten Kliff" wurde, wegen des schlechten Wetters, von Sonntag auf den morgigen Dienstag verlegt. Sodass es jetzt am 18. Juli 2017 ab 18 Uhr stattfindet. Das ist natürlich sehr bedauerlich für die Teilnehmer, die nur am Sonntag gekonnt hätten, aber eröffnet wiederum anderen die Möglichkeit morgen dabei zu sein. Man kann sich auch ohne Anmeldung natürlich dort aufhalten. Für Essen, Trinken und die weiße Kleidung , muss aber selbst gesorgt werden.

     

     

    Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche, vielleicht haben Sie ja schon den wohlverdienten Urlaub.

    Ihre Antje Rolke

  • News der Sylt TV Woche vom 16. Juli 2019

    News der Sylt TV Woche vom 16. Juli 2019

    Zurzeit geht es auf Sylt Schlag auf Schlag was die Veranstaltungen und Ereignisse angeht, denn es ist Hochsaison. Mit dem Ferienbeginn in NRW startet auch immer die ganz heiße Phase bei der An- und Abreise in Niebüll, Havneby, List und Westerland. Aber nicht nur das ist unser Thema. Es geht weiter um die Syltfähre, die Rummenigge Fußballschule, das Verdensballett, das Meerkabarett, das Winzerfest und die MS Europa.

     

    Unsere Sylt Themen der Woche:


    1)Auf der Syltfähre kann man jetzt auch per App seine Getränke und Speisen im Restaurant bestellen. Wir haben das mal ausprobiert und es klappte sehr gut. Gedacht ist dieser Service hauptsächlich, um an besonders stark frequentierten Tagen eine Bestellung aufgeben zu können oder wenn man etwas nachbestellen möchte.

    2) In der vergangenen Woche startete das erste von sieben Fußballcamps der Rummenigge Fußballschule. Trainiert wird auf dem Sportplatz des SC Norddörfer in Wenningstedt. Das Trainerteam um den Ex-Bayern und BVB Spieler Michael Rummenigge schult die Kinder und Jugendlichen perfekt im großen Fußball-1X1. Im Mittelpunkt stehen natürlich der Ball und die Freude am Spiel.

    3) Bei der Auftaktveranstaltung des Meerkabaretts in der Sylt-Quelle event:halle in Rantum, wurde ein buntes Potpourri von Künstlern auf der Bühne geboten, die auch in den kommenden Wochen die Gäste auf das Beste unterhalten wollen.

    4) Genuss von Speisen und Getränken vor der atemberaubenden Nordseekulisse auf der Westerländer Promenade, das ist grob gesagt das Konzept des Winzerfestes. Und das ging auch in diesem Jahr wieder großartig auf, das bewies der große Andrang von Besuchern.

    5) Es war jetzt keine große Überraschung, dass sich am vergangenen Samstag und Sonntag lange Schlangen vor der Verladestation der Autozüge in Niebüll bildeten. Denn in Nordrhein-Westfalen hatten die Ferien begonnen und in 11 anderen Bundesländer sind schon 2 Wochen Sommerfrische vorbei. Es war jedoch den Umständen entsprechend ein normaler Anreisetag und es musste kaum einer länger als 3 Stunden warten.

    6) Trotz des durchwachsenen Wetters kamen am vergangenen Donnerstag weit über 600 Zuschauer auf den Vorplatz des Benen-Diken Hofs in Keitum. Dieser war zum dritten Mal zur Bühne für das Verdensballett umfunktioniert worden.

    7) Am Wochenende lag die MS Europa vor Sylt auf Reede und immer wenn die Mitte Juli der Fall ist, gibt es auch eine große Promi-Party an Bord. Doch in diesem Jahr fand das Sansibar-Fest an Bord zum letzten Mal statt.

    Auf Sylt ist es leider nur wenig hochsommerlich, wie Sie an meinem Outfit erkennen können.
    Auf Sylt ist es leider nur wenig hochsommerlich, wie Sie an meinem Outfit erkennen können.

    Viele Grüße von der Insel

    Ihre Antje Rolke

  • Video News von Sylt - 16. Juli 2018

    Video News von Sylt - 16. Juli 2018

    Unsere Sylt Themen der Woche:

    1. Im Sylter Naturschutzgebiet Braderuper Heide blüht es zurzeit. 50 Prozent der Schleswig-Holsteinischen Heidefläche liegt auf Sylt. Die größte zusammenhängende Fläche findet man zwischen Braderup und Kampen. Außerdem gibt es noch ganz im Osten der Insel, beim Morsum Kliff, eine Heidelandschaft.

    {module In Artikel Anzeige}{module AMP AD}

    2. Das Winzerfest 2018 auf der Westerländer Promenade fand wieder regen Zuspruch bei den Gästen und den Syltern.

     

    3. Am Donnerstagabend fand auf der Wiese vor dem Benen-Diken-Hof in Keitum eine einzigartige Open Air Gala statt. Das Verdensballett trat auf. Das Ensemble setzt sich aus den besten Solotänzerinnen und Tänzern der Welt zusammen.

    4. In der letzten Zeit wehte ein steter Nordwestwind im Sylter Süden. Die Folge, der Hörnumer Strand zwischen dem Campingplatz und dem Abschnitt Hundestrand ist recht schmal geworden. Eine hohe Abbruchkante macht deutlich, welche großen Mengen Sand an dieser Stelle verloren gegangen sind.

     

    5. Bereits zum dritten Mal fand mitten in Kampen ein Jazz-Festival der Spitzenklasse statt. Unter der Leitung von Till Brönner traten an 2 Tagen internationale Stars der Szene auf. Bei freiem Eintritt kamen viele tausend Zuschauer an den beiden Veranstaltungstagen.

     

    6. Den Auftakt der Dorf- und Feuerwehrfeste auf der Insel, bestritten in diesem Jahr die Tinnumer. Ein großes Angebot für Kids am Nachmittag und für die Erwachsenen am Abend sorgte für eine sehr gut gefüllte Festwiese.

     

    7. Die Arbeiten an der Schutzmauer am Westerländer Strand kommen gut voran und bewegen sich, wie geplant, stetig nach Norden

    {module In Artikel Anzeige}{module AMP AD}

    Video News von Sylt - 16. Juli 2018Video News von Sylt - 16. Juli 2018

    Der Hochsommer ist da!

    Das trifft sowohl auf das Wetter als auch auf die Gästeanzahl zu. Die meisten Bundesländer haben inzwischen Sommerferien und damit steigt die Anzahl der Menschen stark, die sich auf der Insel befinden. Um so wichtiger ist es, dass alle ein wenig Rücksicht nehmen. Sylter Pendler und Gäste wollen doch alle eine gute Zeit auf der Insel haben. Das dies nicht immer so ist, musste ich in der vergangenen Woche am eigenen Leib erfahren.


    Schade eigentlich, sollte ein Inselurlaub doch mit die schönste zeit des Jahres sein. Die Unverbesserlichen kann niemand zum Umdenken bewegen, deshalb wende ich mich an die Besonnenen. Bleiben Sie gelassen und denken Sie sich ihren Teil, damit bin ich noch jeden Sommer gut klargekommen und vor allem genießen Sie ihr Leben! Erstens ist gut für Ihr Wohlbefinden und zweitens ärgert das die Hitzköpfe am allermeisten.

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.