Walter Blum - die Sylter Legende ist seit fast 60 Jahren im  Geschäft

Walter Blum - die Sylter Legende ist seit fast 60 Jahren im Geschäft

Seit fast sechs Jahrzehnten prägt die Familie Blum die Fischkultur auf Sylt - eine Erfolgsgeschichte, die on Leidenschaft vund Qualität erzählt. Mit beeindruckenden 75 Jahren steht Walter Blum noch immer mit strahlenden Augen zwischen seinen Meeresspezialitäten. An vier strategisch verteilten Standorten auf der Insel bietet das Familienunternehmen ein beeindruckendes Sortiment von fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten an.

 

 Regionale Delikatessen
Eine besondere Spezialität des Hauses sind die Helgoländer Hummer - eine bewusste Entscheidung für Regionalität statt importierter Ware aus der Bretagne oder Kanada. In den weitläufigen Hälterungsanlagen in Tinnum finden die edlen Krustentiere ihr temporäres Zuhause, wo Walter Blum persönlich für optimale Bedingungen sorgt.

Walter Blum - die Sylter Legende - Von der Pike auf gewachsen

Die Authentizität und Bodenständigkeit des Unternehmens spiegelt sich nicht nur in der Qualität der Produkte wider, sondern auch in der Preisgestaltung. Die Sylter Gastronomie vertraut seit Generationen auf die Lieferungen von Blum. Was einst mit einem einzelnen Transporter begann, der Fisch aus Esbjerg holte, hat sich zu einem professionellen Logistikunternehmen mit modernem 7,5-Tonner entwickelt.
 

 Tradition trifft Moderne

Trotz unterschiedlicher Geschäftskonzepte teilen Walter Blum und der bekannte Sylter Gastronom Jünne Gosch eine fundamentale Überzeugung: Bei der Zubereitung des perfekten Fischbrötchens gibt es keine Kompromisse. Diese Hingabe zur Qualität hat den Familienbetrieb zu einer Institution auf der Insel gemacht.

Die Geschichte von Blum ist mehr als nur die eines erfolgreichen Fischhändlers - sie ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie Tradition, Qualität und persönliches Engagement Hand in Hand gehen können. Mit dem nahenden 60-jährigen Jubiläum schreibt das Unternehmen weiterhin an seiner bemerkenswerten Geschichte auf der Nordseeinsel.

Walter Blum