Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Yoga

  • 1. LANGENACHTDESYOOOGA auf Sylt

    MOIN, MOIN – OM, OM!

    Die LANGENACHTDESYOOOGA, eine Fundraising Initiative des Vereins Yoga für alle e.V., bringt am 25. Juni 2016 zum ersten Mal Sylt und die Nord-Ostsee-Bahn in yogische Schwingung. Ein Ticket, über 20 Kurse und das alles für den guten Zweck!

    Am 25. Juni 2016 ist es soweit – Die „LANGENACHTDESYOOOGA“ ist reif für die Insel und kommt in diesem Jahr zum ersten Mal nach Sylt. Von 18:00 bis 23:00 Uhr werden Sylter und Sylt-Liebende von Rantum, über Keitum bis Hörnum in yogische Schwingungen versetzt. Es gibt Yoga im Friesensaal in Keitum, im Ocean Center Rantum und im Inselkind Ocean Camp in Hörnum. Alle Sylt-Urlauber, die am 25.06 anreisen, können sich bereits um 14:30 Uhr auf der Zugfahrt von Hamburg nach Westerland unter Anleitung von zwei Yogalehrerinnen warmyogen. Für nur 10,00 Euro können Yogabegeisterte und Interessierte einen ganzen Abend lang alle Angebote der Yoganacht Sylt erleben und gleichzeitig soziale Projekte des Vereins Yoga für alle e.V. unterstützen.

    Immer mehr Menschen praktizieren Yoga in Sportvereinen, Fitnessstudios und Yogazentren – als Ausgleich und um über Bewegung innerlich zur Ruhe zu kommen. Yoga ist eine Disziplin, die einen wichtigen Beitrag zur psychischen und physischen Gesunderhaltung leisten kann. Bei der LANGENACHTDESYOOOGA bietet sich die Gelegenheit, alle Facetten des Yoga kennenzulernen. Das Programm richtet sich genauso an Yoga-Interessierte und Yoga-Einsteiger wie an Fortgeschrittene – jeder kann mitmachen: Jung, alt, dick, dünn, sportlich oder unsportlich.

    Sylts 1. lange Nacht des Yoga
    Sylts 1. lange Nacht des Yoga

    Die Initiative – Yoga für alle e.V.
    Die Yoganacht ist eine Fundraising Initiative des Fördervereins Yoga für alle e.V., dessen Ziel es ist, Geld für soziale Yoga-Projekte zu sammeln. Mit dem Betrag von 10,00 Euro unterstützt jeder Teilnehmer der Yoganacht Sylt die Finanzierung von Yogaunterricht für Menschen, die nicht einfach ein Studio besuchen können. Zusätzlich und erstmalig wird in diesem Jahr ein Preis in Höhe von je 1.000 Euro an drei soziale Projekte vergeben.
    Gründerinnen des Vereins sind Cornelia Brammen und Silke Theune, beide Journalistin und Yogalehrerin. Cornelia Brammen: „Yoga kann so viel. Neben den positiven Effekten auf den Körper, hilft es auch dem Geist. Körperliche Yoga-Übungen und Meditation wirken nachgewiesenermaßen positi auf die Herzfrequen, die Beweglichkeit und sogar auf die Stimmung. Ob sportlich, ruhig, meditationsbetont oder körperbetont – Yoga ist Vielfalt, es gibt mehr als 50 Stile. Diese Vielfalt wollen wir bei der Yoganacht zeigen und über die Erlöse auch den Menschen zugänglich machen, die damit in ihrem Leben sonst nicht in Berührung kommen.“
    Projekte sind unter anderem Yoga und Meditation im Gefängnis, Yoga für Geflüchtete und Yoga für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Außerdem bietet der Verein eine Kurzfortbildung „Yoga und Trauma“ für YogalehrerInnen an.

    Das Ticket
    Das Ticket, in Form des OOOMM Einlassbändchens, gibt es ab Mitte Mai bei Reformhaus Schulze in Westerland, am 21. Juni in den Zügen der NOB (nur bei den mitreisenden YogalehrerInnen) und am 25. Juni im Yoga-Waggon der NOB 14.30 Uhr ab Hamburg. Die komplette Anbieterliste inklusive einer übersichtlichen Karte mit den genauen Adressen für die Yoganacht Sylt ist unter http://www.yoganacht.de/sylt/ einsehbar.

  • Sylt bewegt auf und abseits der Insel

    Sylt bewegt auf und abseits der Insel

    Fit bleiben in den eigenen vier Wänden: Alle Aktionen, Angebote und Links auf sylt.de

    Hotels und Ferienwohnungen ohne Gäste, geschlossene Geschäfte und Restaurants und verwaiste Straßen und Strände – das Coronavirus verändert alles. Zuhause bleiben ist das Gebot der Stunde, Zusammenhalten das Mittel der Wahl. Viele Sylterinnen und Sylter sorgen mit kreativen Ideen dafür, dass nicht nur das eigene Business zumindest auf Sparflamme weiterlaufen kann, sondern erfreuen und ermutigen damit auch viele andere. Auf der Insel und fernab von ihr.

    „Unseren Dank und Respekt denjenigen, die binnen kürzester Zeit ein so breites und gut funktionierendes Versorgungsnetzwerk aufgebaut haben“, so Moritz Luft, Geschäftsführer der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG). Auf ihrer Homepage www.sylt.de hat die SMG die diversen Aktionen und Angebote unter dem Motto „Sylt-Impressionen zum fit bleiben“ zusammengetragen und in die Kategorien „Home-Workout“, „Insel-Genuss“ und „Multimedial“ unterteilt.

     

    Klar, dass es beim „Home-Workout“ nicht ums Couchsurfing geht. Yogalehrerin Tina Molsen zum Beispiel bietet ganze Kurse über eine Video-Plattform an und „Syltfitness“ sorgt mit kurzen Workout-Sequenzen für Bewegung zwischendurch. Für die passende musikalische Untermalung streamen Sylter DJs ihre Playlists direkt auf die Fitnessmatte oder aufs Sofa.

     

    In der Rubrik „Insel-Genuss“ gibt es Rezepte zum Nachkochen sowohl aus der Sterne- als auch aus der Hobbyküche. Die dazugehörigen Zutaten, egal ob Eier aus Morsum oder Meersalz aus List, können in den Online-Shops der Betriebe bestellt werden. Und für diejenigen, die nicht selbst kochen möchten, gibt es eine Auflistung aller gastronomischen Liefer- und Abholservices – vom Brot-Taxi der Bäckerei Lund bis zum Mehr-Gang-Menü der Sansibar.

     

    Wem nach multimedialer Unterhaltung ist: Sylt wurde so oft beschrieben, fotografiert und auf Zelluloid gebannt, dass es mittlerweile einen gigantischen Fundus gibt. Die Rubrik „Multimedial“ bietet eine Übersicht zu den spannendsten Büchern, den skurrilsten Filmen und den schönsten Reisegeschichten und -dokumentationen, die auf Sylt entstanden sind.

    Ein Archiv Foto von einer Strand-Yoga Gruppe auf Sylt
    Ein Archiv Foto von einer Strand-Yoga Gruppe auf Sylt
  • Sylt TV Nachrichten vom 27. Juni 2016

    Sylt TV News vom 27. Juni 2016

    Unsere Sylt Themen der Woche:

    1. Die Syltfähre verkehrt ab sofort bis zu 18 Mal zwischen Römö und Sylt in ihrem Sommerfahrplan
    2. Ab dem 28.06. ist in Westerland, bis zum 03.07 der Kitesurf Cup 2016. Neben viel Wassersport gibt es auch jede Menge Spaß und Unterhaltung auf der Promenade.
    3. Überdachte Einkaufs- und Gastromeile statt Brachland des Militärs. In List wurde der Grundstein zur neuen Mitte gelegt.
    4. Für Dreharbeiten kam eine internationale Filmcrew auf die Insel Sylt. Der Film wird Flora63 heißen und im kommenden Sommer in unseren Kinos laufen.
    5. In List wird die Feuerwehr eine neue Wache bekommen.
    6. In der NOB gab es zweimal einen kleinen Yogakurs für die Reisenden.

    Heute (27.06.2016) ist der sogenannte Siebenschläfertag und eine alte Bauernregel das Wetter betreffend sagt: Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag. Heute hatten wir sehr bescheidenes Wetter auf der Insel. Es ist zu kühl und auch Regenschauer waren den ganzen Tag über dabei. Deshalb beschließen wir einfach, dass diese Wetterregel für Sylt nicht gilt. Zumal für morgen schon wieder ganz ordentliches Wetter vorhergesagt wird. Sonne mit einigen Wolken und 19 Grad Celsius und danach schauen wir einfach von Tag zu Tag auf den Sylter Sommer.

    Sylt TV News vom 27. Juni 2016
    Sylt TV News vom 27. Juni 2016

    Viele liebe Grüße von der Insel

    Ihre Antje Rolke

     

  • Yoga für alle in der NOB von Hamburg bis Sylt

    Yoga in der NOB von Hamburg nach Sylt

    Die Fahrgäste waren von dem Angebot begeistert

    Am Samstag, den 25. Juni, fand zum ersten Mal die „LANGENACHTDESYOOOGA“ auch auf Sylt statt. Unter dem Motto „Yoga für alle“ wurden auf der Insel und in weiteren deutschen Städten an über 80 Orten unterschiedliche Yoga-Kurse angeboten, die nach Kauf eines sog. „OOOMM“-Einlassbändchens besucht werden können.

    So finanziert der Verein „Yoga für alle“  Projekte für jene, die sich Yoga sonst nicht leisten könnten, z.B. Yoga im Frauenhaus oder für Geflüchtete. Der Clou: Zum ersten Mal war und ist  die NOB mit ihren Zügen  ein Veranstaltungsort! In einem ausgewählten Wagen der Marschbahn boten am kommenden Samstag (Abfahrt 14.40 Uhr von Hamburg-Altona) Yogalehrerinnen auf einer Zugfahrt nach Sylt Yoga, Entspannung und Meditation an. Die Fahrt war so gewählt, dass Interessierte rechtzeitig zum Start der „LANGENACHTDESYOOOGA“ auf Sylt eintrafen.

    Yoga in der NOB von Hamburg nach Sylt
    Yoga in der NOB von Hamburg nach Sylt
Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.