Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Advent

  • 2. Dezember 2019 - Die Sylt TV Woche

    2. Dezember 2019 - Die Sylt TV Woche

    Was in dieser Woche auf der Insel Sylt ein Thema ist. 1. Vom 8. auf den 9. Dezember 2019 ist der Hindenburgdamm komplett gesperrt. 2. 2020 soll das Ehrenamt auf Sylt wieder seine eigene Messe in Westerland bekommen. 3. Die Hörnum Odde soll noch mehr geschützt werden. 4. Der 24 Stunden Klimastreik von Niebüller und Westerländer Umweltschützern. 5. Die Weihnachtsmärkte zum 1. Advent 6. In Berlin werden Inselgrundstücke versteigert.

    Die Sylt Themen der Sendung

    1) Vom kommenden Samstagnachmittag bis zum frühen Sonntagmorgen ist der Hindenburgdamm komplett gesperrt. Es können keinerlei Züge auf der Strecke zwischen Sylt und dem Festland verkehren. Alternativ wird für die Personenbeförderung ein Ersatzverkehr aus Bussen und der Fähre eingerichtet.

    2) Im nächsten Jahr soll im Congress Centrum Westerland wieder eine Ehrenamtmesse stattfinden. Darauf haben sich die Gemeinden der Insel verständigt. Alle Sylter, Freunde und Gäste sind herzlichst am 9. Februar eingeladen sich unter dem Motto: "Ehrenamt schafft Zukunft" über die Möglichkeiten zu informieren.

    3) Im Rahmen des Projekts Natura 2000 soll das Naturschutzgebiet der Hörnum Odde wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen. Neben der einmaligen Landschaft sollen auch die Pflanzen und tierischen Bewohner so mehr Schutz erhalten. Allerdings sind die beschlossenen Maßnahmen für die Behörden nicht bindend.

    4) Auch am vergangenen Freitag waren alle denen der Klimaschutz wichtig ist aufgerufen, sich zu versammeln und für die Zukunft unseres Planeten zu demonstrieren. Neben den Demonstranten der Fridays for Future Bewegung waren auch einige Wissenschaftler zur Veranstaltung gekommen, die auf Sylt beim Alfred-Wegener-Institut arbeiten.

    5) Das erste Adventwochenende liegt hinter uns und somit ist auch die heiße Phase der Weihnachtsmärkte angebrochen. Wir haben die schönsten Märkte besucht und zeigen Ihnen gerne die stimmungsvollen Impressionen aus Westerland, Morsum und List.

    6)Am 12. Dezember 2019 werden im abba Hotel Berlin einige Sylter Grundstücke versteigert. Dazu gehört unter anderem auch ein Strandgrundstück in Hörnum vom circa 9.000 Quadratmeter. Einen Haken gibt es jedoch bei allen Exponaten, nach unserem Wissen, dürfen die Grundstücke nicht bebaut werden.

     

    Viele Grüße von Ihrer Lieblingsinsel Sylt
    Viele Grüße von Ihrer Lieblingsinsel Sylt
    Antje Rolke und das Sylt TV Team
  • Gelungener Adventslotto-Abend in Hörnum

    Die ersten Gäste betraten schon eine Stunde vor Beginn des Adventslottos den Saal im Hapimag Resort Hörnum und sicherten sich die besten Plätze. Schließlich sind die Stühle erfahrungsgemäß schnell besetzt, denn es gab wieder tolle Preise zu gewinnen. Rund einhundert Lottobegeisterte aus allen Teilen der Insel, aber auch Neulinge des Spiels waren der öffentlichen Einladung des Kinder- und Jugendhauses Hörnum e.V. gefolgt, dem die Einnahmen dieses Abends zugute kamen. 


    Randvoll gefüllte Präsentkörbe, bestes Bratenfleisch und ein kiloschwerer Kasslerstrang für die volle Karte kamen unter anderem in die Hände glücklicher Gewinner. Beim stets erheiternden Lotto-Verkehrt erhoben sich alle von ihren Plätzen und es gewann, wer keine der gezogenen Zahlen auf seiner Karte verzeichnen konnte und deshalb als letzter im Saal noch stand. 
    Für das leibliche Wohl war bestens durch den Kinder- und Jugendtreff gesorgt und in entspannter Athmosphäre wurde gelacht, geklönt und gewonnen. In gewohnt souveräner Art verlas Olaf Pforr die Zahlen, bis der Ausruf „Pott“ zum letzten Mal an diesem Abend ertönte. Das Kinder- und Jugendhaus dankt allen Helfern und Spendern. Ein Frühjahrslotto ist bereits in Planung, der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. 

  • In List, Morsum & Westerland weihnachtet es zum 1. Advent

    Der Adventszauber bei Jörg  Müller findet an allen vier Wochenenden vor Weihnachten statt

    Es geht jetzt, ob man will oder nicht, mit großen Schritten in Richtung Weihnachten und Jahresende 2016. Denn der erste Advent  ist am kommenden Sonntag und damit starten nicht nur auf Sylt die zahlreichen Weihnachtsmärkte. Heute und morgen kann man sich in List, Morsum und Westerland viele Köstlichkeiten schmecken lassen, Weihnachtsdeko kaufen und nach passenden Geschenken schauen. Alle Märkte sind sehr beliebt und für die schöne Stimmung bekannt. 

    {module AMP AD}

    Freitag, Samstag und Sonntag haben der 25. Jööltir ön Muasem im Sylter Osten Bi Miiren in Morsum (Fr. 14-18 Uhr, Sa. + So. 11-18 Uhr) und der Adventszauber bei Jörg Müller in der Süderstraße 8 in Westerland (15 bis 20 Uhr) geöffnet. In List öffnet der Weihnachtsmarkt der Kurverwaltung am Samstag von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 - 18 Uhr.

    Sylt TV wünscht Ihnen viel Spaß beim Besuch ihres Lieblingsweihnachtsmarktes und wir werden natürlich berichten, wie es hier war.

    {module Responsiv Anzeige}

     

  • Öffnungszeiten Sylt 4. Advent, Weihnachten, Silvester, Neujahr

    Öffnungszeiten Sylt 4. Advent, Weihnachten, Silvester, Neujahr

    Die Insel Sylt profitiert von der sogenannten Bäderregelung bei den Öffnungszeiten

    In den kommenden Wochen stehen das 4. Adventwochenende und die Feiertage an. Da ist es hin und wieder schon mal schwierig, denn Überblick zu behalten, wann die Geschäfte geöffnet haben. Wir haben die Daten für Sie zusammengetragen.

    oeffnungszeiten sylt weihnachten silvester 

    Einen Hinweis sollten sie bitte noch beachten. Die Öffnungszeiten auf Sylt, das von der Bäderregelung profitiert, sind freiwillig, die Geschäfte können sie nutzen, müssen dies aber nicht tun. Wer möchte, lässt seinen Laden ganz geschlossen oder öffnet vielleicht nur für ein paar Stunden, wie es einige Supermärkte am 2.Weihnachtsfeiertag und am Neujahrstag tun. An diesen beiden Feiertagen ist eine beliebte Öffnungszeit von 13 bis 17 Uhr bei den Sylter Geschäftsleuten.

    Am 4. Adventssonntag darf auf Sylt  von 11 bis 17 Uhr geöffnet werden.

    Am 23. Dezember haben einige Supermärkte wie Famila zum Beispiel bis 22 Uhr geöffnet.

    Wer über die Feiertage auf Sylt ist, oder für die Sylter hier die Öffnungszeiten:
    24. Dezember - Heiligabend: bis 14 Uhr
    25. Dezember - 1. Weihnachtsfeiertag: darf nicht geöffnet werden
    26. Dezember - 2. Weihnachtsfeiertag: 11 bis 17 Uhr theoretisch, wahrscheinlicher ist das die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr öffnen. Im Einzelfall informieren Sie sich bitte bei ihrem Lieblingssupermarkt
    31. Dezember 2021- Silvester: Es gibt keine Einschränkung und es darf bis 24 Uhr geöffnet werden. Die meisten schließen aber um 18 Uhr.
    1. Januar 2022 - Neujahr: von 11 bis 17 Uhr theoretisch, wahrscheinlicher ist das die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr öffnen. Im Einzelfall informieren sie sich bitte bei ihrem Lieblingssupermarkt.

    Am 8. Januar 2020 endet die Sonderregelung bis zum 14. März.

  • Weihnachtsmärkte Sylt 2023 in Westerland, Kampen und Co.

    Weihnachtsmärkte Sylt 2022 in Westerland, Kampen und Co.

    Weihnachtliches Sylt 2022

    Weihnachtliches Sylt im Advent 2023

    Nachdem es im letzten Dezember keinen Weihnachtsmarkt in Morsum gab, geht aber die Erfolgsgeschichte in 2023 weiter.

    Jööltir ön Muasem: Der 38. Weihnachtsmarkt findet am Freitag den 1. Dezember von 14.00 Uhr  bis 22.00 Uhr, Samstag, 02.12 von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr und Sonntag, 4. Dezember 2023  von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr im und am Muasem Hüs statt. Das Hüs schließt an allen Tagen um 18 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren erstrahlt das Gebäude im östlichsten der Sylter Orte an diesen drei Tagen wieder in weihnachtlichem Glanz. Über 40 (meist private) Aussteller präsentieren an ihren Ständen vor und im Muasem Hüs: Handarbeiten, weihnachtliche Deko Artikel, Kunsthandwerk, Antikes, Puppen, Hand bemalte Glaskugeln, Schmuck u.v.m. Auf dem Parkplatz kümmert sich die Budenstadt um die leiblichen Genüsse mit einem vielfältigen Angebot.

     

    Die Termine vom Vorjahr, sobald diese für 2023 aktualisiert werden. rücken sie nach oben.

    An allen 4 Adventwochenenden öffnet das Hotel Jörg Müller den Adventszauber in Westerland, der Start ist aber schon am 18. November

    Der Weihnachtsmarkt am beliebten Hotel Jörg Müller in Westerland, Süderstraße 8, öffnet schon am 18. und 19 November von 15 bis 20 Uhr seine Türen, am 20.11. übrigens nicht.

    An den 4 Adventwochenenden öffnet er jeweils von Freitag bis Sonntag, von 15 bis 20 Uhr. Ein nostalgisches Karussell, ein paar malerische Holzbuden, dampfende Punschbecher, kleine Köstlichkeiten und viele nette Klönschnacks sorgen für eine im wahrsten Sinne des Wortes rundherum schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt findet rund um das Restaurant Jörg Müller in der Westerländer Süderstraße statt. Dass man hier kulinarisch auf das Beste versorgt wird, muss ich wohl nicht extra erwähnen. 

     

    Weihnachtsstimmung in Kampen
    Weihnachtsstimmung in Kampen
    Vom  2. bis 4. Dezember findet der sehr stimmungsvolle Kampener Weihnachtsmarkt am und im Kaamp-Hüs statt.

    Natürlich wird für die Kinder auch wieder der Weihnachtsmann mit seinen Engeln am Samstag gegen 16:00 Uhr zu Besuch kommen. Aber es wird für die Kids auch darüber hinaus viel geboten: Es wird gesägt, gebastelt und an Naschwerk wird es sicher auch nicht fehlen.

    Das Ambiente ist heimelig und wunderschön weihnachtlich dekoriert. Fast 40 Aussteller bieten ein facettenreiches handgefertigtes Angebot: Schmuck, Deko- und Kunstobjekte, Gestricktes und Besticktes, Geschenk- und Weihnachtsartikel aller Art, Malereien und inseltypische Produkte, z.B. aus Schafswolle oder Strandgut aber auch die klassischen Erzgebirgsfiguren sind mit dabei. Freitag,  15 - 19 Uhr, Samstag, 12 - 19 Uhr und Sonntag, 11 - 17 Uhr. Natürlich fehlen auch ein leckerer Punsch und diverse weihnachtliche Leckereien nicht.

     

    Am 2. Advent, den 04.12. findet in der Westerländer Regionalschule der Weihnachtsmarkt statt.

    Hier kann man vieles erstehen und genießen, was mit Liebe und Freude hergestellt wurde. Dazu gibt es Aktionen von den Schülern und Lehrern. Dazu gehören Vorführungen genauso, wie das Basteln, Malen, Backen und vieles mehr für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher. Dazu ist die Schule wunderbar liebevoll und aufwendig geschmückt. Start ist ab 11 Uhr im Schulzentrum, Tonderner Str. 12, Westerland.

     

    Die Weihnachtsmärkte auf Sylt sind sehr stimmungsvoll
    Die Weihnachtsmärkte auf Sylt sind sehr stimmungsvoll

     

    3. Sylter Wintermarkt vom 9. Dezember bis zum 3 Januar 2023 auf dem Platz der "Neuen Mitte" in Westerland

    Im Herzen von Westerland gut vor dem Wind durch die umliegenden Häuser geschützt wird sich wieder die gemütliche Weihnachtsatmosphäre verbreiten. Die Betreiber der urigen Holzhütten die mit leckeren Getränken und Speisen freuen sich schon darauf ihre Gäste zu verwöhnen. Hier treffen sich Sylter, Pendler und Gäste um ein paar schöne Stunden zu verbringen. Natürlich wird auch viel für die Kinder geboten und der Weihnachtsmann hat seinen Besuch für den 11. und 18. Dezember ab 15 Uhr angekündigt.

    Montag bis Donnerstag von 12 – 20 Uhr
    Freitag, Samstag und Sonntag von 12 – 22 Uhr

    Heiligabend 24.12. von 12 – 18 Uhr

    Silvester 31.12. von 12 – 18 Uhr 

     

    Am 10. Dezember, das ist der Samstag am 3. Adventwochende, findet am Tinnumer Gemeindehaus ein Weihnachtsmarkt statt. 

    Tauchen Sie kurz vor den Feiertagen noch mal in diese schöne Stimmung ein und gönnen sich einige winterliche Leckereien. Hier können Sie auch Ihren Weihnachtsbaum kaufen und vielleicht noch den Christbaumschmuck ergänzen. Und wer weiß, vielleicht finden Sie auf dem Tinnumer Weihnachtsmarkt auch noch die letzten Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben. 

     

    Weihnachtlicher Flohmarkt in der Alten Schule in Archsum

    Das Adventsstübchen, welches vor der Pandemie immer an gleicher Stelle stattgefunden hat, fällt ja auch 2022 aus. Aber ganz will man in dem beschaulichen Ort im Sylter Osten auch nicht auf die Weihnachtsstimmung verzichten. Deshalb wird am 10. und 11. Dezember ein Flohmarkt in der Dorfstraße 6, mit 8 Ausstellern, durchgeführt. An beiden Tagen sind die Türen dazu von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

     

    Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz vom Tourismus - Service Hörnum in der Rantumer Straße 20

    Neben den vielen Adventsleckereien und heißen Getränken für Groß und Klein, gibt es viele Aktionen für Kinder. Es kann gebastelt werden und weihnachtliche Lesungen stehen auch auf dem Programm. Der Weihnachtsmann hat seinen Besuch ebenfalls angekündigt.  Stattfinden wird dieser Markt, unweit des Hörnumer Leuchtturms,  am 17. und 18 Dezember 2021 von 11-19 Uhr. 

     

    Und einen Sylter  Weihnachtbaum, den Jöölboom, werden Sie sich auch auf dem Markt finden.

    Ein Renner ist auf den Weihnachtsmärkten natürlich der friesische Weihnachtsschmuck und der friesische "Weihnachtsbaum" der Jöölboom. Der Jöölboom ist ein Holzgestell, dass auf einem Sockel befestigt wird, und ist mit Figuren aus Salzteig geschmückt. Die vier "Poppen" des Sylter Jöölbooms sind: Adam und Eva unter dem Baum der Erkenntnis, Pferd steht für Ausdauer), der Hund für Treue und der Hahn für Wachsamkeit. Geschmückt wird mit Dörrobst, Äpfeln und einem Buchsbaumkranz, der den Sonnenlauf des Jahres versinnbildlicht.

    Der Jöölboom auch Sylter Weihnachtsbaum genannt
    Der Jöölboom auch Sylter Weihnachtsbaum genannt

     Diese Märkte haben schon stattgefunden:

    Der Keitumer Scheunenmarkt, der am 19. und 20. November zum elften Mal stattfindet, versteht sich zwar nicht als direkten Weihnachtsmarkt, aber weihnachtliches wird es auch hier schon geben. Sylter und Gäste sind zum Markt an der Landschlachterei in der Bäderstraße 2 in Keitum, herzlichst eingeladen. Es gibt viele Stände mit Leckereien vom Grill, Räucherfisch, Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln. Geöffnet wird ab 12:00 Uhr und Feierabend ist um 17:00 Uhr.

     

    Den Lille Julebasar in List

    Der Weihnachtsmarkt im dänischen Kulturhaus List findet am Samstag den 19. und Sonntag den 20. November statt, jeweils von 11 bis 17 Uhr. In der schönen dänischen Atmosphäre werden viele skandinavische Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten zu finden sein, viele davon natürlich selbstgemacht. Es wird wieder hyggelig im Dank Kulturhus, Alte Dorfstraße 20 in List auf Sylt.

     

    Alle anderen Weihnachtsmärkte haben ihre Termine für abgesagt

    Das sind unter anderem: 

    Das Archsumer Weihnachtsstübchen: Auch in 2019 wird in Archsum der Reigen der Sylter Weihnachtsmärkte eröffnet.  wird jeweils ab 11:00 Uhr das Archsumer Weihnachtsstübchen seine Pforten öffnen. Veranstaltungsort ist die "Alten Schule", die wenn man aus Richtung Keitum kommt, am Ortseingang liegt. Hier können Sie an beiden Tagen bis 17:00 Uhr im schönsten weihnachtlichen Ambiente nach Geschenken und Dekoration stöbern.

     

    Deutsch-Dänischer Weihnachtsmarkt im Friesensaal

    Der Verein Kulturhaus Sylt e.V. und der dänische Verein laden alle Keitumer, Sylter, Gäste, am Samstag + Sonntag, dem 14. & 15. Dezember von 11.00 bis 16.00 Uhr ein zum Weihnachtsbtreff im Keitumer Friesensaal am Tipkenhoog. Auch hier kann bei Kaffee und Kuchen geklönt und gestöbert werden. Neben nordfriesischen und dänischen Spezialitäten gibt es kunsthandwerkliche Arbeiten und Weihnachtsschmuck. Eine schöne Möglichkeit am 3. Advent die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen.

     

    List hat bisher noch keine Vorankündigung veröffentlicht 

    Deshalb ist hier noch ein alter Text

    Hier ändert sich sehr vieles gegenüber den vergangenen Jahren. Denn der Lister Weihnachtsmarkt findet in und am A-Rosa Resort statt. 

    Es gibt die bekannten Weihnachtshütten, an denen weihnachtliche Spezialitäten verkauft werden und auch in diesem Jahr kann bei der Jugendfeuerwehr ein Weihnachtsbaum erstanden werden. Zusätzlich können Kinder an den Veranstaltungen des Kinderclubs des Hotels teilnehmen und am 1. Dezember ist vor Ort um 12:00 Uhr ein Gottesdienst.

    Die Öffnungszeiten 2021 sind am 26. - 28. November und am 5. bis 7. Dezember. Freitags von 18 bis 21 Uh, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 13 bis 18 Uhr.

     

  • Wieder kein großer Weihnachtsmarkt in Westerland

    Wieder kein großer Weihnachtsmarkt in Westerland

    Geplantes Konzept scheiterte 2015 noch an Sponsoren und Mitstreitern

    Anzeigen

    Wie in der letzten Woche bekannt wurde, wird es leider auch in diesem Jahr wieder keinen großen Weihnachtsmarkt in Westerland auf Sylt geben. Zwar waren 2 Sylter Geschäftsleute mit großen Ambitionen das Thema angegangen, doch sie mussten einräumen, nicht genügend Mitstreiter/Sponsoren gefunden zu haben, um das Projekt zu stemmen. Man will aber jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern schon mit den Planungen für 2016 beginnen. Damit dann im Dezember endlich mal wieder der Rathausplatz im weihnachtlichen Glanz strahlen soll. So bleibt es bei dem kleinen aber feinen Adventsmarkt beim Restaurant von Jörg Müller. Dieser ist bei den Syltern und Gästen gleichermaßen beliebt, weil er so ein tolles Flair hat. Mehr zu den diesjährigen Weihnachtsmärkten auf Sylt in den nächsten Wochen. Jetzt ist es uns noch etwas früh für das Thema.

    Weihnachtsbäume Sylt

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.