Mit einem besonderen musikalischen Highlight startet der Förderkreis für Theater und Konzert auf...
Das Wattenmeer – Sinnbild für Veränderung und ewigen Wandel. Auch im beschaulichen Keitum schreibt...
Nach 17-jähriger kommunalpolitischer Tätigkeit zieht sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Gerd...
Der REWE-Markt nahe der Autoverladung hat seit dieser Woche seine Pforten für umfangreiche...
Sylter Unternehmen im Rampenlicht: Wir erzählen Ihre Geschichten Die Medienlandschaft auf Sylt...
Der TV Keitum hat mit einer beeindruckenden Leistung für Aufsehen gesorgt und dem Mitfavoriten auf...
Wanderdüne in Westerland? Strandübergang Lornsenweg zieht um Mutter Natur zeigt wieder einmal,...
Die meterhohen Abbruchkanten vor Onkel Johnny's Strandwirtschaft am Wenningstedter Nordstrand...
Kaum ein Restaurantbesucher auf Sylt ahnt es, doch die Speisekarte, die er gerade studiert, trägt...
Anhaltende Stürme haben die Nordsee in ein beeindruckendes Naturschauspiel verwandelt. Die...
Mit dem Wohnmobil nach Sylt – ein romantisches Abenteuer Sylt, die Perle der Nordsee, bietet...
In unserer Serie „Sylter Firmengeschichten“ widmen wir uns heute dem traditionsreichen Strandhotel...
Neujahrsgruß 2025: Ein optimistischer Blick auf Sylt und die Zukunft der Insel Mit dem Beginn...
Am Freitagabend, dem 27. Dezember 2024, gegen 23:30 Uhr, ereignete sich in Morsum auf Sylt ein...
Am Donnerstag, den 2. Januar 2025, wird der dänische Magier Henning Nielsen das Publikum in Rantum...
Die Nordseeinsel Sylt, eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen Deutschlands, ist bekannt für ihre einzigartige Natur und Kultur. Gelegen im äußersten Norden des Landes, gehört sie zu den Nordfriesischen Inseln und ist die größte Insel in dieser Region.
Sylt ist berühmt für ihre beeindruckende Landschaft, die von langen Sandstränden, Dünen, Heideflächen und dem Wattenmeer geprägt ist. Diese Naturschönheiten bieten den perfekten Rahmen für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Windsurfen und Vogelbeobachtung. Besonders hervorzuheben ist das Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und eine reiche Biodiversität aufweist.
Die Insel hat auch eine reiche kulturelle Geschichte, die in den traditionellen Friesenhäusern, den lokalen Festen und Traditionen zum Ausdruck kommt. Das maritime Erbe ist tief in der Kultur der Insel verwurzelt, was sich in der Küche, den Museen und den regelmäßig stattfindenden Surfevents widerspiegelt.
Die Anreise nach Sylt ist ein besonderes Erlebnis, da die Insel entweder mit der Bahn oder den Autozügen über den sogennanten Hindenburgdamm, der durch das Wattenmeer führt, erreicht werden kann, oder aber über das Meer per Fähre erreichbar ist.