Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Postfiliale

  • Einbrüche in die Post und Kellerräume auf der Insel

    Zeugen melden sich bitte bei der Polizei

    Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Sylter Polizei

    Sylt (ots) - In der Westerländer Innenstadt gab es Wochenende mehrere Einbrüche. Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Samstag (15.12.18) auf Sonntag in die Postfiliale in der Kjeirstraße ein. Sie schlugen Scheiben ein und begaben sich in den Lagerbereich. Dort öffneten und beschädigten sie ca. 50 Pakete. Ob und was im Einzelnen gestohlen wurde, steht noch nicht fest.

    In derselben Nacht wurden in der Steinmannstraße und in der Brandenburger Straße mehrere Münzbehälter von Waschmaschinen aufgebrochen. Diese befinden sich allesamt in den Kellerräumen von Appartementanlagen. Die Täter entwendeten Münzgeld.

    Weiterhin wurde bei zwei Mehrfamilienhäusern in der Bomhoffstraße versucht, durch Hebeln über die jeweilige Haustür ins Gebäude zu gelangen.

    Die Kriminalpolizei Sylt hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu den Taten und zu verdächtigen Beobachtungen unter der Telefonnummer: 04651/7047-0.

    Zeugen melden sich bitte bei der Polizei
    Zeugen melden sich bitte bei der Polizei
  • Sylt: Einbrecher plündern hunderte Pakete in Postfiliale

    Betroffen war die Poststelle in der Kjerstraße in Westerland. Da der Einbruch längere Zeit gedauert haben muss, hofft die Sylter Kripo, dass jemand etwas Auffälliges beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann.

    Die Originalmeldung der Polizei:

    Am frühen Sonntagabend (21.08.2022) kam es zwischen 18.00 und 20.00 Uhr zu einem Einbruch in eine Filiale der Deutschen Post in der Kjeirstraße in Westerland. Die Täter öffneten gewaltsam ein Rolltor an der Rückseite des Gebäudes und verschafften sich dadurch Zugang in die Geschäftsräume. Dort öffneten sie über einen längeren Zeitraum mehrere hundert Paketsendungen. Die Kriminalpolizei auf Sylt hat die Ermittlungen dieses Einbruchs aufgenommen. Auf einem Überwachungsvideo ist einer der Einbrecher zu erkennen. Dieser lässt sich wie folgt beschreiben: männlich, schlank, bekleidet mit einem hellgrauen T-Shirt mit einem Aufdruck auf der Vorderseite, helles Cap, dunkle Hose. Es wird davon ausgegangen, dass die Täter Taschen, Beutel oder Rucksäcke nutzten, um das aus den Paketen entnommene Stehlgut zu transportieren. Zum jetzigen Zeitpunkt kann eine Schadenssumme noch nicht beziffert werden. Wer hat zur o.g. Tatzeit, bzw. davor oder danach Personen in Westerland beobachtet, die mit diesem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04651-70470 mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen. Vielen Dank!

     

    Kripo Sylt sucht Zeugen für Einbruch in Westerland
    Kripo Sylt sucht Zeugen für Einbruch in Westerland

     

  • Sylt: Einbrüche in Postfiliale sind aufgeklärt

    Sylter Polizei fasst den "Posträuber"

    Die Einbrüche hatten einigen Sylter das Weihnachtsfest vermiest, weil die Geschenke fehlten

    Die Einbrüche in die Westerländer Postfiliale, die im Dezember 2018 verübt wurden, sind aufgeklärt. Die Auswertung der am Tatort gesicherten Spuren führte zu einem 35-jährigen Tatverdächtigen. Diesem wird vorgeworfen, in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember sowie über die Weihnachtsfeiertage in die Lagerhalle der Post eingebrochen zu sein. Dort soll er über 100 Pakete geöffnet haben.

    Die Ermittler konnten in diesem Fall auf die Festnahme des 35-Jährigen verzichten. Der Verdächtige sitzt bereits seit Mitte Januar in Untersuchungshaft, da er für weitere Einbrüche und Diebstähle verantwortlich gemacht wird.

    Sylter Polizei fasst den
    Sylter Polizei fasst den "Posträuber"
Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.