Aufgrund des Orkantiefs SABINE mit angekündigten Böen bis 130km/h, erheblichen Regenmengen und Sturmflut an der Nordseeküste werden am Sonntag, 09. Februar 2020 folgende Zugverbindungen des blauen Autozug Sylt auf die Insel bzw. zurück aufs Festland aus Sicherheitsgründen entfallen:
Ab Niebüll entfallen:
12:35 / 14:05 / 15:05 / 16:35 / 17:35 Uhr (alle Angaben Verladeschlusszeiten)
Ab Westerland/Sylt entfallen:
14:00 / 15:30 / 16:30 / 18:00 Uhr (alle Angaben Verladeschlusszeiten)
Nach aktueller Planung wird am Sonntag, 10.2.2020 somit der späteste Autozug voraussichtlich
ab Niebüll:
11:05 Uhr (Verladeschluss) verkehren
ab Westerland:
12:30 Uhr (Verladeschluss) verkehren.
Reisende sollten aktuelle Reisehinweise auf der Webseite www.autozug-sylt.de und in den Social Media Kanälen (www.facebook.com/AutozugSylt/ und www.instagram.com/autozugsylt/) für ggf. kurzfristige Maßnahmen beachten. Über die Entwicklung für Montag, 10. Februar 2020, informieren wir im Laufe des Sonntags.
Reisende mit reservierten Tickets für den blauen Autozug Sylt können auch mit dem ansonsten zuggebundenen Online-Sparpreisticket jeden anderen blauen Autozug nutzen, das Ticket behält seine Gültigkeit.
Sylt Deich im Sturm
Am morgigen Sonntag (09.02.202) wird uns Orkantief Sabine auf Sylt heimsuchen. Ab den Mittagsstunden muss mit Windgeschwindigkeiten jenseits der 110 km/h gerechnet werden. Wenn die Meteorologen recht behalten, wird Sabine aber nicht die Stärke der Orkane Kyrill, Christian und Xaver erreichen. Es ist aber weiter äußerste Vorsicht geboten.
Weil aber auch für Montag und Dienstag stürmischer Wind aus westlichen Richtungen vorhergesagt ist, wird das Wasser nicht wie gewohnt bei Ebbe aus der Deutschen Bucht ablaufen. Es staut sich und die Pegelstände an der nordfriesischen Küste werden steigen, davon ist natürlich auch Sylt betroffen. Das hat nach den Berechnungen des BSH 4 bis 5 Sturmfluten zur Folge. Denn am Sonntag ist auch noch zusätzlich Vollmond, was sogenannte Springfluten oder Springtiden auslöst. Die neusten Wasserstandsmeldungen und Vorhersagen für Sylt und alle anderen Küsten finden Sie unter: https://www.bsh.de/DE/DATEN/Wasserstand_Nordsee/wasserstand_nordsee_node.html
Somit muss von Montag beim ersten Hochwasser, welches in List um 04:00 Uhr seinen Höhepunkt erreicht, bis zum Mittwochhochwasser um 04:30 Uhr in Hörnum mit durchgängig mit Sturmfluten gerechnet werden.
Und weil die Strände in dieser Herbst- Wintersaison schon viel Sand verloren haben, droht der Insel Sylt ein weitere großer Sand und Landverlust.
Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie in den kommenden Tagen am Meer entlang laufen und gehen Sie bitte nicht durch die Dünen, denn diese sollen unseren schönen Sandhaufen schließlich vor dem Wasser schützen.
Wir werden Sie morgen den ganzen Tag auf Sylt TV über die Lage topaktuell informieren und live können Sie auf unserer Webcamseite dabei sein: https://www.sylt-tv.com/webcam/sylt-webcam.html .