Die Spannung steigt, denn gleich die ersten Matches am Strand von Hörnum haben es in sich. Die vielfachen Sieger des traditionsreichen Sylter Beach Polo Turniers, Team Lanson mit Thomas Winter und Christian Grimme, eröffnen am Samstag um 13.30 Uhr den 11. Julius Bär Beach Polo World Cup.
{module In Artikel Anzeige}{module AMP AD}
Gleich im zweiten Spiel treffen sie auf die amtierenden Titelverteidiger vom Team Maus Immobilien Sylt mit den Spielern Frank Kirschke und dem argentinischen Profi Agustín Kronhaus. Sie haben sich im Vorjahr überraschend aus der Rolle des Underdog nach ganz oben aufs Siegertreppchen gespielt.
Perfektes Polowetter mit viel Sonne und nicht allzu großer Hitze ist für das sportliche Pfingstwochenende auf Sylt angesagt. Optimal für die Spieler und ihre vierbeinigen Hochleistungssportler. Viele hundert Zuschauer freuen sich schon auf die rasanten Beach Chukker, entspannte Strandatmosphäre und beste Familienunterhaltung und sind gespannt, welches der acht Teams es diesmal nach ganz oben schafft.
In diesem Jahr ist die Bank Julius Bär Europe AG (Tochtergesellschaft der international führenden Private-Banking-Gruppe in der Schweiz) bereits zum achten Mal bei dem Poloturnier auf Sylt als Titel- und Teamsponsor dabei und darf gleich zwei Preise übergeben – die Julius Bär Trophy und den Beach Polo Cup. Heiko Schlag, Vorstandsvorsitzender der Bank Julius Bär Europe AG: „Julius Bär und Beach Polo World Cup Sylt gehören für mich zusammen. Natürlich drücken wir unserem Julius Bär Team mit Marc Aberle und Tim Ward die Daumen und wünschen allen Spielern und Gästen ein grandioses Polowochenende.“
{module In Artikel Anzeige}{module AMP AD}
Kostenfreier Eintritt im Außenbereich
Neben der Polo-Arena finden Sie hier Getränke- und Food-Stände sowie weitere Aussteller mit attraktiven Angeboten. Für die Kinder steht eine große Hüpfburg bereit und der Charity-Partner Schutzstation Wattenmeer e.V. erklärt spielerisch und interaktiv das Thema "Wattenmeer".
VIP-Area und VIP-Kartenpreise
Im VIP-Zelt erwartet Sie ein hochwertiges Catering mit Live-Cooking und frisch zubereiteten Speisen. Dazu servieren wir Ihnen verschiedene Getränke (Cocktails, Bier, Wein, Softdrinks und Wasser). Selbstverständlich sind auch die Kleinen willkommen. Für die ganz Kleinen bieten wir einen betreuten Kinderbereich. VIP-Karten erwerben Sie am besten im Online-Shop unter: www.polosylt.de oder beim Tourismus-Service Hörnum,
Tel.: 04651 9980.
Anreise
Bitte nutzen Sie zur inselweiten Anreise die Busse der Sylter Verkehrsgesellschaft, die im 15 oder 20-Minuten-Takt zwischen Hörnum und Westerland (Linie 2) verkehren oder nutzen Sie unseren Bus-Shuttle vom Parkplatz "K4" (4 km vor Hörnum) direkt zur Polo-Arena.
Parken: In Hörnum stehen nur begrenzt Parkplatzflächen zur Verfügung, weshalb die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi zu empfehlen ist. Auch ist eine Anreise mit den Fahrrad sehr empfehlenswert, da die Route nach Hörnum wirklich wundervoll ist.
Mitreißender Pferde- und Mannschaftssport vor atemberaubender Naturkulisse, maritime Köstlichkeiten und ein begeistertes Publikum – das sind die Zutaten, die auch in diesem Jahr zu Pfingsten auf Sylt den 12. Julius Bär Beach Polo World Cup zu einem echten Veranstaltungs-Highlight auf Sylt machen. Wie das Wetter im Juni wird, kann niemand so genau vorhersagen, aber Tatsache ist, dass alle Turniere der vergangenen 11 Jahre unter den besten Bedingungen stattfanden.
Insgesamt treffen in diesem Jahr sechs Polo Teams in der ca. 3.000 qm großen Arena aufeinander, um die begehrte Julius Bär-Trophäe am Finaltag als Sieger in den Händen halten zu können. Titelverteidiger ist das Team „Maus Immobilien Sylt“ mit dem Hamburger Frank Kirschke und dem argentinischen Profi-Polospieler Agustín Kronhaus in den Sätteln. Die beiden erfahrenen Spieler bilden seit vielen Jahren ein eingespieltes Team und konnten sich bereits zweimal den Titel sichern.
Die international besetzen Mannschaften treten in zwei Gruppen an. Am Samstag entscheidet sich, wer beim Finale am Pfingst-Sonntag gegeneinander antritt. In diesem Jahr wird es besonders spannend, denn einige Teams haben sich neu formiert. Sven Schneider, Turnier-Mitbegründer und Bruder der Veranstalterin Kiki Schneider, spielt bereits seit 2008 das Turnier vor der Nordseekulisse und hat sich für den Kampf um das Siegertreppchen mit Thomas Winter einen namhaften Mitstreiter ins Team geholt. Zusammen treten die zwei Hamburger in dieser Saison für den Polo Club Sylt & Transgourmet an.
Das Team des Titelsponsors Julius Bär hat ebenfalls eine neue Aufstellung gemeldet und tritt mit dem englischen Profispieler Tim Ward und dem erfahrenen Otto Blank an.
Maserati bleibt bei einer bewährten Kombination und setzt erneut auf den athletischen und für sein schnelles Spiel bekannten Patrick Maleitzke und den Holländer René Kleinlugtenbelt.
Das Team des Gastgebers Hörnum geht mit den sympathischen Spielern Kutlay Yaprak und Lukas Sdrenka an den Start.
Den Erfolg des Sponsor-Teams Searen sollen der noch junge Spieler Enno Grams und der Argentinier Joaquin Copello garantieren.
Freier Eintritt im öffentlichen Zuschauerbereich inkl. Kinderhüpfburg
12.00 Uhr Shuttle-Bus zwischen Parkplatz K4 und Hafenstraße Hörnum (bis 17.00 Uhr)
13.00 Uhr Veranstaltungsbeginn, Öffnung der Stände und Zelte
13.15 Uhr Das Polo 1x1 mit Moderator Jan-Erik Franck
13.30 Uhr Spiele der Gruppe A im „Jeder gegen jeden“-Verfahren
15.00 Uhr Spiele der Gruppe B im „Jeder gegen jeden“-Verfahren
16.30 Uhr Chill Out Musik und Sundowner am Strand
Freier Eintritt im öffentlichen Zuschauerbereich inkl. Kinderhüpfburg
12.00 Uhr Shuttle-Bus zwischen Parkplatz K4 und Hafenstraße Hörnum (bis 18.00 Uhr)
13.00 Uhr Veranstaltungsbeginn, Öffnung der Stände und Zelte
13.15 Uhr Das Polo 1x1 mit Moderator Jan-Erik Franck
13.30 Uhr Spiel um den 5./6. Platz
14.30 Uhr Spiel um den 3./4. Platz
15.30 Uhr Finale um den 1./2. Platz
16.30 Uhr Siegerehrungsfeier
17.30 Uhr Jeder ist herzlich willkommen zu der Beach Polo Party im VIP-Zelt
(Einlass nach der Siegerehrung; 40 EUR Eintritt; bis 21.00 Uhr)
Video vom letztjährigen Turnier.
Im Zelt bietet das Cateringunternehmen Optimahl aus Berlin frisch zubereitete kalte und warme Speisen sowie eine erlesene Getränkeauswahl. Die VIP-Karten können Sie bequem online bestellen (www.poloclubsylt.de) oder auf Sylt bei folgenden Eventpartnern bestellen:
Gogärtchen, Kampen, Tel.: +49 (0)4651 41242
Hotel Stadt Hamburg, Westerland, Tel.: +49 (0) 4651 8580
Beach House, Westerland, Tel.: +49 (0)4651 28878
Tourismus-Service Hörnum, Tel.: +49 (0)4651 96260