Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Streckensperrung

  • Autozug Sylt entgleist, zurzeit kein Transport von Autos über den Hindenburgdamm

     Update:

    Ein aus Neumünster angeforderter Hilfszug, der die beiden entgleisten Waggons wieder aufgleisen sollte, traf gegen 10.00 Uhr in Niebüll ein und begann sofort mit den Aufgleisarbeiten die gegen 13.00 Uhr abgeschlossen waren. Nachdem festgestellt wurde, dass weder die Wagen noch die Bahngleise stärker beschädigt worden sind, konnte um 13.38 Uhr die Strecke wieder freigegeben und der Autozugverkehr von und nach Westerland wieder aufgenommen werden.

     

    Heute Morgen sind aus bisher ungeklärter Ursache in Niebüll zwei Waggons des RDC Autozug Sylt entgleist. Dabei wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Deshalb ist aber weiterhin kein Transport von Fahrzeugen über den Hindenburgdamm von und nach Sylt möglich. Autos und LKWs müssen auf die Syltfähre ausweichen, wenn es Ihnen nicht möglich ist darauf zu warten, dass der Verkehr über die Schienen wieder anläuft. Wann dies sein wird, kann aktuell noch nicht genau gesagt werden. Schätzungen zu folge könnte dies zwischen 14 und 15 Uhr sein.

    Wir melden es, wenn es weiter geht.

    Der Personenverkehr verläuft auch nicht nach Plan, mehrere Züge fallen heute Nachmittag aus. Bitte informieren Sie sich dazu auf: https://www.sylt-tv.com/bahn-verspaetungen-der-db-in-westerland-sylt-niebuell-bahntafeln-geben-auskunft.html

     

    RDC Autozug Sylt
    Zwei Waggons des blauen Autozug nach Sylt sind heute Morgen entgleist.

     

  • Marschbahn Richtung Sylt - Reisende aus qualmenden Zug evakuiert

    Qualmender Zug sorgte für Streckensperrung

    Ein technischer Defekt war die Ursache

    Heute Nachmittag gegen 16.30 Uhr wurde die Bundespolizei über einen liegengebliebenen Zug auf der Bahnstrecke Husum - Niebüll informiert. Es soll ein qualmender Zug auf Höhe Hattstedt stehen.

     

    Qualmender Zug sorgte für Streckensperrung

    Es wurde eine Streckensperrung der zweigleisigen Bahnstrecke veranlasst. Es wurden die Feuerwehren Hattstedt und Wobbenbüll, der Rettungsdienst, die Landes - und Bundespolizei sowie der Notfallmanager der Deutschen Bahn alarmiert.

    Es stellte sich heraus, dass ein anwesender Landespolizist den Qualm im Zug bemerkt und die Triebfahrzeugführerin darauf aufmerksam gemacht hatte. Der Zug wurde gestoppt und die Reisenden evakuiert. Sie wurden mit Taxen nach Niebüll weiterbefördert.

    Nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei handelt es sich um einen technischen Defekt am Zug. Der Zug ist nicht mehr fahrbereit und wird mit einer Hilfslok abgeschleppt.

    Es kommt zu Zugverspätungen.

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.