Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Sylt-Krimi

  • Aktuelle Sylter Videonachrichten vom 30. 10. 2017

    Die aktuellen Sylter Videonachrichten

    Unsere Sylt Themen der Woche:

    1. Am Sonntag ist Sturm Herwart über die Insel gebraust und hat doch viele Schäden auf Sylt angerichtet. Verletzt wurde zum Glück niemand, aber die Feuerwehr war bis zum Abend im Einsatz. Auch am Strand blieb vieles nicht an seinem Platz stehen.

    {module AMP AD}{module Responsiv Anzeige}

    2. Zurzeit wird auf Sylt die erste "Nord Nord Mord" Folge mit dem neuen Kommissar Karl Sievers gedreht. Er hat den Posten übernommen, weil sein Vorgänger in Pension gegangen ist. Peter Heinrich Brix spielt den "Neuen", das restliche Ermittlerteam hat sich nicht verändert.

    3. Fast genau ein Jahr gibt es jetzt schon massive Störungen im Bahnverkehr von und nach Sylt. Davon sind vor allem die Pendler betroffen. Die haben die Nase gestrichen voll. Um das zum Ausdruck zu bringen, haben sie am vergangenen Mittwoch für 3 Stunden die Bahnstrecke lahmgelegt.

    4. Am Freitag hob zum letzten Mal eine Air Berlin Maschine vom Sylter Flughafen ab. Die Airline ist ja insolvent und wird in Teilen von der Lufthansa und Easy-Jet übernommen. Wer nun genau die bisherigen Air Berlin Strecken bedient und ob alle Flüge erhalten bleiben, ist noch nicht abschließend geklärt.

    5. Der Edeka Markt in List, ist in die neue Einkaufspassage gezogen. Am alten Standort entsteht ein Wohnhaus mit 2 Einheiten. Das alte Gebäude wurde bereits dem Erdboden gleich gemacht.

    6. In der Dr. Ross Straße in Westerland finden zurzeit Arbeiten unter anderem an der Kanalisation statt. Danach wird die Straßendecke erneuert. Es kann in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen durch Sperrung oder Teilsperrung kommen.

    7. In der Sylter Welle finden vom 6. bis 25. November die jährlichen Wartungsarbeiten statt. Die Badelandschaft ist in diesem Zeitraum geschlossen. Der Saunabereich ist aber täglich ab 12:00 Uhr geöffnet.

     Die aktuellen Sylter Videonachrichten
    Die aktuellen Sylter Videonachrichten

    Eine tolle Woche und genießen Sie die Feiertage, wenn Sie frei haben

    Ihre Antje Rolke

     

  • Der Sylt TV Newsletter vom 6. Januar 2020

    Der Sylt TV Newsletter vom 6. Januar 2020

    newsletter-06012020.jpg

    Moin Moin Liebe Sylt TV Freunde, 

     

    sternsinger-rathaus-gemeinde-sylt-westerland.jpg

    Sylter Sternsinger kamen ins Westerländer Rathaus

     

    Die Gemeinde Sylt bekam heute Besuch von den  Sternsingern. Bürgermeister Nikolas Häckel und Bürgervorsteher Peter Schnittgard empfingen die Mädchen und Jungen, die in diesem Jahr von Haus zu Haus ziehen und den Segen der "Heiligen drei Könige" auf die Insel bringen. Die Spenden sind in diesem Jahr für den Frieden weltweit und im Speziellen für den Libanon gedacht.

    Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter für die heiligen 3 Könige.

     

    Wer den fleißigen "Königinnen und Königen" auch etwas Gutes tun will, kann gerne ein paar Süßigkeiten bereithalten. Öffnen Sie ihre Türen und unterstützen Sie das Engagement der Kinder und der Kindermissionswerke.

     

     


    Wenn Sie Fragen zu Ihrem Abonnement haben, oder ein Problem auftritt,  scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren.

    Das funktioniert am besten, wenn Sie uns eine Mail schicken, oder  Mo. - Fr. von 8 bis 16 Uhr unter 04661-1854545 anrufen. 

     

    kaamp-hus-kampen-2019.jpg

    Im Kaamp Hüs gibt es jetzt auch einen Geldautomaten

     

    Die Sylter Bank hat seit neustem einen Geldautomaten mit Ein- und Auszahlfunktion im Eingangsbereich des Kampener Tourismus-Service installiert. Damit möchte man nicht nur die Gäste ansprechen, die hier bisher nicht die Möglichkeit hatten, sich hier mit Bargeld zu versorgen. Gerade auch für die Geschäftskunden soll der Einzahlservice einige Wege in Nachbargemeinden sparen, die bisher für Bankgeschäfte nötig waren. 

     

    Die neue SB-Filiale steht den Kunden der Sylter Bank, rund um die Uhr, kostenlos zur Verfügung. Der Automat kann natürlich auch von Kontoinhaberinnen/Kontoinhabern anderer Banken genutzt werden, dann allerdings gegen eine Gebühr.


    leuchtturm-hoernum-strand.jpg

    Buchungen für Leuchtturmbesichtigungen sind nur noch online möglich.

    Seit dem 1. Januar 2020 können die Tickets für die Leuchtturmführungen nur noch online gekauft werden, das gibt der Tourismus Service Hörnum auf seine Homepage bekannt. 

     

    Außerdem gehen die Renovierungsarbeiten in die nächste Runde. Vom 15. April bis zum 31. Juli 2020 ist das Hörnumer Wahrzeichen gar nicht zu besichtigen. Die beliebten Trauungen können aus dem gleichen Grund auch nicht stattfinden.

     

     


    nord-nord-mord-sievers-und-die-toedliche-liebe.jpg

     

    "Nord Nord Mord - Sievers und die tödliche Liebe" im ZDF

     

     Ein ermordeter Seehundschützer, ein Anschlag auf ein Ausflugsboot und eine Kommissarin unter Mordverdacht: Am Montag, 13. Januar 2020, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF einen neuen Film der Krimireihe "Nord Nord Mord" mit dem Titel "Sievers und die tödliche Liebe". Bereits ab Montag, 6. Januar 2020, 10.00 Uhr, ist der Fernsehfilm der Woche in der ZDFmediathek abrufbar.

    Seehundschützer Leo Fischer (Garry Fischmann), der neue Freund von Kommissarin Ina Behrendsen (Julia Brendler), wird tot am Strand aufgefunden. Leo wurde erschlagen. Der erste Verdacht fällt auf eine Gruppe von jungen Leuten, die am Sylter Ellenbogen illegal campen und nackt dafür demonstrieren, dass die Bootsfahrten für Touristen zu den Seehundbänken eingestellt werden. Als das Ausflugsboot von Kapitän Sven (Lennart Lemster), einem Freund von Leo, in die Luft gejagt wird, glauben Kommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) und sein Kollege Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk), die Täter gefunden zu haben. Allerdings gerät auch die wohlhabende Sylterin Bea Fender (Juliane Köhler), mit der Leo bis vor Kurzem noch ein Verhältnis hatte, ins Visier der Ermittler. Als die Kommissare in den Dünen einen blutigen Wagenheber finden, bekommen die Ermittlungen eine neue Wendung: Auf der Tatwaffe sind die Fingerabdrücke von Ina Behrendsen.

    In weiteren Rollen spielen Angela Roy, Oliver Stokowski, Victoria Trauttmansdorff, Johannes Klaußner und andere. Berno Kürten schrieb das Drehbuch und führte Regie.

     


    kein-gourmet-festival-sylt-2020.jpg

    Kein Gourmet Festival Sylt in 2020?

    Wer jetzt im Januar auf das 21. Gourmet Festival auf Sylt gewartet hat, wird wohl enttäuscht. Wie wir heute erfahren haben, ist in diesem Jahr dieses Event wohl nicht geplant. 

    Diesen Eindruck vermittelt auch ein Blick auf die Webseite der Veranstalter. Denn dort gibt es weder einen Hinweis auf die Veranstaltung noch, wie sonst in den vergangenen Jahren, die Möglichkeit einer Reservierung zu den verschiedenen Gourmet Highlights.


    neujahrsempfang-2019.jpg

    Neujahrsempfang der Gemeinde Sylt im Westerländer Rathaus

    Nikolas Häckel und Peter Schnittgard freuen sich am Donnerstag, den 9. Januar 2020 von 19 bis 22 Uhr auf viele Gäste. Das wird sowohl auf das vergangene Jahr geschaut, als auch ein Ausblick auf 2020 gewährt. 

    Bis zu 500 Sylter folgten in den vergangenen Jahren der Einladung ins Westerländer Rathaus.

     

    Nach dem offiziellen Teil werden die Gäste von den Mitarbeitern der Gemeinde Sylt bewirtet und können noch den ein oder anderen Klönschnack halten.

     


    newsletter-wetter-06012020.jpg


    sylttv06012020.jpg

    Unsere Sylt Themen der Woche:

    Wie schon am Anfang des Newsletters beschrieben, haben wir in dieser Woche nur ein Thema. Die Feierlichkeiten zu Silvester auf der Promenade in Westerland und am Strand. 

    In der kommenden Woche gibt es wieder eine Sendung im gewohnten Umfang.

     

    Alles gute für die kommende Woche

    Ihre Antje Rolke

    Sylt TV
    Impressum:
    Wolfgang Rolke
    Rolke CAD
    25899 Klixbüll
    Telefon: +49 4661 1854545
    E-Mail: email@sylt-tv.com
    Umsatzsteuer-ID: [21/061/03362]
    {/mprestriction}
  • Heiratsschwindel & Mord auf Sylt. Ein Fall für Carl Sievers

    Heiratsschwindler auf Sylt? Ein Fall für Nord Nord Mord

    Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) haben es in ihrem neuen Fall mit Mord und Erpressung zu tun. Derweil kommt Inas Tante Marion (Hannelore Hoger) nach Sylt, um auf der Insel zu heiraten. Am Montag, 15. März 2021, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF einen neuen Film der Krimireihe "Nord Nord Mord" mit dem Titel "Sievers und der schönste Tag". Der Fernsehfilm der Woche ist bereits in der ZDFmediathek abrufbar.

    Aus der weichenden Flut auf Sylt taucht ein Auto mit einem Toten am Steuer auf. Der Fahrer Stefan Borg ist nicht ertrunken, sondern vergiftet worden. Er war Hochzeitsvideograf bei der Agentur "Der schönste Tag", ging aber nebenbei einem viel lukrativeren Gewerbe nach - der Erpressung von Brautpaaren. Sein Partner Thilo Rumbuchner (Nikolai Kinski) will von den Erpressungen nichts gewusst haben. Doch auch er wird ein Opfer des unbekannten Giftmörders. Ausgerechnet Robert Hofstetter (Christian Kohlund), der Verlobte von Inas Tante Marion, gerät in den Fokus der Ermittlungen, als bei der Hausdurchsuchung der Hochzeitsagenturein Foto von Hofstetter mit einer anderen Frau gefunden wird. Esther Lindgren (Nina Petri) behauptet, dass Robert ein Heiratsschwindler sei, der sie vor zehn Jahren um viel Geld betrogen haben soll. Hat der zukünftige Ehemann von Inas Tante Stefan Borg getötet, da dieser hinter sein Geheimnis gekommen war? Als in Esthers Wohnung das verwendete Gift und das Handy des ermordeten Videografen sichergestellt werden, glauben Sievers, Ina Behrendsen und Feldmann, auf der richtigen Spur zu sein.

    "Nord Nord Mord" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/serien/nord-nord-mord

    Das Team von Nord Nord Mord klärt den neusten Fall auf Sylt bestimmt wieder auf. Es geht um Heiratsschwindler.
    Das Team von Nord Nord Mord klärt den neusten Fall auf Sylt bestimmt wieder auf. Es geht um Heiratsschwindler.
Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.