Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum__Hotel Seilerhof Keitum

Traditionen

  • Archsumer Ringreiter eröffneten auf Sylt die Saison

    Die Sonne kam am Pfingstsonntag pünktlich für die Pferdesportler hervor

    Anzeigen

    Heute am 15. Mai fand das erste Ringreiten im Jahr 2016 statt. Wie in den vergangenen Jahren auch gaben sich die Archsumer Ringreiterverein von 1865 bei recht guten Bedingungen die Ehre. Nach spannenden Wettkämpfen konnten die Zuschauer folgende Sylter als Meister ihres Fachs bejubeln.
    Die Majestäten im Bild (v.l.n.r.:
    Kronprinz: Matthias Schmitz
    König in 15:29 Minuten: Bernd Decker
    Prinz: Christian Schmitz

    Erk-Werner Schmitz wurde für 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
    Insgesamt fielen 207 Ringe davon nur 5(!) Königsringe.
    Den 111. Ring holte Matthias Petersen.

    Vielen Dank an Björn Nielsen für das Foto und die Informationen

    Die Archsumer Ringreiter 2016
    Die Archsumer eröffneten die Ringreitersaison auf Sylt
  • Ringreiten auf Sylt 2023

    Auch die Morsumer Ringreiter sind auf Sylt sehr aktiv

    In den Dörfern des Sylter Ostens wird die alte Tradition des Ringreitens hochgehalten

    Acht Vereine – fünf Männerclubs und drei Amazonenriegen – ermitteln Jahr für Jahr ihre Würdenträger.
    Wenn alljährlich in den Sommermonaten in Keitum, Archsum und Morsum der sogenannte Galgen errichtet wird, schlägt dort nicht etwa Verbrechern das letzte Stündlein.

    Ende Mai, Juni, Juli & August finden auf Sylt die Ringreitturniere statt

    Das einzige, was am Galgen baumelt, ist ein winziger Messingring. Diesen aus dem Galopp mit einer Lanze aufzuspießen, ist die Aufgabe der Sylter Ringreiterinnen und Ringreiter. Rund 200 Männer und Frauen sind in den acht Vereinen auf Sylt aktiv, wobei der älteste bereits aus dem Jahre 1861 datiert. Neun Ringreiter-Turniere finden auf Sylt insgesamt statt. Zunächst ermitteln die acht Vereine ihre erfolgreichsten Reiter und Reiterinnen, den Abschluss bildet das Amtsringreiten aller Vereine.

    Auch die Morsumer Ringreiter sind auf Sylt sehr aktiv
    Auch die Morsumer Ringreiter sind auf Sylt sehr aktiv

    Die Termine 2023

    Bei allen Veranstaltungen sind Zuschauer herzlich willkommen und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

    Den Auftakt machen die Archsumer Ringreiter von 1863 auf der Archsumer Dorfwiese am 28. Mai

     

    4. Juni Amazonencorps Weisse Lanze von 1985 ebenfalls auf der Dorfwiese in Archsum


    18. Juni Ringreiten des Morsumer Ringreitercorps von 1912 in Morsum auf der Wiese hinter dem Muasem Hüs.

     

    2. und 3. Juli Ringreiten des Sylter Ringreitercorps vpn 1861 auf der Wiese am Ortseingang in Keitum.

     

    9. - 1ß. Juli Ringreiten des Corps der Amazonen zu Morsum von 1998 in Morsum auf der Wiese hinter dem Muasem Hüs. Sie feiern ihr 25-jähriges Jubiläum.

     

    23. + 24. Juli Ringreiten des Keitumer Ringreitervereins von 1920 in Keitum auf der Wiese am Ortseingang.

     

    6. & 7.August Ringreiten des Morsumer Ringreitervereins von 1884 in Morsum auf der Wiese hinter dem Muasem Hüs.

     

    13. August Ringreiten des Sylter Amazonen Ringreitervereins von 1982 in Morsum auf der Wiese hinter dem Muasem Hüs.

     

    26. August Amtsringreiten aller Sylter Vereine in Morsum auf der Wiese hinter dem Muasem Hüs.

     Ringreiten auf Sylt 2023

    Die Tradition des Ringreiten auf Sylt

    Das Ringreiten auf Sylt ist eine jahrhundertealte Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde das Ringreiten als Wettkampf zwischen den Bauernhöfen auf Sylt ausgetragen, um die besten Reiter zu ermitteln. Beim Ringreiten geht es darum, mit einem Lanzenstab einen kleinen Ring, der an einem Ständer befestigt ist, abzustechen. Die Reiter reiten dabei auf Pferden auf einer Wiese angefeuert von Zuschauern, die den Wettkampf beobachten.

     

    Heute ist das Ringreiten auf Sylt ein beliebtes Volksfest und wird alljährlich im Sommer von zahlreichen Besuchern und Einheimischen besucht. Die Wettkämpfe finden meistens auf verschiedenen Plätzen der Insel statt und ziehen eine große Anzahl von Zuschauern an. Es gibt verschiedene Klassen beim Ringreiten, die nach Geschlecht und Alter der Reiterinnen und Reiter unterteilt sind. Auch die Pferde müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um am Wettkampf teilnehmen zu dürfen. Das Ringreiten auf Sylt ist eine wichtige Tradition, es symbolisiert die Verbundenheit der Sylter mit ihrer Insel und ihrer Tradition.

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit zusätzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.