Noch drei Wochen dann startet der Kitesurf Cup Sylt
Es gibt Spitzensport vom Feinsten und ein tolles Rahmenprogramm
Anzeigen
In drei Wochen ist es soweit: Am Dienstag den 30. Juni 2015 startet die 13. Auflage des Kitesurf Cups Sylt. Bis zum 5. Juli bietet der Strand von Westerland auf der Nordseeinsel Sylt wieder die einzigartige Kulisse fĂŒr spektakulĂ€re Kitesurf-Action und ein tolles Rahmenprogramm fĂŒr die ganze Familie. Das sportliche Highlight stellt in diesem Jahr der erstmals ausgetragene âSpielbank Sylt Kite Contestâ im Rahmen der Global Team Kite Challenge dar: Zwölf Teams mit je zwei Fahrern und einer Fahrerin kĂ€mpfen im direkten Vergleich in den Disziplinen Big Air, Best Trick und Team Slalom um ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
Am Start sind neben zwei âWerksteamsâ von Klarmobil und Creme 21 ein Team des Surf- und Segelkursanbieters Surfers Paradise sowie Teams der Kitehersteller Flysurfer, Blade und North Kiteboarding. DarĂŒber hinaus haben mit der âEquipe Francaiseâ und dem âTeam Austriaâ zwei internationale Teams gemeldet. Hinzu kommen weitere Local Teams der Insel Sylt, die bis zum Event finalisiert werden. Zu schlagen gilt es die aus Hamburg stammende und in Brasilien lebende Kitesurf-Legende Toby BrĂ€uer. Mit einer Trickdefinition von mehr als 600 Tricks zĂ€hlt er zu den gröĂten Athleten seines Sports und ist als âMr. Airtimeâ berĂŒchtigt dafĂŒr, dass er selbst bei starkem Wind immer mit groĂem Kite aufs Wasser geht.
âMit dem Wettkampfmodus Team gegen Team, Semifinals und Finale wollen wir allen Athleten, Zuschauern und Medien möglichst viel Sport und eine tolle Show bieten. Dabei stehen kurze, spektakulĂ€re WettkĂ€mpfe in UfernĂ€he klar im Vordergrund. In unserer âBoxengasseâ, wo jedes Team seinen eigenen Bereich hat, entsteht zudem auch an Land echte RennatmosphĂ€reâ, betont Thilo Trefz, Brand Guides GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Organisator des Kitesurf Cups Sylt.
Das Rahmenprogramm des Kitesurf Cups Sylt 2015 wurde gleich in mehreren Punkten attraktiv erweitert. Eine Neuerung kommt den kleinsten Besuchern zugute: In Kooperation mit dem Insel Sylt Tourismus-Service bietet die Villa Kunterbunt von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches und zum Surfen passendes Betreuungsprogramm fĂŒr Kinder von 3 bis 13 Jahren. Neben den Thementagen âSurfer Kidsâ (04.07.) und âBeach Boys & Beach Girlsâ (05.07.) findet unter anderem eine groĂe Bastelaktion mit dem Motto âWir basteln einen Drachenâ statt. Die schönsten Drachen werden am Donnerstag, 2. Juli, offiziell prĂ€miert. âDer Kitesurf Cup Sylt soll neben der sportlichen Challenge eine Veranstaltung fĂŒr die ganze Familie sein. Damit wollen wir zeigen, dass auch die Kleinsten auf Sylt und beim Kitesurf Cup bestens aufgehoben sind, wĂ€hrend die Eltern in Ruhe das Event verfolgen könnenâ, sagt Thilo Trefz. Alle Informationen zum Angebot der Villa Kunterbunt beim Kitesurf Cup Sylt auf insel-sylt.de/villa-kunterbunt.html.
Ebenfalls neu im Rahmenprogramm des Kitesurf Cups Sylt 2015 ist der Barefoot Wine Beach Clean Up. Zusammen mit dem Partner Barefoot Wine und weiteren UnterstĂŒtzern (Surfrider Foundation, Sea Shepherd, Surfclub Sylt und Surfschule Brandenburger) wird am Mittwoch, 1. Juli, zwischen 16 und 18 Uhr MĂŒll vom Strand gesammelt und fachgerecht entsorgt. Ihre Teilnahme angekĂŒndigt haben dazu auch der BĂŒrgermeister der Gemeinde Sylt, Nikolas HĂ€ckel (parteilos), sowie Klaus Jensen (CDU), Erster Vorsitzender Umwelt-KĂŒstenschutz und Verkehrsausschuss. âWir freuen uns ĂŒber eine rege Teilnahme. Handschuhe und MĂŒllsĂ€cke werden natĂŒrlich gestellt und alle freiwilligen Helferinnen und Helfer können sich auf ein Dankeschön fĂŒr ihre Teilnahme freuenâ, betont Thilo Trefz. âMit der Aktion wollen wir einen handfesten Beitrag zum Erhalt der einzigartigen Sylter Strandlandschaft leisten.â
Freitag- und Samstagabend stehen beim Kitesurf Cup Sylt 2015 ganz im Zeichen des gepflegten Entertainments. Am Freitag, 3. Juni, spielt der aufstrebende Hamburger Singer & Songwriter Leroy Jönsson, begleitet von Schlagzeuger Duane Alexander Reger, ab 19 Uhr ein Live-Konzert direkt am Strand. Wer will, kann den Abend dann bei der After-Show Party im âAmerican Bistro Syltâ ausklingen lassen. Samstagabend (4. Juli) geht es dann ab 21 Uhr bei der Neuauflage der Spielbank Sylt Poker Night um das beste Blatt und die besten Nerven: 14 Teilnehmer des Kitesurf Cups bluffen gegen sechs GĂ€ste um die begehrte TrophĂ€e. Auf kitesurfcup-sylt.de/programm/spielbank-sylt-poker-night können sich Interessierte noch um zwei der sechs PlĂ€tze bewerben.