Und natürlich das 9 Euro Ticket der Bahn
Den Polizeibericht vom Wochenende, auch mit dem tödlichen Unfall in Keitum lesen Sie hier: https://www.sylt-tv.com/pfingstwochenende-auf-sylt-ein-toedlicher-verkehrsunfall-und-ueber-30-trunkenheitsfahrten.html
Der Medien-Hype in den letzten Wochen hatte Erfolg, es war voll über Pfingsten 2022 auf Sylt, aber das war es ja schon immer, vor allem vor Corona. Okay, die Punker waren in den vergangenen Jahren nicht so präsent in Westerland wie in diesem Jahr, aber dies war, bis auch die gefühlt 195 Medienvertreter auch schon alles. Ob das 9 Euro Ticket der Bahn so viel mehr Gäste gebracht hat, glaube ich nicht.
Am auffälligsten war natürlich die Szenerie rund um die Wilhelmine in Westerland. Hier haben sich seit Freitag bis zu 100 Punker versammelt, die natürlich die Blicke und Kameras auf sich zogen. Laut der Sylter Polizei hat man frühzeitig die Kommunikation mit der bunten Truppe gesucht und nach unserem Wissen, blieb es auch, bis auf laute Musik und ein wenig Gegröle ruhig. Man sei sowieso nur zum Feiern gekommen, hieß es unisono von den Teilnehmer/innen.



Anders sah es in Kampen aus:
Hier wurde in den Clubs "Rotes Kliff" und "Pony" ausgelassen gefeiert. Die Musik war eine ganz andere und das Outfit der Feiernden auch. Wir haben uns mal ins Vergnügen gestürzt.
Unser Eindruck war, dass man sowohl in Westerland als auch in Kampen Spaß hatte und das ist doch die Hauptsache. Wenn es dann noch friedlich bleibt und nix kaputt gemacht wird, hat auch niemand etwas dagegen.
In Hörnum fand wieder der Beach Polo World Cup Sylt statt
Samstag und Sonntag wurde in Hörnum wieder Pferdesport vom Feinsten geboten. Bei freiem Eintritt konnten die Zuschauer das Event am Hörnumer Oststrand verfolgen.
Gewonnen hat das Team Julis Bär, vor der Mannschaft von Hörnum.