Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum

 

 Unsere Sylt Themen der Woche:

1) Abriss des "Alten Gasthof" in List löst Empörung aus. Die Insulaner zeigten sich schockiert, nach dem Abriss des historischen GebĂ€udes im Inselnorden. Weit ĂŒber 500 Sylter und SyltgĂ€ste kamen zu einer Mahnwache an der Ruine in List.

 

2) Neuverpachtung der Weststrandhalle in List. Nach dem Weggang des Wonnemeyer verpachtet die Gemeinde List das GebÀude neu. Interessenten können sich noch bewerben.

 

3) In Kampen startet die Strandkorbvermietung. Ab dem 21. Januar 2023 öffnet der Tourismusservice Kampen sein Buchungsportal fĂŒr die Strandkorbvermietung im kommenden Sommer. Gerade wer an einem bestimmten Ort eines dieser Strandmöbel mieten möchte, sollte sich beeilen.

 

4) Kurabgabe auf Sylt fĂŒr 2023 erhöht. Seit 1900 zahlen alle Urlauber die sogenannte Kurabgabe. Auf Sylt wurde die Kurtax zu Beginn des neuen Jahres erhöht.

 

5) Muschelernte fÀllt geringer aus. In dieser Saison konnten weniger Miesmuscheln als im Vorjahr geerntet werden. Warum genau das so war, muss noch untersucht werden.

 

6) Pflichtfeuerwehr List soll "Freiwillig" werden. Die Lister Pflichtfeuerwehr soll in 2023 wieder zur "Freiwilligen Feuerwehr" zurĂŒckgefĂŒhrt werden.

 

Sylt News mit Antje vom 9. Januar 2023
Das Team von Sylt TV und ich wĂŒnschen Ihnen eine schöne Woche.

Hier noch ein Thema, welches Sie fĂŒr Ihre nĂ€chste Anteise zur Insel Sylt interessieren dĂŒrfte.

Ab sofort wird die Anreise mit den AutozĂŒgen wird fĂŒr die Urlauber noch komfortabler. An der Autoverladestation in NiebĂŒll wurde in den vergangenen Wochen die Einfahrt zum Terminal erweitert. Lange Staus rund um den Kurt Bachmann Ring und auf dem GelĂ€nde der Verladestation sollen so zukĂŒnftig vermieden werden. Finanziert wurde diese Baumaßnahme durch die Deutsche Bahn. Insgesamt hat sich die Anreisesituation in NiebĂŒll nach der EinfĂŒhrung eines Reservierungssystems bei den beiden Autozuganbietern generell erheblich verbessert. Trotzdem prĂŒft die DB weitere Erweiterungsoptionen. Was sich aber schon im vergangenen Jahr deutlich gezeigt hat ist, sich die Anreisesituation deutlich entschĂ€rft hat. 

 

 

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner fĂŒhren diese Informationen möglicherweise mit zusĂ€tzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.