Sylt TV

Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum

 

Rathaus der Gemeinde Sylt
Am 14. Mai 2023 finden die Kommunalwahlen in der Gemeinde Sylt statt.

 

Am 14. Mai 2023 finden die Kommunalwahlen statt. Als erste Partei in der Gemeinde Sylt hat die CDU bei ihrer Mitgliederversammlung am 21. Dezember, begleitet von der Bundestagsabgeordneten Astrid Damerow und dem Landtagsabgeordneten Manfred Uekermann, ihre Kandidaten fĂŒr die Kommunalwahl nominiert. Alle 12 Wahlbezirke ebenso wie die Liste konnten mit engagierten Bewerberinnen und Bewerbern besetzt werden. „Die gute Aufstellung der Kandidaten zeigt uns, dass es im Gemeindegebiet ein stetiges Interesse an der politischen Mitarbeit fĂŒr die CDU gibt“, so der GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Ortsverbandes, Simon Kopp.

Die Direktkandidaten fĂŒr die Wahlkreise sind:
Wahlkreis 1 Simon Kopp Wahlkreis 2 GĂŒnther Frank
Wahlkreis 3 Clemens Raab Wahlkreis 4 Carsten Kerkamm
Wahlkreis 5 Kay Abeling Wahlkreis 6 Dr. med. Andreas Dobrzinski
Wahlkreis 7 Karen Eckert Wahlkreis 8 Frank Zahel
Wahlkreis 9 Raphael Ipsen Wahlkreis 10 Gritje Stöver
Wahlkreis 11 Oliver Ewald Wahlkreis 12 Ines Dreisow

Das Urteil des Fraktionsvorsitzenden Oliver Ewald ĂŒber die Nominierten fĂ€llt ebenso positiv aus. „Zur Kommunalwahl treten wir mit einer gesunden Mischung aus altbewerten Kandidaten und neuen Gesichtern an. Wir haben ausgezeichnete Kandidatinnen und Kandidaten gefunden, die als Team zusammenarbeiten können und gleichzeitig fĂŒr ihren jeweiligen Wahlkreis bzw. ihr Themenfeld hoch motiviert sind.“ Bei den Listenkandidaten setzt sich diese richtungsweisende Mischung fort. Als Spitzenkandidatin tritt Gritje Stöver an, die als Ă€ußerst engagiert bekannte Ortsbeiratsvorsitzende der Ortsteile Keitum und Munkmarsch. Die weiteren vorderen ListenplĂ€tze werden von dem 1. stellvertretenden BĂŒrgermeister Carsten Kerkamm, dem Fraktionsvorsitzenden Oliver Ewald dem BĂŒrgervorsteher Frank Zahel sowie der Gemeindevertreterin Karen Eckert belegt.

Gritje Stöver, die Spitzenkandidatin der CDU, findet bei der Mitgliederversammlung deutliche Worte. Die Fusion wird als wichtiger insularer Zusammenschluss hin zu einer gesamtinsularen Entwicklung anerkannt, aber ebenso wichtig sind die Bedarfe der einzelnen Ortsteile. Alle brauchen sichere und funktionstĂŒchtige Straßen, einen Winterdienst, der lĂ€uft, Pflege der öffentlichen GrĂŒnflĂ€chenanlagen, eine zuverlĂ€ssige Betreuung in Schulen und Kitas und vieles mehr. „Wir mĂŒssen dafĂŒr sorgen, dass SelbstverstĂ€ndlichkeiten wieder selbstverstĂ€ndlich werden“, fasst Gritje Stöver zusammen und spricht sich fĂŒr eine bodenstĂ€ndige
und verlĂ€ssliche Kommunalpolitik mit Maß und Mitte aus.

Das Wahlprogramm wird in den ersten Wochen des neuen Jahres unter der Devise #wirfĂŒreuch ausgearbeitet. Aus diesem Grund werden die Kandidatinnen und Kandidaten in ihren Wahlkreisen aktiv den Austausch ĂŒber ortsspezifische Themen suchen. „Wir mĂŒssen ein offenes Ohr fĂŒr die BĂŒrger haben und schauen, wie sich ihre unterschiedlichen WĂŒnsche verwirklichen lassen“, betont BĂŒrgervorsteher Frank Zahel. „Unser Ziel ist es, wieder in gewohnter FraktionsstĂ€rke mit diesen Themen in den Gemeinderat einzuziehen!“, ergĂ€nzt Carsten Kerkamm als 1. Vorsitzender des Ortsverbandes.
Alle Kandidaten und weitere Informationen unter: https://www.cdu-sylt.de/kandidaten23

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner fĂŒhren diese Informationen möglicherweise mit zusĂ€tzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.