Samstag fand das 45. Wenningstedter Dorfteichfest bei traumhaftem Wetter und großartiger Stimmung statt und zog tausende Besucher an. Das bunte Volksfest verwandelte das Areal rund um den Dorfteich und den Denghoog zu einem lebendigen Festplatz voller Aktivitäten, Musik und leckerer Essenstände.
Wir zeigen die idyllische Kirche, das fröhliche Treiben am Dorfteich mit den vielen bunten Gummienten und den spannenden Moment, als 3.000 Rennenten ins Wasser gelassen wurden, um beim traditionellen Lions-Entenrennen gegeneinander anzutreten. Für den SC Norddrörfer war es ein Heimspiel.
Für das leibliche Wohl war durch zahlreiche Essensstände mit Spezialitäten wie Crêpes, Bio-Eis, veganen Suppen, Soulfood, Maultaschen, Thai-Food und gegrilltem Fleisch bestens gesorgt. Sylter Vereine und Künstler sorgten mit einem abwechslungsreichen Programm, von Musik über Akrobatik bis hin zu einem quietschfidelen Kinderprogramm, für beste Unterhaltung.
Vor allem der Lions Club Westerland organisierte das beliebte Entenrennen, dessen Erlös wie immer für Kinder- und Jugendprojekte auf Sylt gesammelt wurde – ein großer Erfolg für den guten Zweck. Das Fest war ein rundum gelungenes Ereignis voller Gemeinschaft, Freude und Engagement. Die freiwillige Feuerwehr sorgte für die Schwimmbahnen der Enten, die mit Schläuchen ausgelegt waren.
Und während die tausenden Enten ins Wasser abkamen, möchten wir noch auf die Wochenshow von Sylt 1 hinweisen, in der wir Woche für Woche die Highlights der Insel präsentieren. Dieses Volksfest in seiner 45. Auflage zeigt, dass die Events, die Sylter organisieren, sich nicht hinter den großen Polo- und Surfveranstaltungen verstecken muss.