Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum

Der 40. Lauf ĂŒber die Insel Sylt hat 2023 stattgefunden

PĂŒnktlich um 10 Uhr morgens starteten die ĂŒber 800 EinzellĂ€ufer/innen und 54 Staffeln in List aauf Sylt. Es war ĂŒbrigens das erste Mal, dass in der nördlichsten Gemeinde Deutschlands der Startschuss fĂŒr den Syltlauf viel.

Nach etwas mehr als 18 Kilometer liefen dann die Teilnehmer/innen ĂŒber die WesterlĂ€nder Promenade, wo auch in diesem Jahr die meisten Zuschauer waren und eine der vier Versorgungsstationen.

UngefĂ€hr von dort an wurden die Bedingungen schwieriger beim Syltlauf 2023, denn nun waren zum einen der Gegenwind und ab Rantum auch die Strecke der Gegner. Die Strecke deshalb, weil es nun nicht mehr ĂŒber Asphalt ging, sondern ĂŒber etwas weicheren Untergrund. Dieser war natĂŒrlich ebenfalls im tadellosen Zustand, aber raubt verstĂ€ndlicherweise etwas mehr die KrĂ€fte, als ein Straßenbelag.

Christian Exner bei den MĂ€nnern und Sandra Morchner bei den Frauen gewannen Ihre jeweilige Einzelwertung

Der Zieleinlauf war beim Syltlauf 2023 in Hörnum, wo um 12:14 Uhr der Sieger Christian Exner aus Hamburg ĂŒber die Ziellinie lief.  Nur 6 Minuten spĂ€ter lief Sandra Morchner als 4. durchs Ziel und war deshalb mit 2:20 Stunden Laufzeit  nicht nur beste Frau, sondern auch beste Sylter/in.  Bei den Staffeln belegt die Crew von Itzehoer Versicherungen Detlef Andersen den 1. Platz.

Weitere Ergebnisse des Syltlauf 2023 folgen

 

 

Es dĂŒrfen sich alle Starter freuen, die fĂŒr den 19. MĂ€rz 2023 angemeldet sind.

Update: 5. MĂ€rz 2023

Jetzt sind es noch 14 Tage bis zum JubilĂ€umslauf. NatĂŒrlich sind alle StartplĂ€tze schon lange vergeben. Aber mit etwas GlĂŒck gibt es doch noch die Möglichkeit telzunehmen, denn ab und an mĂŒssen Teilnehmer/innen aus den verschiedensten GrĂŒnden absagen. Deshalb lohnt sich hin und wieder ein Blick auf die Facebookseite des TSV Tinnum 66 oder anderen Sylt oder Laufgruppen.

Die Syltlauf Organisator/innen sind die Strecke in der vergangenen Woche noch mal abgegangen und haben diese markiert, alles sieht gut aus.

Noch ein Fakt zum JubilÀumsjahr: Der erste Syltlauf fand am 14. MÀrz 1982 statt mit 15 Teilnehmern

------------------------------------------

Es besteht nur noch eine begrenzte Teilnahmechance, am JubilĂ€umslauf von Hörnum nach List teilzunehmen. Denn die StartplĂ€tze fĂŒr EinzellĂ€ufer sind schon ausgebucht. Hier besteht nur noch die Chance der Teilnahme falls jemand absagt. Dies passiert aber eigentlich jedes Jahr mehrfach. Hier ist ĂŒbrigens die Nudelparty, die am 18. MĂ€rz 2023 stattfindet auch immer eine gute Börse fĂŒr. 

FĂŒr die Staffeln gibt es aber laut der Webseite des Veranstalters TSV Tinnum 66 noch Teilnahmemöglichkeiten. Weitere Infos findet Ihr hier: http://tinnum66.de/syltlauf 

Nach dem Syltlauf ist vor dem Syltlauf. Der Termin fĂŒr die 40. Ausgabe des beliebten Volkslauf steht fest. Der Startschuss fĂ€llt am 19. MĂ€rz um 10:00 Uhr, dann gehen wieder ĂŒber  1000 Einzelstarter und 50 Staffeln auf die 33,333 Kilometer lange Strecke  An der Jugendherberge Möwenberg wird dieses Mal gestartet, Ziel ist in Hörnum beim FĂŒnf-StĂ€dte-Heim. Neu ist auch, dass Ortsausgang Rantum auf die Ostseite gewechselt wird.

Die Nudelparty ist einen Tag vorher, am 18. MÀrz 2023. Los geht es ab 15 Uhr im Congress Centrum Sylt in der WesterlÀnder Friedrichstrasse 42.

 

40. Syltlauf 2023
Am 19. MĂ€rz laufen die Teilnehmer/innen auch wieder ĂŒber die WesterlĂ€nder Promenade.

Auf der WesterlĂ€nder Promenade feiern immer hunderte Zuschauer die LĂ€ufer und Verpflegung gibt es hier ebenfalls

Der Syltlauf ist einer der beliebtesten VolkslĂ€ufe in Deutschland und er ist auch meist einer der Ersten im LĂ€uferjahr. Deshalb wundert es nicht, dass die Startnummern fĂŒr die 33.333 Kilometer ĂŒber die Insel Sylt immer innerhalb weniger Wochen komplett vergeben sind. Dies wird sicher auch 2023 wieder so sein, wenn der Syltlauf hoffentlich nach 3 coronabedingten Absagen zum 40. Mal stattfinden wird. Den Organisatoren und dem ganzen Team vom TSV Tinnum von 1966 sei es zu gönnen, dass Sie endlich ihren JubilĂ€umslauf ausrichten können. Wir halten sie auf dem Laufenden, wie die Planungen fĂŒr 2023 vorangehen.

An den grundsĂ€tzlichen Parametern wird sich aber nichts Ă€ndern. Die Nudelparty findet immer am Samstag vorher von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Congress Centrum Sylt, Friedrichstraße 44 in Westerland statt. Der Start erfolgt immer sonntags um 10 Uhr und findet in Hörnum statt. Dann geht es fĂŒr die Einzelstarter und Staffeln ĂŒber Rantum, Westerland, Wenningstedt und Kampen nach List, wo nach 33.333 Kilometern der Zieleinlauf auf sie wartet. Immer nah an der Nordsee entlang und mit vielen fantastischen Ausblicken, aber meistens auch mit viel Wind, manchmal hilft er und gefĂŒhlt öfter bremst er die Sportler.

 

Hier unsere Berichte ĂŒber die SyltlĂ€ufe vor der Corona Pandemie:

Die Vorbereitungen fĂŒr den Syltlauf 2018 laufen schon auf Hochtouren
Die Vorbereitungen fĂŒr den Syltlauf 2018 laufen schon auf Hochtouren
{module In Artikel Anzeige}

Und hier einige Impressionen von den SyltlÀufen aus den vergangenen Jahren

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen, Fotos und das Video zum Syltlauf 2017 bitte hier klicken

 

 

Die Videos von 35. Lauf und der Nudelparty

Syltlauf 2016

 

Am 13. MĂ€rz 2016 findet die 35. Auflage dieses Laufevents statt und wie immer gibt es einen Tag vorher die Nudelparty ab 15 Uhr im Congress Centrum in Westerland. Das hat jetzt der ausrichtende Verein bekanntgegeben. Das Startgeld bleib mit 50,00 Euro fĂŒr EinzellĂ€ufer und 240,00 Euro fĂŒr Staffeln unverĂ€ndert. Voraussichtlich ab Juli wird die Ausschreibung im Internet erscheinen. Wer jetzt dem verein schon einen an sich selbst adressierten und mit 1,45 Euro frankierten Umschlag zusendet, bekommt die Unterleagen gleich zugesandt.

Unsere Berichte vom vorherigen Syltlauf 

Bei besten Bedingungen fand der Syltlauf 2015 statt

Am gestrigen 15. MĂ€rz 2015 ging der 34. Syltlauf bei besten Bedingungen ĂŒber die BĂŒhne. Hier unser Video vom Rennen.

Die Ausschreibung fĂŒr die Anmeldung zum Syltlauf 2015 hat begonnen. Wer ganz sicher bei der 34. Auflage dabei sein will, der schickt am besten sofort einen mit 1,45 Euro frankierten und an sich selbst adressierten Briefumschlag an " TSV Tinnum 66 - Keitumer Landstraße 25980 Gemeinde Sylt - Ortsteil Tinnum"

Einzelwertung Frauen
1 215 Dr. Doris Marquardt LAV Bonn W30 1 2:21:01
2 46 Martina Boe-Lange TVU LT Uelzen W45 1 2:23:40
3 625 Silke Roesener MoorlÀufer W45 2 2:26:51

MĂ€nner

1 341 Dennis Mehlfeld LĂŒbecker SC MHK 1 2:00:43
2 1 Ingmar Lundström DJK GĂŒtersloh M40 1 2:08:50
3 301 Robin Dörrie Hannover 96 M45 1 2:09:30

Staffeln

1 1058 HURRIKAN 2:09:02
2 1009 MASONIC ROAD RUNNERĂŻs 2:22:45
3 1000 SCHULZENTRUM S1 2:25:53

Alle Platzierungen gibt es unter TSV Tinnum 66 nachzulesen, bitte hier klicken

 

Die Anmeldefrist endet automatisch, wenn alle verfĂŒgbaren StartplĂ€tze fĂŒr den Syltlauf 2015 vergeben sind. Da dies immer sehr schnell der Fall ist, meist schon Ende August, zögern sie nicht mehr mit der Anmeldung.

Am 15. MÀrz 2015 um Punkt 10 Uhr wird wieder in Hörnum gestartet.
Es gibt ein paar unwesentliche Änderungen beim 34. Syltlauf.  Das Staffelstartgeld wurde auf 240 € angehoben. FĂŒr die Einzelstarter endet die Anmeldefrist, wenn die zu VerfĂŒgung stehenden StarterplĂ€tze vergeben haben. Staffeln werden Ende November ausgelost

 

Unsere Berichterstattung zum Syltlauf im letzten Jahr

Zum 33. Mal startete heute (16.03.2014) der Syltlauf pĂŒnktlich um 10.00 Uhr in Hörnum.

Start in HörnumDie 1.412 Sportlerinnen und Sportler, inklusive aller StaffellĂ€ufer, wurden vom Meeresgott Ekke Nekkepen auf die 33,333 Kilometer lange Strecke nach List geschickt. 

Das Wetter forderte den LĂ€ufer/innen alles ab. Denn es regnete nicht nur immer wieder wĂ€hrend des Laufes, der leicht seitliche Gegenwind der StĂ€rke 7 war heute eine echte ZusatzprĂŒfung. So war es auch nicht verwunderlich, dass das Feld auf der Promenade in Westerland schon weit auseinandergezogen war. Dort bekamen die Teilnehmer/innen aber einen neuen Motivationsschub. Zum einen, weil dort einer der Versorgungsstellen war, zum anderen, weil trotz des mehr als mĂ€ĂŸigen Wetters dort, wie jedes Jahr, sich eine große Zahl  an Zuschauern versammelt hatte. 

Freudensprung eines LĂ€ufers in WesterlandDie zweite HĂ€lfte des Laufes wurde nicht einfacher im Gegenteil, in List gab es zeitweise waagerechten Regen. Dort trafen dann nach etwas mehr als 2 Stunden die glĂŒcklichen Sieger ein. Bei den Herren gewann Ingmar Lundström in 2 Stunden und 11 Minuten und 28 Sekunden vor Patrick Rabe in 2:12:57 Stunden Laufzeit. Markus Riefer kam als Dritter ins Ziel in 2:14:43 Stunden.

Bei den Damen gewann wieder einmal Manuela Sporleder in 2 Stunden und 23 Minuten und 53 Sekunden. 2. Wurde Sandra Morchner (leider nicht im Video zu sehen) vom ausrichtenden Verein Tinnum 66 und der dritte Platz auf dem Siegerinnentreppchen ging an Silke Rösener. Beste Staffel war der Lauftreff Uelzen, auch unter dem Staffelnamen "Hurricane" bekannt. Sie brauchten 2:09:08 Stunden.

Wer hier klickt, findet alle Teilnehmer/innen und Staffeln mit ihren Zeiten und Platzierungen.

Heute am Samstag (15. MĂ€rz) ging es mit der Nudelparty los.
PĂŒnktlich um 15:00 Uhr öffneten sich die TĂŒren des Congress Centrum in Westerland fĂŒr die LĂ€uferinnen und LĂ€ufer. Da gab es nicht nur Nudeln mit Tomatensoße satt fĂŒr alle, sondern es wurde auch noch ein buntes Rahmenprogramm geboten. Die Startnummern konnten ebenfalls abgeholt werden und wer noch etwas fĂŒr seine AusrĂŒstung brauchte, wurde auch fĂŒndig. Zwar wird es morgen beim Lauf etwas windig, aber es ist alles im Rahmen und Sportler und Ausrichter freuen sich auf 10:00 Uhr, wenn in Hörnum der Startschuss fĂ€llt.

 

Sylt, 13. MĂ€rz 2014 - Die letzten News vor dem Start in 3 Tagen

NatĂŒrlich findet in diesem Jahr auch eine Nudelparty am Samstag vor dem Lauf statt. Hier gibt es nicht nur die heiß geliebte Pasta fĂŒr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch die Startnummer. Wer etwas von seiner AusrĂŒstung zu Hause vergessen hat, oder mal wieder etwas Neues braucht, wird hier auch fĂŒndig. Dazu ist es die letzte Möglichkeit doch noch einen Startplatz zu erhaschen, weil ein LĂ€ufer oder eine LĂ€uferin kurzfristig ausgefallen ist. Sie geht von 15:00 bis 18:30 Uhr im Congress Centrum in Westerland.

Auch am Samstag, ab 20:00 Uhr findet in der St. Niels Kirche in Westerland ein Gottesdienst fĂŒr die Teilnehmer/innen statt.

Das Wetter: Leider bleibt uns das gute Wetter der vergangenen Tage nicht bis Sonntag erhalten. Es meist bedeckt mit etwas Regen oder SprĂŒhregen. Auflockerungen sind selten. Der Westwind weht stark mit bis zu 70 km/h. 

Bei den Herren ist, nach unseren Informationen, Seriensieger Torben Detlefsen vom Borener SV leider verletzt. Das heißt, dass es auch jeden Fall mal wieder einen neuen Sieger geben wird.

Der Termin steht fĂŒr den 33. Syltlauf des TSV Tinnum. Am 16. MĂ€rz 2014 um Punkt 10 Uhr wird wieder in Hörnum der Startschuss fallen und die LĂ€uferinnen und LĂ€ufer auf die 33.333 Kilometer lange Strecke nach List schicken. 

Es gibt keine StartplĂ€tze mehr fĂŒr den Syltlauf 2014 fĂŒr Einzelstarter

Wer jetzt noch dabei sein möchte, muss auf sein GlĂŒck hoffen.

Der erste Weg ist sich fĂŒr die Startnummer-Restverlosung zu bewerben. Wer daran teilnehmen möchte, muss folgendermaßen vorgehen. Startnummern-Restauslosung (kein Einzug möglich!) der letzten freien Startnummern findet bis zum 15. Februar statt. Wenn Sie an der Startnummern-Restverlosung teilnehmen möchten, dann senden Sie den Anmeldeschein vollstĂ€ndig ausgefĂŒllt und oben links mit rotem “V” fĂŒr (Vor-) Verlosung gekennzeicht mit € 60,00 (ggf.Einwurf-Einschreiben), mit Verrechnungsscheck an uns zurĂŒck. Oder Sie zahlen nach erfolgreicher Auslosung per Rechnung.Die Vereinsadresse ist : TSV Tinnum 1966/Syltlauf Team - Postfach 1641 - 25969 Gemeinde Sylt Ortsteil Tinnum. Und bitte nur an die obige Adresse. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter !

Syltlauf 2014 ausgebuchtDer zweite Weg ist, dass sie an der Verlosung von 30 StartplĂ€tzen teilnehmen, die die in Westerland auf Sylt ansĂ€ssige Steakhaus Kette Block-House verlost. Die Teilnahmekarte finden sie in der Syltlauf-BroschĂŒre auf Seite 9. Der Haken an der Sache ist aber, dass die Teilnehmerscheine in der Filiale abgegeben werden mĂŒssen. Aber das kann ja vielleicht auch ein lieber Freund oder Verwandter tun, der noch nach Sylt kommt bis zum 31.Dezember oder dort wohnt.

Der dritte Weg ist eine Staffel zu bilden. Denn die Auslosung der 50 StartplĂ€tze von Staffeln findet erst am 10.Dezember 2012 statt, und bis kurz vorher können sich die Staffeln noch bewerben. AusfĂŒhrliche Infos dazu gibt es auch in der Syltlauf-BroschĂŒre.

Die 4. Möglichkeit ist etwas fĂŒr die Teilnehmer mit Geduld und guten Nerven, denn auf der Nudelparty, die einen Tag vor dem Syltlauf stattfindet, gibt es immer wieder noch die Möglichkeit einen der begehrten StartplĂ€tze zu ergattern. Denn es gibt ja jedes Jahr LĂ€ufer, die sich kurz vor dem Event entweder verletzten, oder aber aus anderen GrĂŒnden doch nicht anreisen können. Die Chance so noch am Syltlauf teilzunehmen ist eigentlich sehr gut, aber es gibt natĂŒrlich keine Garantie, dass es klappt.

Infos und Tipps zum Syltlauf finden Sie hier genauso wie Ergebnisse, Fotos und Videos vom Wettkampftag.

Impressionen von vorherigen SyltlÀufen:

Alle Platzierungen des Syltlauf 2013 der: -- Frauen -- --MĂ€nner-- --Staffeln-- (einfach anklicken)

 

Um 10:00 Uhr ging es in Hörnum los und der Sieger braucht nicht einmal 2 Stunden bis List, das sind die Bestplatzierten des Syltlaufs 2013:

1. bei den MĂ€nnern mit einer Zeit von 1:58,44 Sekunden wurde Torben Detlefsen vom Borener SV

2. Daniel Kagelmacher aus Kiel

3. Achim Tholen von der LC Phönix

1. bei den Damen mit 2:22,13 wurde Manuela Sporleder vom Tus Germania Schnelsen

2. ist Silke Rösener von den MoorlÀufern

3. Britta Giesen von der Airbus Sg Hamburg

Beste Staffel war nach einem zweiten Platz im vorigen Jahr die Hurrican Staffel

Die Nudelparty vor dem Syltlauf

Wir haben vor wenigen Minuten Franz Beilmann bei der Nudelparty zum Syltlauf morgen interviewt. Es ist alles in Ordnung, die Strecke ist in einem guten Zustand und es gibt keinen Grund der den Syltlauf beeintrĂ€chtigen sollte. Das Wetter wird zwar nicht perfekt, sollte aber fĂŒr alle trainierten LĂ€ufer kein Problem sein.
Bei uns gibt es natĂŒrlich wieder den Start, die Strecke und die Sieger auf Video zu sehen.

Die Wettervorhersage fĂŒr morgen den 17.MĂ€rz 2013 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr. Es wird morgen Vormittag wohl deutlich besser sein als heute. Es wird stark bewölkt sein, aber es kann auch hin und wieder die Sonne herauskommen. Mit Niederschlag muss nicht in grĂ¶ĂŸeren Mengen gerechnet werden. Die Temperatur wird sich zwischen 0 und 2 Grad Celsius bewegen. Die Herausforderung wird der Wind sein, den der weht mit 40 bis 45 km/h aus Ost-SĂŒdost.

Unser Video von der Nudelparty am 16.3.2013

Syltlauf Sieger 2013 Thorben DetlefsenDer Syltlauf ist einer der beliebtesten VolkslĂ€ufe in Deutschland und er ist auch meist einer der Ersten im LĂ€uferjahr. Deshalb wundert es nicht, dass die Startnummern fĂŒr die 33.333 Kilometer ĂŒber die Insel Sylt immer innerhalb weniger Wochen komplett vergeben sind. Dies ist auch 2013 wieder so, wenn die 32. Auflage des Laufs am 17.MĂ€rz um 10:00 Uhr in Hörnum gestartet wird. Die Nudelparty findet in diesem Jahr am Samstag 16.MĂ€rz von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Congress Centrum Sylt, Friedrichstraße 44 in Westerland statt.

Am kommenden Sonntag ist ja der diesjĂ€hrige Syltlauf. Wer vielleicht noch kurzfristig teilnehmen möchte, aber noch keinen Startplatz hat, der/dem möchten wir folgenden Tipp geben. Gehen sie am Samstag zur Nudelparty, dort werden erfahrungsgemĂ€ĂŸ immer noch mehrere StartplĂ€tze von LĂ€uferinnen und LĂ€ufern angeboten, die kurzfristig verhindert sind. In den letzten Jahren war das Angebot dort immer grĂ¶ĂŸer als die Nachfrage.

{module Syltlauf Modul}

Franz Beilmann zum Syltlauf 2013

Wir benutzen Cookies, um Inhalte und Marketing-Anzeigen zu personalisieren, Social Media Funktionen zu bieten und Websitenaufrufe zu analysieren. Unsere Partner fĂŒhren diese Informationen möglicherweise mit zusĂ€tzlichen Daten zusammen und verarbeiten sie weiter. Sie können nur die notwendigsten Cookies zu akzeptieren, dann sind Dienste Dritter wie Youtube, Vimeo + Live-Webcams nicht nutzbar.