Absolut, hier ist ein Entwurf für Sylt TV, der die Kernaussagen aufgreift und für ein lokales Publikum aufbereitet ist.
Rote Rosen, Wunder und eine Prise Berliner Schnauze: Stephan Hippe bringt Hildegard Knef nach Sylt
Eine Hommage an eine unvergessene Ikone: Der Entertainer Stephan Hippe gastiert auf der Insel und lässt die legendäre Hildegard Knef in seinem Programm „Für mich soll's rote Rosen regnen“ wieder aufleben. In einer spannenden Reise zwischen Original und Neuinterpretation zeigt Hippe, wie zeitlos und relevant die Chansons der Knef auch heute noch sind – und das mit einer ganz eigenen Note.
Wer an Hildegard Knef denkt, denkt an rauchige Stimme, an Berlin, an Chansons voller Tiefe, Trotz und Tragikomik. Stephan Hippe gelingt es in seinem Programm, genau diesen Geist einzufangen und ihn behutsam ins Hier und Jetzt zu transportieren. Dabei verzichtet er bewusst auf platte Imitation oder "Travestie-Seligkeit", wie er es nennt. Stattdessen zollt er der großen Dame des deutschen Chansons Tribut, indem er ihre Lieder mit Respekt und einem Augenzwinkern neu interpretiert.
Das Besondere an dem Abend ist die multimediale Inszenierung. Originalaufnahmen und Projektionen verschmelzen mit Hippes Live-Performance und entführen das Publikum authentisch in die Lebenswelt der Knef. Es ist eine faszinierende Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die den Zuschauern nicht nur die Künstlerin, sondern auch den Menschen Hildegard Knef näherbringt.
Hippes Interpretation lebt von der Erkenntnis, dass die Texte der Knef nichts von ihrer Kraft verloren haben. Ob es um die Wärme, den Mut oder die "leichte Schräglage des Lebens" geht – ihre Worte treffen heute genauso ins Schwarze wie damals. Hippe versteht es meisterhaft, diese zeitlose Relevanz mit Humor und Tiefgang auf die Bühne zu bringen.
Wir hatten die exklusive Gelegenheit, mit Stephan Hippe über sein Programm, seine Faszination für die Knef und seinen Auftritt auf der Insel zu sprechen. Das ganze Interview sehen Sie hier:
Ein Abend mit Stephan Hippe ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine liebevolle und hochkarätige Verbeugung vor einer der größten deutschen Künstlerinnen – eine Show voller roter Rosen, sämtlicher Wunder und genau der richtigen Prise Berliner Schnauze, die auf Sylt mit Sicherheit für Begeisterung sorgen wird.
Von ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Jack Metzger / Com X-K122-001 / CC BY-SA 4.0, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=113766896