Anzeigen

Nielsens Kaffeegarten Keitum

 

Schtuzstation Arche Wattenmeer Hörnum Sylt
Am 26. Mai 2024 gibt es in der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum auf Sylt etwas zu feiern

Am 26. Mai mit einem Tag der offenen Tür

Die Schutzstation Wattenmeer lädt am kommenden Sonntag, den 26. Mai 2024 zu einem besonderen Event ein, das Groß und Klein auf Sylt gleichermaßen begeistern wird. Der gesamte Tag in der Rantumer Straße 33 in 25997 Hörnum, von 10 bis 18 Uhr, steht im Zeichen von Flohmarkt, Kunst, Kinderaktivitäten und vielem mehr. Hier ein Überblick über das vielfältige Programm:

Flohmarkt im Garten
Von 10 bis 18 Uhr findet ein Flohmarkt im Garten der Schutzstation Wattenmeer statt. Hier haben Besucher die Möglichkeit, nach Herzenslust zu stöbern und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Wer selbst einen Stand betreiben möchte, kann sich unter a.schmidt@schutzstation-wattenmeer.de anmelden. Die Standgebühr beträgt einen Kuchen oder eine andere essbare Spende.

Sonderausstellung "Holzköppe und Meer"
Parallel zum Flohmarkt gibt es eine Tages-Sonderausstellung mit Kunstgemälden und Skulpturen von Wiebke Daniel und Steffi Weilkiens. Die Ausstellung mit dem Titel "Holzköppe und Meer" ist ebenfalls von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bietet faszinierende Einblicke in die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Meer und seinen Bewohnern.

Weitere Highlights des Tages:
10 Uhr: Aquarientierfütterung
Ein spannendes Erlebnis für alle Tierfreunde. Beobachten Sie die Fütterung der Aquarienbewohner und erfahren Sie interessante Fakten über deren Lebensweise.

11 bis 18 Uhr: Kinderbastelspaß
Die kleinen Gäste können sich auf zahlreiche Bastelaktionen freuen. Kreativität und Spaß stehen hier im Vordergrund.

12 Uhr und 17 Uhr: Kinderspiele zum Thema Wattenmeer
Unterhaltsame und lehrreiche Spiele rund um das Sylter Wattenmeer erwarten die Kinder. Hier wird Wissen spielerisch vermittelt.

14 Uhr: Strandfunde bestimmen
Haben Sie am Strand von Sylt etwas Interessantes gefunden? Bringen Sie Ihre Funde mit und lassen Sie sich von unseren Experten erklären, um was es sich handelt.

15 Uhr: Motorsägen-Schnitzvorführung
Die Künstlerin Steffi Weilkiens (www.sägebiene.de) zeigt ihr Können und schnitzt live vor der Arche eine beeindruckende Holzskulptur aus einem alten Eichenpfahl. Ein faszinierendes Schauspiel für alle Zuschauer.

Ca. 16 Uhr: Auktion der gesägten Skulptur
Direkt im Anschluss an die Schnitzvorführung wird die entstandene Skulptur zugunsten der Schutzstation Wattenmeer versteigert. Ein besonderes Highlight für Kunstliebhaber und Unterstützer der Schutzstation.

16 Uhr: “Bunte Stunde”
Musik, Lyrik und Tanz – bei der "Bunten Stunde" kann jeder, der möchte, etwas vortragen. Ob spontan oder nach Anmeldung, hier ist jeder willkommen, der sein Talent zeigen möchte.

Verpflegung und Eintritt
Erfrischungsgetränke, Kaffee, Tee und Kuchen stehen den ganzen Tag über zur Verfügung. Kuchenspenden sind sehr willkommen! Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Die Schutzstation Wattenmeer freut sich auf zahlreiche Besucher und einen wundervollen Tag voller Aktivitäten und kultureller Highlights. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Tag auf Sylt im Zeichen des Wattenmeers!