Wer bekommt die Lizenz fürs Sylt-Radio?
Es gibt 3 Bewerber für einen kommerziellen Sender auf der Insel und dem nahen Festland
Anzeigen
Anzeigen
Durch eine Änderung des Medienänderungsstaatsvertrag Hamburg/Schleswig-Holstein zum 1. Januar 2015 ist es jetzt auch hier möglich regionale Hörfunkprogramme über UKW zu verbreiten. Für die Region Sylt, Niebüll, Leck und Bredstedt ist es jetzt möglich eine Lizenz für ein kommerzielles Radio-Vollprogramm zu bekommen. Die Anbieter hatten bis zum 24. April die Chance ihre Bewerbung einzureichen. Wie die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) jetzt mitgeteilt hat, gibt es 3 Bewerber für diese UKW-Frequenz. Denn neben den beiden auf Sylt schon stationierten Sendern Antenne Sylt und Syltfunk, hat auch Nora (NordOstsee Radio) seine Bewerbung abgegeben.
Die Bewerbungen werden jetzt geprüft und Anfang Juni sollen laut MA HSH die Bewerber noch einmal die Möglichkeit bekommen persönlich ihr Konzept vorzustellen. Der genaue Termin, wann die Entscheidung fällt, ist noch nicht bekannt. Es wäre für den Gewinner aber sicher schön, wenn er noch in diesem Sommer während der Hochsaison seinen Sendebetrieb aufnehmen könnte.
Gläubigerversammlung von Sylt Funk-Medien GmbH stimmt Auffangkonzept zu Einstimmig wurde am Freitag der Insolvenzp...
Klima/Wetter Sylt Noember 2015 Der November ist für Freunde des rauhen Wetters auf Sylt bestimmt ://pagead2.googlesy...
2. März 2015 die Sylt TV News der Woche Mit Szenen aus einem neuen Sylt-Krimi der im ZDF in der kommenden Woche läuft ...
Weststrand List/Sylt #Steg #Nordseewetter #mehrbrauchtmannicht Ab heute (07.05.2015) haben wir auf Sylt TV wieder Unte...