Nikolas Häckel, Sylts neuer Bürgermeister wurde vereidigt
Am Donnerstagabend bekam er die Ernennungsurkunde der Gemeinde Sylt
Anzeigen
Anzeigen
Bei der Gemeinderatssitzung im Westerländer Rathaus wurden am 16.04.2015 die Weichen für den Wechsel beim Amt des Bürgermeisters gestellt. Nikolas Häckel erhielt die Ernennungsurkunde aus den Händen von Bürgervorsteher Peter Schnittgard. Damit folgt er am 1.Mai 2015 auf seine Vorgängerin Petra Reiber, die bei der letzten Wahl nicht mehr kandidiert hat. Somit gibt es nach 25 Jahren einen Wechsel im Westerländer Rathaus.
Bei der eher schlichten Zeremonie, zeigte sich Häckel entschlossen die Probleme auf Sylt mit den Bürgern anzugehen ohne vorher irgendwelche großen Versprechungen zu machen. Somit wird er in den nächsten 6 Jahren als Verwaltungschef einige schwierige Aufgaben vor der Brust haben. An erster Stelle wird auch weiterhin der fehlende Wohnraum für Sylter stehen, aber auch die Infrastruktur und die Unterbringung von Flüchtlingen gehören zu den Herausforderungen.
Nikolas Häckel hat sich in den vergangenen Wochen an der Seite von Petra Reiber eingearbeitet und er wird sein Amt, trotz Feiertag, am 1. Mai antreten.
Sternsinger Sylt besuchten das Westerländer Rathaus Bürgermeisterin Petra Reiber und Bürgervorsteher Peter Schnittgard ...
In Anbetracht der häufig doch sehr emotional geführten Diskussion um die Pflegesituation auf Sylt fiel die gru...
Nikolas Häckel ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Sylt Am 1. Mai 2015 beginnt für ihn die Arbeit im Westerländer Rath...
Tag 1 als Bürgermeister der Gemeinde Sylt für Nikolas Häckel Montag, den 4. Mai 2015 begann damit ein neues Kapitel im ...