Den Insulanern und den Gästen die momentan auf Sylt sind, wird aktuell die Fahrtzeit zwischen Kampen und List verlängert. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten in Kampen und auf der Strecke von und zur nördlichsten Inselgemeinde. Das ist natürlich aktuell nicht schön, aber es ist ja zu unser aller Wohl, damit zukünftig alles glatt läuft auf den Sylter Straßen. Zum PFingsten 2015 und dem dann auch erwarteten höheren Verkehrsaufkommen, soll alles wieder frei sein.
Anzeigen
Die Hauptstraße durch Kampen auf Sylt bekommt zurzeit eine neue Fahrbahndecke. Dazu sind natürlich umfangreiche Arbeiten an der L24 notwendig. Dadurch kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. In den meisten Fällen können die Arbeiten durchgeführt werden in dem man eine Straßenseite sperrt und auf der anderen arbeitet. Heute (23. April 2015) ist jedoch noch bis 18:00 Uhr eine Vollsperrung von Nöten. Denn anders sind die aktuellen Fräs- und Asphalttierarbeiten nicht durchzuführen. Neben den PKWs sind natürlich auch die Busse der Sylter Verkehrsgesellschaft betroffen. Die Haltestellen Kampen Dikstich und Kampen Mitte können nicht angefahren werden. Es ist eine Ersatzhaltestelle auf Höhe Gourmet Eck eingerichtet. Bitte beachten Sie dies.
Da die Arbeiten heute noch nicht abgeschlossen werden, kann es auch in den nächsten zu Behinderungen kommen. Bitte richten Sie sich darauf ein. Wir versuchen Sie so gut wie möglich zu informieren.
Anzeigen
Anzeigen
Auch in diesem Winter wurde Sylt wieder von mehreren Stürmen heimgesucht und gerade die Westküste der Insel musste einige Schäden verkraften. Auch die Strände in Kampen und das Rote Kliff verloren wieder einiges an Sand und das Kliff an Inselsubstanz.
Die beliebte Plattform am Hauptstrand von Kampen war beschädigt worden und musste teilweise gesperrt werden. Pünktlich vor Ostern und damit auch vor dem ersten größeren Gästeansturm auf Sylt wurden jetzt aber die Arbeiten abgeschlossen und man kann wieder direkt vom Fuß des Roten Kliff auf die Holzkonstruktion über die neue Treppe gelangen und ein Sonnenbad in einem Strandkorb oder die tolle Aussicht genießen. Wer es vielleicht noch nicht weiß, es gibt jetzt direkt am Kampener Hauptstrand eine sehr gepflegte Toilettenanlage unweit dem Häuschen, wo die Kurkarten kontrolliert werden.
Auf den vergangenen Samstag (1.Juni 2013) hatten sowohl die Kinder als auch die Kindergärtnerinnen und die Mitglieder des neuen Fördervereins des Kampener Kindergarten lange hingefiebert. Denn auf dem Gelände des Kiga fand sowohl ein Flohmarkt als auch eine Kunstvernissage mit anschließender Versteigerung statt. Das besondere an der Kunst war, dass sie die 3 bis 6 jährigen Kids selbst erstellt hatten, nach dem Vorbild berühmter Künstler wie Andy Warhol, Friedensreich Hundertwasser und anderen. Dazu gab es natürlich leckere Verpflegung aus eigener Herstellung und die Kindergartenkinder sorgten auch noch für das Rahmenprogramm. Eine äußerst gelungene und familiäre Veranstaltung, die durch die Kunstauktion, Spenden und weiteren Einnahmen insgesamt 1.900 Euro einbrachte.
Dieses Geld kommt dem neuen Förderverein des Kampener Kindergartens zugute. Dieser hatte sich in den vergangenen Wochen gegründet, um diese Einrichtung im Dorf zu erhalten. Denn in Kampen selber gibt es immer weniger Kinder im Kindergartenalter, sodass schon jetzt die meisten der Kleinen aus den anderen Inselgemeinden kommen. Da dies zukünftig bedeuten könnte, dass Fördermittel des Landes wegfallen, hat sich der "Förderverein KiGa Kampen" gegründet, um die Einrichtung auch zukünftig zu erhalten.
Mir weiteren Aktionen bei den Sommerveranstaltungen in Kampen will man weiter auf sich aufmerksam machen und zusätzliche Gelder einnehmen.
Anzeigen
Am 4. Adventswochenende findet in Kampen wieder der WinterZauber statt in der Zeit von 14.00h bis 20.00h
Am Freitag den 19.12.2014 in der Zeit von 15.00h bis 16.15h wird in unserem Kulturwagen für Kinder vom Sylter Segel Club Munkmarsch ein Kurs in den verschiedenen Knotenarten der Segelei gegeben.Die entstandenen Knoten werden dann von den Kinder mit nach Hause genommen.
Von 16.30h bis 17.30h finde Abventssingen mit Frau Glöckner statt. Hier können Grosse und Kleine all die wunderschönen Weihnachtslieder singen und viel Spass und freude dabei haben.
Am Samstag den 20.12.2014 ist Holzschnitzen mit Matthias. Die Kinder können aus Holz wunderschöne Figuren schnitzen unter der Anleitung von Matthias und vielleicht entsteht noch dass ein oder andere Weihnachtsgeschenk dabei.
Am Sonntag 21.12.2014 von 15.00h bis 16.15h wird Stefan die Kinder in die Welt der Märchen entführen und anschliessend bastelt Sabine kleine Pfefferkuchenhäuser mit den Kindern.
Für die Eltern gibt es während der Zeit Punsch, nette Begegnungen, etwas Süsses oder Herzhaftes und stöbern in der Kunsthandwerker Bude.
Und die die ihr Glück versuchen möchten können Lose bei dem Glücksrad ersteigern und einen der sehr tollen Preise gewinnen.
Der Tourismus Service Kampen und der Kampener Unternehmerverein würden sich freuen wenn viele Sylter mit ihren Kindern und Gäste den Weg nach Kampen finden.
Anzeigen
Gemeinsam helfen, gemeinsam Gutes tun, das ist das Motto der drei großen Sylter Service Clubs Lions, Rotary, und der erst jüngst gegründeten Round Table. So unterstützt jeder Club für sich über das Jahr hinweg bereits zahlreiche soziale Hilfsprojekte.
Nun haben sich die drei Clubs zusammengetan, um in einer großen Wintermarkt-Aktion gemeinsam für den Surf Club Sylt und das neu entstehende Vereinshaus zu sammeln.
Die Clubs folgen somit deiner Einladung der Kampener Unternehmer die einen Standplatz bei ihrem Winterzauber in Kampen zur Verfügung stellen.
Der Markt ist an den Adventwochenenden, zwischen den Jahren und noch bis zum 03.01 täglich in der Zeit von 14 bis 18:00 Uhr geöffnet. Neben kulinarischen Highlights der Kampener Gastronomie, Kunsthandwerk und Mitmachaktionen für Groß und Klein betreiben hier die oben genannten drei Sylter-Serviceclubs ein Glücksrad, bei dem es Preise in einem Gesamtwert von über 7.500 € zu gewinnen gibt. Die Bandbreite der Preise reicht dabei von kleinen Preisen über Gutscheine bis hin zu hochwertigen Schmuckstücken und weiteren attraktiven Gewinnen, gestiftet von Sylter Unternehmen Galerien und Handwerksbetrieben.
Die Veranstalter erhoffen sich eine rege Teilnahme und ein hohes Spendenaufkommen für das Projekt des Sylter Surf Clubs.
Interessierte Unternehmen können sich noch mit weiteren Spenden beteiligen. Spendenzusagen bitte an info@ad-work.de.